Schöne Wanderung mit tollen Aussichten über den Hügelzug zwischen dem Jassbach und der Rotache. Röthenbach – Hinter Stauffen – Jassbach Kaserne – Vorderi Flue – Schafegg – Falkenflue – Oberdiessbach (rf,rt).
Kategorie: 1 Tag
08.08.2023 Langenthal – St. Urban – Pfaffnau
Abwechslungsreiche Wanderung durch das Thunstetterholz zum ehemaligen Zisterzienser-Kloster St. Urban und weiter nach Pfaffnau. Langenthal – Hagelberg – St. Urban – Brüschhubel – Pfaffnau (bt,rt).
03.08.2023 Kleinlützel – Roggenburg
Kürzere Wanderung bei guten Wind zwischen dem Lützel,- und Birstal im Jura.
Kleinlützel – Ritzengrund – La Réselle – Roggenburg (rf,ce,rt).
30.07.2023 Balsthal – Bereten – Waldenburg
Abwechslungsreiche Wanderung bei angenehmem Wetter entlang dem Augstbach ins Waldenburgtal. Balsthal – Neu-Falkenstein – Holderbank – Talflüeli – Bereten – Schlossweidli – Bachtalen – Oberer Hauenstein – Waldenburg (rt).
20.07.2023 Prêles – Mont Sujet – Magglingen
Am strahlend schönen Morgen machten sich die beiden Wanderer, RF und RT, voller Vorfreude von Prêles auf den Weg nach Magglingen. Die Route führte sie durch abwechslungsreiche Landschaften, mal sanft hügelig, dann wieder steil bergauf.
Nach einer anspruchsvollen, aber lohnenden Wanderung erreichten sie schließlich die höchste Erhebung des Mont Sujet, auf 1382 m. Von dort aus bot sich ihnen ein atemberaubendes Panorama: Der Blick schweifte über den Bielersee, den Neuenburgersee, den Murtensee, den Chasseral und sogar bis zum Weissenstein.
Zur Mittagszeit legten RF und RT eine verdiente Pause in einer charmanten Metterie ein. Dort genossen sie die köstlichen regionalen Spezialitäten, darunter die verlockende Croute Forestière und die herzhafte Rösti Forestière, die ihre Energiereserven für den weiteren Weg aufluden.
Das angenehme Wetter begleitete die Wanderer den ganzen Tag über, und die frische Bergluft ließ sie die Sorgen des Alltags vergessen. Ihre Gesichter strahlten vor Glück, während sie die wunderbare Natur und die Aussicht auf die Seen und Berge der Umgebung in vollen Zügen genossen.
Mit neuen Eindrücken und gestärkt durch die köstliche Verpflegung setzten RF und RT ihre Wanderung fort. Die gesamte Tour war gespickt mit unvergesslichen Momenten, die ihre Freundschaft und ihre Liebe zur Natur weiter vertieften.
Als sie schließlich Magglingen erreichten, war das Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung unbeschreiblich. Die Wanderung hatte sie nicht nur physisch herausgefordert, sondern auch mit einem unvergesslichen Panorama und kulinarischen Erlebnissen belohnt. Es war ein Tag, den RT und RF in ihren Erinnerungen für immer bewahren werden.
Generiert mit: Free Research Preview. ChatGPT may produce inaccurate information about people, places, or facts. ChatGPT May 24 Version
16.07.2023 Flüh – Aesch
Abwechslungsreiche Wanderung entlang der Nordseite der Blauenkette mit ihren Ruinen und Burgen. Aesch – Chöpfli (mit Sicht auf Landskron und Rotberg) – Hofstetten – Burgruine Fürstenstein – Burgruine Schalberg – Burgruine Engenstein – Burgruine Münchsberg – Burgruine Pfeffingen – Aesch (gp,ce,bf,rt).
06.07.2023 Gurnigel – Plaffeien
Bei wechselhaftem Wetter geht es vom Gurnigel Berghaus auf dem aussichtsreichen Gantrisch Panoramaweg über die Schüpfeflue, den Gägger und Pfyffe nach Plaffeien Zollhaus (rf,rt).
29.06.2023 Hörnli – Chrischona – Bettingen – Riehen
Kürzere Wanderung am baselstädtischen Hausberg (rf,rt).
24.06.2023 Olten – Homberglücke – Sissach
Schöne, etwas längere Wanderung im solothurner und baselbieter Jura. Olten – Chutzenflue – Rumpelflüe – Felstörli – Rumpelhöchi – Homberglücke – Challhöchi – Schmutzberg – Laufmatt – Hasengatter – Känerkinden – Gisiberg – Zunzgen – Sissach (rt).
07.05.2023 Murten – Laupen
3.05.2023 Schmiedrued – Gontenschwil
Schöne Rundwanderung bei kühlem aber sonnigem Biesewetter ums Ruedertal (AG). Schmiedrued – Nütziweid – Schiltwald – Bründlichrüz – Gontenschwil (bt, rt).
29.03.2023 Widen – Baden
Abwechslungsreiche Wanderung entlang dem Hügelzug zwischen dem Limmattal und dem Reusstal. Aussichten auf innerschweizer Alpen, Alpstein, Zürcher Voralpen, Lägern, Schwarzwald und die Jurakette. Widen – Hasenberg – Guggehürlistei – Egelsee – Heitersberg – Rüsler – Tüfelchäller – Baden (rf,rt).
26.03.2023 Rothrist – Aarburg – Olten
22.03.2023 Brugg – Baden – Wettingen
Eher flache Frühlingswanderung entlang von Aare, Reuss und Limmat (ce, rt).
16.03.2023 Weil a.R. – St. Louis
Eine eher flache, dafür etwas längere Wanderung im Gebiet der Petit Camarque. Zuerst dem Alten Rhein und zurück dem Hüninger Kanal entlang. Weil – Wehr Märkt – KW Kembs – Bartenheim – Rosenau – St. Louis (rf, rt)
09.03.2023 Muttenz – Salina Raurica
Zwei geschichtsträchtige Stationen auf unserer Tour in der Basel Regio: Wartenberg mit seinen drei Ruinen und das Hülftendenkmal im Ergolztal.
Muttenz – Wartenberg – Eglisgraben – Adlerhof – Hülftendenkmal – Salina Raurica (rf, gp, rt).
23.02.2023 Münchenstein – Duggingen
Abwechslungsreiche etwas hügelige Wanderung entlang Rütihard und Gempenplateau. Münchenstein – Unter Gruth – Schönmatt – Finsterbode – Ingelstein- Obertiefental – Tüflete – Lueglimatt – Duggingen (rf, rt).
14.02.2023 Notschrei: Rund ums Haldeköpfle
Leichte Schnee-Rundwanderung im Hochschwarzwald mit schönen Ausblicken ins Rheintal (bt, rt)
.
10.02.2023 Klösterli – Laufen
Schlichte Wanderung bei anfangs klirrender Kälte und dann zunehmend sonnig und wärmer, von Kleinlützel Klösterli über Kleinlützel, Röschenz nach Laufen (rf, rt).
12.01.2023 Kaiseraugst – Arisdorf – Salina Raurica
Wanderung bei bewölktem Himmel und auffrischendem Wind vom Viola,- ins Ergolztal. Einer der Kamerden schafft es nur bis Arisdorf und hat von dort in eine 24h-Überwachung gewechselt. Kaiseraugst – Stift Olsberg – Olsberg – Arisdorf- Gründen – Salina Raurica (rf, rt)