Bei Vorfrühlingstemperaturen eine gemütliche Runde im Schwarzbubenland. Seewen – Holzenberg – Büren – Nuglar – Neu-Nuglar – Orishof – Liestal (rf, ce, gp, rt)
Kategorie: 1 Tag
27.01.2022 Develier – Les Rangiers – St-Ursanne
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung vom Tal der Sorne in das Tal des Doubs. Develier – Les Lavoirs – Séprais – Col des Rangiers – La Caquerelle – St-Ursanne (rf,rt).
13.01.2022 Aarau – Brugg
Bei kaltem aber sonnigem Wetter eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Aarau – Bibersteinbrücke – Wildegg – Bad Schinznach – Habsburg – Brugg (rf, rt)
31.12.2021 Amsoldingen – Uebeschi – Blumenstein – Höfen – Amsoldingen
Zum Ende des Jahres eine kürzere Rundwanderung auf dem Moränenplateau von Amsoldingen (5km von Thun entfernt). Die Tour führte am Amsoldingersee und Übeschisee entlang; zurück gings dann durch das Stockental (bt,rt).
23.12.2021 Liestal – Gelterkinden
Vorweihnachtliche Wanderung bei angenehmem, zum Teil sonnigem Wetter. Liestal – Schleifenberg – Forenacher – Grimstelücke – Sissacherfluh – Ruine Bischofstein – Sonnenhof – Gelterkinden (rf,rt)
16.12.2021 Saignelégier – Tramelan
«Unten grau oben blau», war die Ansage. Leider waren die Freiberge heute etwa 150m zu tief für ein solches Erlebnis. Dafür konnten wir eine kühle Bise geniessen! Nichtsdestotrotz, die Landschaft ist wunderbar. Normale Wanderzeit für die Tour sind 3 Stunden – wir brauchten mit den Schneeschuhen beinahe fünf (rf,rt).
14.12.2021 Mont Soleil – La Ferrière
Bei T-Shirt Wetter haben wir die Freiberge erkundet. Ca. 40 cm Schnee machten es etwas schwierig auf den Wander-und Schneeschuhpfaden, also haben wir eher geputzte Velorouten bevorzugt 😉 (bt,rt).
12.12.2021 Buss – Schöneberg – Sunnebärg – Rheinfelden
Bei trockenem, nicht allzu kaltem Wetter, eine kürzere Wanderung von Buss zum Schöneberg und weiter zum Aussichtsturm des Sunneberg. Bei der Weghütte Nummr 5 haben wir unsere Saison-End-Mahlzeit zubereitet und sind dann gestärkt bis Rheinfelden weiter gewandert (ce,rf,bf,gp,rt).
09.12.2021 Delémont – Vorbourg – Develier – Delémont
Bei kühlem und bedecktem Wetter eine unspektakuläre Runde um Delémont mit einigen überraschenden Aussichten. (rf,rt). Delémont – Chapelle de Vorbourg – Château Domont – Develier – Le Chaux – Coutételle – Delémont.
02.12.2021 Basel Viertelskreis – Aesch
Bei kühlem und windigem aber trockenem Wetter vom Viertelskreis über Klosterfiechten und Predigerhof auf das Bruderholz. Dann weiter zum Hinterlindenhof und via Schürhof nach Aesch.
25.11.2021 Zofingen – Olten
Bei trübem, zum Teil etwas nebligem Wetter haben wir den Rand des Mittellands besucht. Von Zofingen über Kongoldingen ging es über die Autobahn nach Lauterbach. Dann via Wartburghof zur imposanten Festungsanlage Aarburg. Von da über die Aare dem Oltenerberg entlang bis Olten (gp, rf, rt).
18.11.2021 Rheinfelden – Hoher Flum – Maulburg
Wieder mal bei angenehmem Spätherbstwetter unterwegs in der Regio. Rheinfelden – Schloss Beuggen – Nordschwaben – Hoher Flum – Maulburg (rf, ce, rt).
