Bei mehrheitlich sonnigem Wetter wandern wir durchs Gürbe,- und Stockental und wechseln dann ins Aaretal. Burgistein – Wattenwil – Blumenstein – Uebeschi – Amsoldingen – Gwatt (ce,rf,bf,rt).
Kategorie: Country
11.01.2025 Bernhalden – Stein
Nach einer kurzen Segeltour vor Kreuzlingen auf dem Bodensee, sind wir am Folgetag bei Temperaturen um die minus 10 Grad von Bernhalden (ca. 5 km von der Schwägalp entfernt) zur Schneeschuhtour über den Risipass nach Stein gestartet. Sonne, Nebel und schöne Aussichten haben uns begleitet (wn,jn,bf,rf,rt).
26.12.2024 Lajoux- La Combe
Schneeschuhwanderung durch wunderbare Gegenden in den jurassischen Freibergen. Die Runde gibt es auch in einer Herbstversion. Lajoux – Les Genevez – Le Présdame – La Combe (rf,bf,ce,rt).
Kamerden Vorschläge 2025
ID | Start - Ziel | Route | Region | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Aussereritz - Schangnau 4h30 | Route | Emmental | ||
2 | Berlincourt - Undervelier 4h | Route | Jura | ||
3 | Biaufond - La Chaux-de-Fonds 4h | Route | Jura | CE | |
4 | Bischofszell - Wil 5h | Route | Ostschweiz | ||
5 | Hammer - Corcelles 4h | Route | Jura | CE | |
6 | Holzmatt - Oberdiessbach 5h | Route | Emmental | ||
7 | Hunzenwil - Boniswil 3h30 | Route | Lenzburg | ||
8 | Kaiserstuhl - Baden 4h30 | Route | Aargau | ||
10 | Koblenz - Mandach 3h30 | Route | Klingnau, Aare | CE | |
11 | Konolfingen - Oberdiessbach 4h | Route | Emmental | ||
12 | Lachen - Egg 4h30 | Route | Zürich Obersee | ||
13 | Hägendorf - Langenbrugg | Route | Jura | ||
14 | Kaiserstul - Baden 4h30 | Route | Studenland | ||
15 | Kienberg - Erlinsbach 4h | Route | Aargauer Jura | ||
16 | Mümliswil - Matzendorf | Route | Jura | Schon 2mal versucht. | |
17 | Pfungen - Flaach 4h30 | Route | Irchel | CE | |
18 | Rafz - Hallau | Route | Schaffhausen | CE | |
19 | Renan - Geneveys | Route | Jura | ||
20 | Roches - Courrendlin 3h30 | Route | Jura | ||
21 | Rund Eglisau 4h | Route | Rheintal | CE | |
22 | Rund Gastlosen 4h | Route | Gastlosen, Jaun | ||
23 | Rund Rüeggisberg | Route | Schwarzwasser | ||
24 | Schangnau - Losenegg 4h30 | Route | Emmental | ||
99.25 | Burgistein - Gwatt 4h30 | Route | Gürbental | 15.01.2025 Burgistein – Gwatt | |
26 | Undervelier - Fornet Dessous 4h30 | Route | Jura | ||
27 | Villeret - Nods 4h30 | Route | Chasseral | gesperrt | |
28 | Zofingen - Altbüron 4h30 | Route | Mittelland | ||
29 | Zug - Unterägeri 3h30 | Route | Zugerberg | CE | |
30 | Deitingen - Aarwangen 4h | Route | Aaretal | CE | |
31 | Fribourg - Schwarzenburg 5h30 | Route | Sense | ||
32 | Frinvillier - Untergrenchenberg 4h | Route | Itenberg | (Bus Grenchenberg nur WE), CE | |
33 | Hinwil - Wald ZH | Route | Bachtel | ||
34 | Bulle - Romont 5h | Route | FR | ||
35 | Eggiwil - Langnau 3h30 | Route | Emmental | ||
36 | Les Paccots - Moléson 4h | Route | FR | Mit Seilbahn zurück | |
37 | Schöfflisdorf - Stadel 4h30 | Route | Stadlerberg, Glatttal | ||
38 | Schaffhausen - Osterfingen 4h | Route | Rheintal | CE | |
39 | Schwarzsee - Riggisalp 4h30 | Route | Breccaschlund | CE |
18.12.2024 Liestal – Rheinfelden
Wanderung durchs Ergolztal mit Stopp bei der römischen Wasserleitung bei der Burghalde in Liestal. Weiter geht es über den Rankhof nach Giebenach, dann zu unserem Kochplatz in der Nähe von Olsberg (bf,ce,rf,rt).
