15.10.2022 Reichenbach – Gwatt

Flache aber abwechslungsreiche Wanderung vom Frutig- ins Simmetal, wo Simme und Kander zusammen kommen (rt). Reichenbach – Mühlenen – Bad Heustrich – Eifeld – Hani – Gwattegg – Gwatt.

Route

25.08.2022 Trubschachen – Wachthubel – Schangnau

Schöne Wanderung bei recht warmem Wetter auf dem Grenzpfad Napfbergerland. Der Wachhubel (1415m) bietet schöne Ausblicke auf Schrattenflue, Hohgant und Sigriswiler Rothornkette (rf,rt).

07.07.2022 Crémines – Oberdörferberg – Court

Bei idealem Wanderwetter diesmal eine neue Kette im solothurner Jura: Graitery mit dem Höhepunkt Oberdörferberg mit 1297m. Die Auf- und Abstiege waren zum Teil steil eingestellt, aber die Aussichten dafür sehr schön.
Crémines – Sur les Rives – Oberdörferberg – Loge aux boeufs –  Les Ordons – Court (gp, rf, rt).

30.06.2022 Nunningen – Aesch

Gut temperierte Wanderung im solothurner Jura (rf,gp,rt).
Nunningen – Brang – Dietel – Unterackert – Wälschhans – 628 – Falkenflue – Herrenmatt – Lolibachtal – Apfelsee – Aesch.

19.06.2022 Neuhüsli – Mümliswil

Bei angekündigten heissen Temperaturen von über 35 Grad nahmen wir den schattigen Aufstieg vom Neuhüsli durchs Bogental zur Ulmethöhe in Angriff. Danach ging es meist schattig zum Restaurant Vogelberg, wo wir eine Pause einlegten. Bei zunehmend warmem Wind dann der Abstieg zum mittlerweile gut temperierten Mümliswil.
Neuhüsli – Bogental – Ulmetshöhe – Wechten – Mümliswil. (gp,bf,rt).

14.06.2022 Gänsbrunnen – Stallflue – Court

Schöne Gratwanderung bei tollem Wanderwetter und guter Fernsicht. Gänsbrunnen (720) – Rüschengraben – Grosser Chessel – Althüsli – Stallflue (1409) – Küferegg – Obergrenchenberg – Tiefenmatt – Court (666). (rt)

05.06.2022 Boncourt – Porrentruy

Bei durchzogenem, meist trockenem aber schwülem Wetter, haben wir das liebliche Tal der Allaine von Boncourt nach Porrentruy durchwandert (rf,rt).
Boncourt – Buix – Grandgourt – Courtmaîche – Le Mont – Porrentruy

 

27.03.2022 Delémont – Bärschwil Stn

Bei herrlichem Frühlingswetter ging es von Delémont Richtung Soyhières, dann zum Château de Soyhières (erst ab April jeden Sonntag offen) und weiter Richtung Nesselhof. Dann weiter auf der «Hochebene» auf ca. 600m, unterhalb des Roc de Corroux gelegen, bis zur Bärschwiler Jagdhütte. Tolle Aussichten in die Umgebung des Laufentals, ziemlich einsam und schön gelegene Höfe. Delémont – Château de Soyhières – Les Orties – Nesselhof – Rohrberg – Spitzenbühl – Bärschwiler Jagdhütte – Oberwiler – Bärschwiler Station (gp,rf,rt).

24.03.2022 Zofingen – Aarau

Bei schönstem Frühlingswetter quer durchs Mittelland. (Zofingen – Scherenberg – Safenwil – Grossmoss – Haseberg – Aarau) (rf,gp,rt)

17.02.2022 Solothurn – Grenchen

Wanderung an der Weissensteinflanke mit Besuch der Saurierspuren oberhalb Lommiswil (Solothurn – Verenaschlucht – Oberdorf Station – Saurierspuren – Ober Lerz – Grenchen Nord) rt, rf

05.03.2022 Boncourt – Bonfol

Bei schönem aber kühlem Wetter ging es der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Ajoie entlang. Boncourt – Mont Renaud – Le Mont – Beurnevésin – Bonfol (ce, gp, rt)

17.02.2022 St-Blaise – Zihlbrücke – Cressier

Bei windigem Wetter war eigentlich Segeln auf dem Neuenburgersee angesagt. Aber die Wellen waren etwas gar hoch – der Elektromotor war zu schwach und wir mussten wieder umkehren.
Dann eine abwechslungsreiche Wanderung entlang des Seeuferwegs zur Zihlbrücke und von dort dem Zihlkanal entlang nach Cressier (rf, rt).