Bei mehrheitlich sonnigem aber recht kühlem Wetter wandern wir vom Seetal über die Burghalde ins Wynental und traversieren dann über die Hochwacht / Böölen ins Suhrental. Boniswil – Leutwil – Unterkulm – Hochwacht – Schöftland (ce,rt).















Bei mehrheitlich sonnigem aber recht kühlem Wetter wandern wir vom Seetal über die Burghalde ins Wynental und traversieren dann über die Hochwacht / Böölen ins Suhrental. Boniswil – Leutwil – Unterkulm – Hochwacht – Schöftland (ce,rt).
17.03.24 Schneeschuh
14.04.24 Wandern
09.06.24 Wandern / Segeln (rt Ferien)
20. / 21.07.24 Voralpentour
22. – 25.08.24 Wandertage
03.11.24 Wandern
15.12.24 Wandern / Kochen
Bei kühlem aber zunehmend sonnigerem Wetter folgen wir dem Höhenzug auf der rechten Seite des Limmattals. Würenlos – Altenberg – Folenmoos – Gubrist – Hönggerberg – ETHZ Hönggerberg – Waldbad – Käferberg – Buecheggplatz – Zürich HB (gp,rf,rt).
Bei mehrheitlich trockenem aber recht kühlem Wetter queren wir die Täler des Staffelegg-Bachs und des Wölflinswiler-Bachs. Zeihen – Herznach – Wölflinswil – Wittnau (gp, ce, rf, rt).
Kürzere Wanderung mit herrlichen herbstlichen Ausblicken von der rechten Talseite der Engstligen (bt, rt).
Kürzere Wanderung auf der «Terrasse» zwischen Kandertal und Thunersee. Mülenen – Suldgraben – Aeschi – Hondrich – Hondrichhügel – Spiez (bt, rt).
Bei drehendem Wind und Regen haben wir die J70 auf dem Bodensee genossen (wn, rf, bf, rt).
«Verdauungswanderung» bei angenehmem Herbstwetter nach Mittagessen in Obereichsel. Obereichsel – Siebenbannstein – Eiserne Hand – Autal – Riehen (rt).
Rheinfelden – Magden – Hersberg – Liestal (rf, gp, bf)
Herbstliche und etwas feuchte Wanderung über die Hügel der rechten Talseite des Wiesentals. Zell i.W. – Rümmelesbühl – Tannenbühl – Maienberg – Schopfheim (rf,rt).
Abwechslungsreiche, zum Teil etwas steile Wanderung im Gebiet der beiden Täler Elztal und Simonswaldtal im Schwarzwald. Elzach – Schönecklebühl – Dorerbühl-Hütte – 2Tälerpfad – Wallfahrtskirche Hörnleberg – Oberwinden (rf,rt).
Erst feuchte, dann abwechslungsreiche Wanderung – stellenweise mit Gedröhn der Panzerfahrschule im Hintergrund – durch die Weiten der Ajoie (gp,ce)
Unser zweiwöchiger Törn hat uns mit wenig Wind von Korfu aus durch die schönen ionischen Inseln mit netten Häfen und schönen Buchten geführt (rf,rt).
Gouvia (Korfu) – Syvota (Festland) – Lefkas (Lefkas) – Bucht (Meganisi) – Kalamos (Kalamos) – Kioni (Ithaka) – Fiscardo (Kefalonia) – Sivota (Lafkas) – Spertochorion (Meganisi) – Lefkas (Lefkas) – Gaios (Paxos) – Gouvia (Korfu) insgesamt 230 Seemeilen.
Tolle, manchmal etwas steile Wanderung durch Wälder und alte, zum Teil zerfallene Kulturlandschaften in Ithaka. Kioni – Agoni – Badestrand – Kioni (rf, rt)
Abwechslungsreiche Wanderung zum «Northpoint» und einer ehemaligen Artilleriestellung «Batteria» auf Kefalonia (rt, rf)
Von Sivota aus wandern wir zu einer einsamen Bucht an der Ostküste (rf, rt).
Wunderbare Wanderung am Südzipfel von Paxos von der Ost-, zur Westküste und wieder zurück (rf, rt). Gaios – Mongonisi – Tripitos Arch – Veliauitatika – Gaios.
Abwechslungsreiche Wanderung entlang und durch den Schwarzwassergraben. Schwarzenburg – Wahlern – Buttnigen – Burgbachstäg – Krommen – Büschelbachstäg – Schwarzwasserbrücke – Sensenau – Sensematt – Thörishaus (rf, rt).
Schöne Berg-Rundwanderung mit Gipfelabstecher zum Wiriehore im Diemtigtal bei idealen Wanderbedingungen. Nüegg – Underi Heitere – Wirie – Wiriehore – Gurbs Metteberg – Abendmatte – Schwarzeberg – Nüegg (rt).