27.11.2024 Läufelfingen – Sissach
Gemütliche Wanderung bei sonnigem Wetter durch das Homburgertal. Läufelfingen – Burgruine Homburg – Häfelfingen – Mettenberg – Rümlingen – Sommerau – Diepflingen – Thürnen – Sissach (rt).
24.11.2024 Bourrignon – Mettenberg
Tolle Schneeschuhwanderung über die «jungfräulichen» Flächen des Juras. Schnee hatte es genug (30 – 40 cm) und Sonne auch. Bourrignion – Pleigne – Movelier – Mettenberg (bf, rt).
18.11.2024 Brig – Blatten b.N. – Geimen
Tolle, zum Teil etwas steil eingestellte Wanderung entlang des Chelchbachs und dem Geimerhoru über wieder entwaldete Geissenalpen, durch das schöne und verhexte Blindtal nach Blatten b. Naters. Brig – Naters – Hegdorn – Bitschji – Geimen – Blindtal – Blatten b. Naters – Mälböüm (!!)- Geimen (rt).
17.11.2024 Frutigen – Faltschen – Frutigen
Bei sonnigem Wetter eine eher flache aber abwechslungsreiche Tour durch das Frutigtal. Frutigen – Reichenbach – Mühlenen – Suld – Faltschen – Reichenbach – Gisel – Wengi – Winklen – Frutigen (bt,rt).
14.11.2024 Passwang – Bachmättli
Wanderung bei interessanten Bedingungen: Etwas Nebel, dann klar Sicht auf die gesamte Alpenkette, tolle Reifbilder auf den Bäumen und rutschige Pflutterwege. Passwang Tunnel – Unger Chratten – Vorder Erzberg – Skihütte – Hohe Winde (1205m) – Rotmatt – Bachmättli (rf,bf,gp,rt).
08.11.2024 Blatten – Goppenstein
Schöne Talwanderung im Lötschental. Blatten – Ried – Kippel – Goppenstein (bt,rt).
05.11.2024 Brienz – Ringgenberg
Bei zuerst nebligen, aber dann zunehmend sonnigerem Wetter geht es auf dem Jakobsweg dem Nordufer des Brienzersees entlang. Brienz – Oberried – Niederried – Ringgenberg (rt).
03.11.2024 Küssnacht – Luzern
Bei hartnäckigem Hochnebel (überall sonst in CH schien die Sonne 😉 wanderten wir durch die feuchten, moorigen, farbigen und mit Pilzen gefüllten Wälder. Küssnacht am Rigi – Allmig – Wagemoos – Gränzetürli – Meggerwald – Büttenen – Lido – Luzern (ce,bf,gp,rf,rt).
24.10.2024 Mümliswil – Reigoldswil
Herbstliche Wanderung mit interessanten Stimmungen im Passwanggebiet. Mümliswil – Obere Wechten – Waldweid – Reigoldswil (wm,ce,rf,rt).
17.10.2024 Biel – Taubenlochschlucht – Sonceboz
Wanderung durch die eindrückliche Taubenlochschlucht. Biel – Frinvillier – Péry – La Heutte – Sonceboz (rf,bf,rt).
09.10.2024 Krattigen – Neuhaus
Wanderung auf dem Panoramaweg 26 entlang des linksseiten Thunerseeufers. Krattigen – Hellboden – Griesbach – Spissibach – Meielisalp – Weissenau – Neuhaus (rt).
05.10.2024 Brig – Ausserberg
Klassische Höhenweg-Wanderung bei warmem Wetter an der Südrampe des Rhonetals. Brig – Naters – Mundbach – Lalden – Eggerberg – Baltschiedertal – Ausserberg rt).
02.10.2024 Domodossola – Sacro Monte Calvario
Kurze Wanderung von Domodossola zum Sacro Monte Calvario, der zusammen mit anderen heiligen Hügeln im Piemont und der Lombardei zum UNSECO-Weltkulturerbe «Sacri Monti» gehört (bt,rt).