11.11.2021 Lucelle – Grande Roche – Delémont
Bei herbstlichem T-Shirt-Wetter ging es von Lucelle über den Grande Roche, mit toller Aussicht in die Ajoie, weiter über Les Ordons und Haute Borne nach Delémont (gp, rf, rt).
17.10.2021 Bänkerjoch – Wasserflue – Geissflue – Oltingen
Reprise der Wanderung vom 17.06.2021. Interessante Stimmungen bei herbstlichem Wetter (rf,bf,gp)
14.10.2021 Lajoux – Les Genevez – La Combe
Bei sonnigem Herbstwetter haben wir eine schöne, beinahe asphaltfreie, Runde in den Freibergen gedreht (bt, rt)
11.10.2021 Soulce – Pré La Vigne – Les Ecorcheresses – Moron – Moutier
Schöne, mit etwas Höhenmetern verbundene, Jurawanderung bei traumhaftem Herbstwetter. Sicht vom Moron deckte den Bereich Feldberg, Alpstein bis zum Mont Blanc ab. Sehenswert (rt).
06.10.2021 Grimmialp – Horboden
Schöne Talwanderung durch das beschauliche Diemtigtal (bt, rt)
30.09.2021 Bassecourt – Frénois – Loge de Soulce – Delémont
Abwechslungsreiche und etwas längere Wanderung bei idealem Herbstwetter.
Bassecourt – Frénois – Loge de Soulce – Les Fouchies – Tunnels de Sacy – Châtillon – Montchaibeux – Rossemaison – Delémont (rt).
17.09.2021 Lajoux – Bellelay – Reconvilier
Bei spätsommerlichem Wetter noch eine Wanderung durch die Weiten der Freiberge im bernischen Jura. Lajoux – Bellelay – Moron Village – Combe des Peux – Montagne de Saules – Saules – Reconvilier (rf, rt).
14.09.2021 Môtiers – ART EN PLEIN AIR
Bei sommerlichem Wetter besuchten wir eine neue Auflage der Freiluft-Ausstellung rund um Môtiers im Val de Travers. Schön angelegt und schön anzusehen (bt, rt). Hier ein paar Eindrücke von einigen der insgesamt 47 Objekte:
02.09.2021 Moutier – Court – Mont Girod – Moutier
Abwechslungsreiche Jurawanderung bei herrlichem Spätsommerwetter.
Moutier – Gorges de Court – Haut de la Fin – Lac Vert – Paturage de Mont Girod – Mont Girod – Petit Champoz – Moutier (rt).
18.08.2021 Passwang – Erzberg – Scheltenpass – Tannmatt – Wolfsschlucht – Welschenrohr
Abwechslungsreiche Jurahöhenwanderung bei wechselhaftem Wetter (pr, rt)
.
05.08.2021 Berlincourt – Undervelier – Saulcy – Combe Tabeillon – Glovelier
Abwechslungsreiche Jurawanderung bei zum Teil feuchtem Wetter. Zuerst ging es von Berlincourt durch den Sorne-Einschnitt nach Undervelier. Dann der Aufstieg über sehr feuchte Weiden zum Blanche Maison und weiter durch die Combe Montjean bis Saulcy. Von hier ein steiler Abstieg auf rutschigen Weglein und Weiden zur Combe Tabeillon von wo uns ein breiter Weg nach Glovelier führte (gp, rf, rt).
29.07.2021 Mervelier – Plain Fayen – Vermes – Le Thiergarth – Vicques
Interessante und abwechslungsreiche Jurawanderung bei angnehmem Wetter. Es gab den botanischen Wanderweg des Val Terbi sowie die Fresken aus dem 15. Jdt. in der Kirche zu bestaunen. Und, das erste mal wieder ein Mittagessen in einem Restaurant während einer Wanderung (rf, rt).
27.07.2021 Delémont – Vorbourg – Mettembert – Movelier – Schattenberg – Kleinlützel
Wunderbare Jurawanderung bei warmem und etwas schwülem Wetter. Zum Teil etwas steil, dafür auch rutschig. Sehr wenige asphaltierte Abschnitte (rt).