Eine eher flache, dafür etwas längere Wanderung im Gebiet der Petit Camarque. Zuerst dem Alten Rhein und zurück dem Hüninger Kanal entlang. Weil – Wehr Märkt – KW Kembs – Bartenheim – Rosenau – St. Louis (rf, rt)
















Eine eher flache, dafür etwas längere Wanderung im Gebiet der Petit Camarque. Zuerst dem Alten Rhein und zurück dem Hüninger Kanal entlang. Weil – Wehr Märkt – KW Kembs – Bartenheim – Rosenau – St. Louis (rf, rt)
Zwei geschichtsträchtige Stationen auf unserer Tour in der Basel Regio: Wartenberg mit seinen drei Ruinen und das Hülftendenkmal im Ergolztal.
Muttenz – Wartenberg – Eglisgraben – Adlerhof – Hülftendenkmal – Salina Raurica (rf, gp, rt).
Wir nehmen an der dreitägigen Regatta mit der J70 in der Bucht von Monaco teil. Der erste Tag fällt in die Wellen: zu viel Schwell und zu wenig Wind für eine Durchführung. Der Zweite bringt gute Bedingungen und es werden vier Läufe gesegelt (etwa 6h). Am dritten Tag, mit etwas weniger Wind, sind es noch zwei Läufe (wn, rn, jx, rt).
Abwechslungsreiche etwas hügelige Wanderung entlang Rütihard und Gempenplateau. Münchenstein – Unter Gruth – Schönmatt – Finsterbode – Ingelstein- Obertiefental – Tüflete – Lueglimatt – Duggingen (rf, rt).
Leichte Schnee-Rundwanderung im Hochschwarzwald mit schönen Ausblicken ins Rheintal (bt, rt)
.
Schlichte Wanderung bei anfangs klirrender Kälte und dann zunehmend sonnig und wärmer, von Kleinlützel Klösterli über Kleinlützel, Röschenz nach Laufen (rf, rt).
Wanderung bei bewölktem Himmel und auffrischendem Wind vom Viola,- ins Ergolztal. Einer der Kamerden schafft es nur bis Arisdorf und hat von dort in eine 24h-Überwachung gewechselt. Kaiseraugst – Stift Olsberg – Olsberg – Arisdorf- Gründen – Salina Raurica (rf, rt)
Bei sonnigem und etwas windigem Wetter ging es auf dem Regio-Rundweg von Riehen durch den Schlipf und oberhalb von Weil und Haltingen durch die Rebberge bis nach Ötlingen. Zurück über Haltingen und dem Krebsbachtal entlang bis nach Weil (bt, rt).
Abwechslungsreiche Wanderung im Solothurner Jura. Unterschiedliche Haftungsbedingungen bei Laub und Pflutter und die Luftfeuchtigkeit war oft jenseits der Kondensationsgrenze. Meltingen – Mettenberg – Büsserach – Langi Flue – Gupf – Grindel – Laufen (bf, rf, rt).
Bei zunehmend regnerischem Wetter ging es auf dem Jakobsweg über die sanften Hügel und entlang von stotzigen Gräben. Huttwil – Ufhusen – Oberwil – Olisrüti – Gütsch – Willisau (rf, rt).
Bei Tauwetter geht es auf der rechten Seite des Waldenburgertals über die Hügel. Lausen – Ramlinsburg – Zunzgerberg – Bennwil – Fuchsfarm – Waldenburg (rt).
Flachwanderung bei zunehmend sonnigem aber kaltem Wetter. Zuerst der Aare entlang abwärts, dann beim Kraftwerk über das vereiste Wehr hinauf nach Schörlishäusern und weiter zur Fondue-Kochstelle im Spichigwald. Zum Schluss an der Sonne nach Langenthal (gp,rf,bf,ce,rt).
11. / 12.03.2023 Schneeschuhlaufen (ce weg)24.03.2023 Nachtessen pg (bestätigt)
25. / 26.03.2023 Schneeschuhlaufen (ce)
26.03.2023 Wandern
07.05.2023 Wandern
18.06.2023 Segeln / Wandern, je nach Wind (bf pikett)
11.06.2023 Segeln / Wandern, je nach Wind
15. / 16.07.2023 Res Alpentour
21. – 24.09.2023 Wandertage
22.10.2023 Wandern
10.12.2023 Wandern / Kochen (pg)
Bei kühlem und bewölktem Wetter wanderten wir von Oberdiegten zur Roten Flue und weiter nach Dietlisberg, das eine grosse Beschäftigungs,- und Wiedereingliederungsstätte beherbergt. Weiter nach Buckten im Homburgertal und über Häfelfingen nach Zeglingen (rf, rt)
Schöne, etwas schattige Wanderung vom Grand Val ins Vallée de Tavannes (rf, rt)
Schöne Herbstwanderung von Sommerau im Homburgertal durch den baselbieter Jura auf den Wiesenberg und über den unteren Hauenstein nach Läufelfingen (rf, rt).
Flache aber abwechslungsreiche Wanderung vom Frutig- ins Simmetal, wo Simme und Kander zusammen kommen (rt). Reichenbach – Mühlenen – Bad Heustrich – Eifeld – Hani – Gwattegg – Gwatt.
Ein Wochenende am Bodensee mit Regatta-Training und einer kurzen und hübschen Wanderung von Bottighofen über Kreuzlingen und Konstanz nach Gottlieben (wn,rf,bf,rt).
Kniefreundliche Tour im Baselbiet (rf,ce,bf)
Schöne Wanderung bei recht warmem Wetter auf dem Grenzpfad Napfbergerland. Der Wachhubel (1415m) bietet schöne Ausblicke auf Schrattenflue, Hohgant und Sigriswiler Rothornkette (rf,rt).
Schöne Wanderung im Maderanertal. Von Silenen mit der luftigen Seilbahn auf den Kilchberg (1100) und weiter auf dem Höhenweg zum Golzerensee. Von dort ein steiler Aufstieg zur Windgällenhütte (2032). Am nächten Tag auf dem Maderaner Höhenweg über die Golzernalpen zum Hotel Maderanertal und schliesslich nach Bristen (771). (rf,pr,rt).
Abwechslungsreicher Segeltörn mit der Mea Requies entlang der spanischen und portugiesischen Atlantikküste. Wunderbare und grosse Rias (Buchten) im spanischen Abschnitt mit interessanten Ortschaften. Gute Winde, gutes Essen und gute Weine, was man so braucht ;-). (flar,rf,rt)
La Coruña – Malpica – Muxia – Fisterra – Muros – Porto OXufre – Cambados – Combarro – Cangas – Bayona – La Guardia – Viana – Povoa de Varzim (total ca. 260 sm)