Bei schönstem Frühsommerwetter von Allschwil ins Entlebuch
Die 113 km haben uns ca. 170’000 Schritte beschert (te,ce)
Tag 1: Allschwil – Bruderholz – Reinach – Angenstein – Falkenfluh – Pony Ranch in Seewen

Beim Start

Bâlehatten


Wieder einmal bei Angenstein


Auf dem Weg zur Falkenfluh

Unser Nachtlager

Tag 2: Pony Ranch – Dietel – Bretzwil – Ulmethöchi – Vogelberg – Mümliswil – Balsthal

Richtung Hombergergraben


Dietel

Bretzwil


Ramstein – die Ruine haben wir nicht gesehen…


Blick Richtung Titterten

Beim Vogelberg

Mümliswil an Pfingsten


Neu Falkenstein

Hotel Balsthal – ehemaliges Kornhaus – sehr zu empfehlen…


Tag 3: Balsthal – Oensingen – Aarwangen – Langenthal – Lotzwil – Madiswil

Auch Balsthal will hoch hinaus..


Oensingen hat bei gutem Wetter eine gute Aussicht

Hygienemassnahmen auch vor der Kirche Herz Jesu in Oensingen

Neu Bechburg


Gerste – sieht schön beim Wachsen aus und schmeckt vergoren ja immer wieder


Schloss Aarwangen


Blick nach oben im Stadtpark von Langenthal bei der Mittagspause

Lotzwil

Der Bären in Madiswil ist auch nicht schlecht zum übernachten

Tag 4: Huttwil – Willisau (te’s Rucksack war zu schwer und wir mussten ein paar Dinge per Post weiterleiten…)


Es herrscht Ordnung im Kanton Bern




Wunderschönes Tal dem Grenzpfad entlang


Der Pilatus kommt näher…



Tag 5: Willisau – Menznau – Wolhusen – Entlebuch – Schüpfheim (das war weit!)


Kirche in Menznau


Nach Wolhusen beginnt das Entlebuch und ein wunderschöner Weg der kleinen Emme entlang




Akelei


Berg-Flockenblume


