Spätsommerliche Herbstwanderung über die Höhen westlich von Moutier (RF, CE)
Kategorie: Switzerland
05.06.2022 Boncourt – Porrentruy
Bei durchzogenem, meist trockenem aber schwülem Wetter, haben wir das liebliche Tal der Allaine von Boncourt nach Porrentruy durchwandert (rf,rt).
Boncourt – Buix – Grandgourt – Courtmaîche – Le Mont – Porrentruy
27.11.2020 Benkerjoch – Wasserflue – Saalhöchi – Wittnau
Herbstliche Wanderung mit Nebel, fantastischen Reif-Gebilden, knallenden Wäldern, fallenden Ästen, sonnigen Hängen und Alpenblick (rt).
Für die Eisformations-Fetischisten, hier noch ein paar Specials 😉
16.11.2020 Frauenfeld – Weinfelden
Schöne Wanderung bei wechselhaftem Herbstwetter von Frauenfeld über den Stäälibuck (mit Aussichtsturm), Lustdorf und Amlikon nach Weinfelden (wn, rt).
12.11.2020 Liestal – Lupsingen – Seewen
Schöne Wanderung bei perfektem (T-Shirt) Wanderwetter. Ein paar neue Aus- und Einsichten .. (ce, rt). Liestal – Orismühle – Rothengrund – Holzenbergboden – Sagmatt – Seewen.
01.11.2020 Rothenflue – Oltingen – Gelterkinden
Bei regnerischem Wetter eine schöne Wanderung im «tiefen» Baselbiet (ce,rf,rt)
21.10.2020 Loco – Intragna – Locarno
Sehr schöne Wanderung auf einem alten Handelsweg vom Onsernonetal ins Centovalli und dann noch weiter ins Maggiatal nach Locarno (bt,rt).
13.10.2020 Adelboden – Hörnli – Tschenten – Schermtanne – Adelboden
Klassische Wanderung rund um die Tschenten bei durchzogenem kühlem Wetter und etwas Schnee. (RT)
24.05.2020 Zofingen – Staffelbach – Schöftland
Eine längere Wanderung mit Querung von drei aargauischen Hügelketten und Besuch der Sandsteinhöhlen nahe Staffelbach. (Zofingen – Rottannhubel – Ruine Bottenstein – Bottenwil – Uffem Chalt – Sandsteinhöhlen – Staffelbach – Kirchleerau – Nack – Schöftland (ce, rf, rt).
05.05.2020 Basel St. Jakob – Aesch
Corona-Wanderung #10. Bei eher feuchtem Wetter ging es heute zuerst durch die Grün 80 und dann der Birs entlang nach Aesch.
St. Jakob – Grün80 – Holzbrücke – Wehr Neue Welt – Münchensteiner Eisenbahnbrücke – Reinacher Heide – Dornachbrugg – Aesch (ce. rt).
22.04.2020 Laufen – Ederswiler
Coronawanderung #8. Bei herrlichem Wetter ging es zuerst von Laufen durchs Lützeltal, bis uns dann der steile Jubiläumsweg zu den Bärenlöchern brachte. Von dort ging es auf der Höhe über Huggerwald dem Schattenberg entlang. Dann via Welschmatt nach Ederwiler. Dann noch den Bus verpasst und mit dem Taxi über zwei bemannte Grenzübergänge zurück nach Laufen. Laufen – Bärenlöcher – Nider-Huggerwald – uffem Oltne – Albach – Welschmatt – Ederswiler (ce, rt).
16.04.2020 Sommerau – Rünenberg – Gelterkinden
Corona-Wanderung #6; wieder einmal bei schönstem Wetter und schöner Landschaft im Baselbieter Tafeljura. Zwei neue Highlights, die wir in unserer Region noch nicht gekannt haben, aber «dank Corona» entdeckt haben: Der Wasserfall Giessen, kurz vor Rünenberg und die Bruderlochhöhle im Eital.
Sommerau- Giessen – Rünenberg – Eital – Bruderlochhöhle – Wenslingen – Aerndtholden – Gelterkinden (ce, rt)
27.03.2020 Allschwil – Aesch
Angenehme Wanderung bei ebensolchen Temperaturen. Allschwil – Bruderholz – Predigerhof – Froloo – Räbgarte – Schlatthof – Aesch (ce, rt)
16.03.2020 Rodersdorf – Allschwil
Schöne Wanderung am Tag als der Corona-Notstand in der Schweiz ausgerufen wurde. Von Rodersdorf ging es durch das Sundgau über den Wessenberg nach Schönenbuch / Allschwil (ce, rt)
11.01. / 12.01.2020 – Schneeschuhlaufen Flühli
Tag 1: Sörenberg – Satz – Nünalpstock – Loo – Sattelpass – Flühli (ce,rf,rt)
Tag 2: Flühli – Waldemmenschlucht – Schüpfheim (ce, rf, rt)
15.12.2019-Grellingen – Chasteltal – Kaltbrunnental – Grellingen
Grellingen – Chastelbachtal – Steffen – Baugarten – Helgenmatt (Grillplatz, Punkt 569) – Challmet – Kaltbrunnental – Chessiloch – Grellingen
Bei trockenem aber ziemlich windigem Wetter ging es durch das wunderschön wilde Chasteltal hoch bis Steffen, dann über die Helgenmatt zu unserer Kochstelle am Waldrand. Hier überraschte uns RF mit einem wunderbaren Risotto, bis es dann via Kaltbrunnental wieder zurück nach Grellingen ging. (rf,bf,pg,lg,ce,rt,fsh)
13.07.2019 Vrin – Terrihütte – Greina – Campo Blenio
Schöne Bergwanderung mit Alpenflora, Murmelis und Steinböcken (pr, mb, rt).
20.9 bis 23.9.2018 Tessin (Mee Liide) (pg, ce, rf, gp, bf, rt)
Tag 1: San Salvadore – Carona – Melide
Tag 2: Melide – Campione – Grotto Pescatori – Zollmuseum
Tag 3: Monte Generoso – Bellavista – La Grassa – Cragno – Somazzo – Melide
Tag 4: Melide – Vico Morcote – Morcote
13. – 15.7.2018 Betelberg – Wildhornhütte – Schniderjoch – Wildstrubelhütte – Iffigenalp (mb, pr, rt)
Schöne Alpintour (T3) mit viel Abwechslung, 2 Hüttenübernachtungen und gutem Wetter.
29.04.2018 Dagmersellen – St. Erhard – Sursee (RF, SP, PG, BJ, CE)
Wunderschöne Frühlingswanderung über die Hügelzüge des Mittellands mit prächtigem Ausblick auf die Alpen, Sempachersee und die Blust.