Bei sommerlichen Temperaturen eine unscheinbare Wanderung im Fricktal. Ausblicke auf das Rheintal, den Geissberg und den Chaisacherturm als ständige Begleiter (rf, rt).
Autor: admin
23.03.2021 St. Blaise – Neuenburg
Drei Stunden von St. Blaise aus bei gutem Wind (10 bis 15 kn) auf dem Neuenburgersee und anschliessend ein Spaziergang dem See entlang nach Neuenburg (rf, rt).
14.03.2021 Rheinfelden – Magden – Nusshof – Itingen
Wanderung bei Graupel,- Regen,- und Schneeschauer, dazwischen jeweils kurze Aufhellungen. (rf, gp, ce, rt)
07.03.2021 Eptingen – Zunzgerberg – Itingen
Wanderung mit überraschenden Aussichten auf dem Rücken zwischen Waldenburger,- und Diegtertal (ce,rf,gp,rt).
16.02.2021 Riehen – Maienbühl – Chrischona – Hornfelsen – Riehen
Kurze Wanderung auf gut befeuchtetem baselstädtischen Boden. (ce,rt)
24.01.2021 Rothenflue – Rote Flue – Buschberg – Hellikon
Schneewanderung bei sonnigem aber kaltem Wetter; zuerst zur Sonnenkalender-Anlage auf der Flue. Die Kelten haben hier Beobachtungen von Sonnen,- und Mond Auf,- und Untergängen durchgeführt und die wichtigsten Achsen mit heute noch vorhandenen Wällen festgehalten (bf,rf,ce,rt).
Hier eine umfassende Dokumentation: Sonnenkalender Rothenfluh, BL
19.01.2021 Flühli – Hilferepass – Marbach
Bei schönstem Wetter und viel Schnee ging es mit den Schneeschuhen vom Tal der Waldemme hinüber ins Tal der Ilfis (ce, rt).
18.01.2021 Romoos – Schüpfheim
Schneeschuhwanderung bei bedecktem Wetter aber mit schönen Ausblicken. Mit genügend Schnee ging es auf dem Hügelzug zwischen grosser Fontanne und dem Tal der kleinen Emme westwärts (ce, rt).
16.01.2021 Läufelfingen – Schafmatt – Kienberg – Oltingen
Schneeschuhwanderung bei wechselndem Wetter mit mehr als genug Schnee. Ausfall aller Busverbindungen, als ich in Kienberg ankam, also Verlängerung bis nach Oltingen (rt).
11.01.2021 Flüh – Rämel – Laufen
Wanderung bei herrlichem Wetter durch verschneite Wälder (rt).
07.01.2021 Reiden – Guggerhöchi – Altbüron
Bei bedecktem und kaltem Wetter ging es zuerst von Reiden (460m) einen eher steilen Aufstieg zum Buechberg. Von da an bei Sonnenschein und geschlossener Schneedecke zur Guggerhöchi und via Bellvue (731m) nach Altbüron (540m) (ce, rt).
26.12.2020 Reigoldswil – Chastelenflue – Station Lampenberg
Bei sonnigem Wetter durch das Baselbiet und zu einer für uns neuen Flue, der Chastelenflue oberhalb Arboldswil (740m) (ce, rt).
18.12.2020 Werthenstein – Holz – Ruswil
Tolle Wanderung mit tollen Ausblicken bei tollem Wetter! Von Werthenstein im Tal der kleinen Emme ging es hoch zur Näbdeflue und dann weiter auf die Hochebene nach Stäublig. Nun dem Hinder Ämmeberg entlang bis nach Holz. Die Sonne gefiel uns gut, also setzten wir unsere Wanderung auf der Höhe fort, querten den Moosächer im Rottal, passierten einige imposante Höfe und erreichten dann Ruswil (ce,rt).
13.12.2020 Tecknau – Rünenberg – Gelterkinden
Bei sehr feuchtem Untergrund haben wir uns bei aufhellendem Wetter zu der Feuerstelle in Rünenberg und dem eher (Corona-bedingt) einfachen Festessen im Wald aufgemacht (rf,pg,gp,bf,rt,fynn). (Tecknau – Ruine Scheidegg – Rünenberg – Tecknauer Flue – Gelterkinden)
10.12.2020 Allschwil – Bättwil – Klusberg – Aesch
Bei eher frostigen Temperaturen eine Wanderung in flachen Gefilden durch den Allschwilerwald, entlang dem Witterswilerberg über den Chlusberg, vorbei am Dolmengrab, nach Aesch (rt).