Schöne Wanderung im Maderanertal. Von Silenen mit der luftigen Seilbahn auf den Kilchberg (1100) und weiter auf dem Höhenweg zum Golzerensee. Von dort ein steiler Aufstieg zur Windgällenhütte (2032). Am nächten Tag auf dem Maderaner Höhenweg über die Golzernalpen zum Hotel Maderanertal und schliesslich nach Bristen (771). (rf,pr,rt).
Kategorie: Dauer
Dauer des Events
08.07.2022 Segeltörn Atlantik: La Coruña – Porto
Abwechslungsreicher Segeltörn mit der Mea Requies entlang der spanischen und portugiesischen Atlantikküste. Wunderbare und grosse Rias (Buchten) im spanischen Abschnitt mit interessanten Ortschaften. Gute Winde, gutes Essen und gute Weine, was man so braucht ;-). (flar,rf,rt)
La Coruña – Malpica – Muxia – Fisterra – Muros – Porto OXufre – Cambados – Combarro – Cangas – Bayona – La Guardia – Viana – Povoa de Varzim (total ca. 260 sm)
07.07.2022 Crémines – Oberdörferberg – Court
Bei idealem Wanderwetter diesmal eine neue Kette im solothurner Jura: Graitery mit dem Höhepunkt Oberdörferberg mit 1297m. Die Auf- und Abstiege waren zum Teil steil eingestellt, aber die Aussichten dafür sehr schön.
Crémines – Sur les Rives – Oberdörferberg – Loge aux boeufs – Les Ordons – Court (gp, rf, rt).
30.06.2022 Nunningen – Aesch
Gut temperierte Wanderung im solothurner Jura (rf,gp,rt).
Nunningen – Brang – Dietel – Unterackert – Wälschhans – 628 – Falkenflue – Herrenmatt – Lolibachtal – Apfelsee – Aesch.
19.06.2022 Neuhüsli – Mümliswil
Bei angekündigten heissen Temperaturen von über 35 Grad nahmen wir den schattigen Aufstieg vom Neuhüsli durchs Bogental zur Ulmethöhe in Angriff. Danach ging es meist schattig zum Restaurant Vogelberg, wo wir eine Pause einlegten. Bei zunehmend warmem Wind dann der Abstieg zum mittlerweile gut temperierten Mümliswil.
Neuhüsli – Bogental – Ulmetshöhe – Wechten – Mümliswil. (gp,bf,rt).
14.06.2022 Gänsbrunnen – Stallflue – Court
Schöne Gratwanderung bei tollem Wanderwetter und guter Fernsicht. Gänsbrunnen (720) – Rüschengraben – Grosser Chessel – Althüsli – Stallflue (1409) – Küferegg – Obergrenchenberg – Tiefenmatt – Court (666). (rt)
05.06.2022 Boncourt – Porrentruy
Bei durchzogenem, meist trockenem aber schwülem Wetter, haben wir das liebliche Tal der Allaine von Boncourt nach Porrentruy durchwandert (rf,rt).
Boncourt – Buix – Grandgourt – Courtmaîche – Le Mont – Porrentruy
20.04.2022 Segeltörn Türkei: Istanbul – Marmaris
20.4.22 bis 21.5.22: Istanbul – Prinzeninseln – Turan – Marmarainsel – Kalabiga – Canakkale – Bozcaane – Bahakale – Ayvalik – Bademli – Cemre – Kulakasi – Gümüslück – Didim – Bodrum – Knidos – Datça – Marmaris (570 Seemeilen) (bf,wn,rt,rf)
Abwechslungsreicher Törn mit Wanderungen und Besuch von einigen «alten Steinen»: Erdek, Troja, Assos, Pergamon, Ephesus, Knidos, Milet und Didyma.
27.03.2022 Delémont – Bärschwil Stn
Bei herrlichem Frühlingswetter ging es von Delémont Richtung Soyhières, dann zum Château de Soyhières (erst ab April jeden Sonntag offen) und weiter Richtung Nesselhof. Dann weiter auf der «Hochebene» auf ca. 600m, unterhalb des Roc de Corroux gelegen, bis zur Bärschwiler Jagdhütte. Tolle Aussichten in die Umgebung des Laufentals, ziemlich einsam und schön gelegene Höfe. Delémont – Château de Soyhières – Les Orties – Nesselhof – Rohrberg – Spitzenbühl – Bärschwiler Jagdhütte – Oberwiler – Bärschwiler Station (gp,rf,rt).
24.03.2022 Zofingen – Aarau
Bei schönstem Frühlingswetter quer durchs Mittelland. (Zofingen – Scherenberg – Safenwil – Grossmoss – Haseberg – Aarau) (rf,gp,rt)
17.02.2022 Solothurn – Grenchen
Wanderung an der Weissensteinflanke mit Besuch der Saurierspuren oberhalb Lommiswil (Solothurn – Verenaschlucht – Oberdorf Station – Saurierspuren – Ober Lerz – Grenchen Nord) rt, rf
16.03.2022 Frutigen – Rohrbach
Kürzere Wanderung mit etwas Sand in der Luft. Durch das Engschtligen Auengebiet (von nationaler Bedeutung). Frutigen – Bättibrügg – Stalden – Ausser Rohrbach – Rohrbach (rt).
05.03.2022 Boncourt – Bonfol
Bei schönem aber kühlem Wetter ging es der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Ajoie entlang. Boncourt – Mont Renaud – Le Mont – Beurnevésin – Bonfol (ce, gp, rt)
17.02.2022 St-Blaise – Zihlbrücke – Cressier
Bei windigem Wetter war eigentlich Segeln auf dem Neuenburgersee angesagt. Aber die Wellen waren etwas gar hoch – der Elektromotor war zu schwach und wir mussten wieder umkehren.
Dann eine abwechslungsreiche Wanderung entlang des Seeuferwegs zur Zihlbrücke und von dort dem Zihlkanal entlang nach Cressier (rf, rt).
09.02.2022 Ballonfahrt Rougemont – Zweisimmen
Bei tollem Wetter … (rf)
03.02.2022 Seewen – Liestal
Bei Vorfrühlingstemperaturen eine gemütliche Runde im Schwarzbubenland. Seewen – Holzenberg – Büren – Nuglar – Neu-Nuglar – Orishof – Liestal (rf, ce, gp, rt)
27.01.2022 Develier – Les Rangiers – St-Ursanne
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung vom Tal der Sorne in das Tal des Doubs. Develier – Les Lavoirs – Séprais – Col des Rangiers – La Caquerelle – St-Ursanne (rf,rt).
13.01.2022 Aarau – Brugg
Bei kaltem aber sonnigem Wetter eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Aarau – Bibersteinbrücke – Wildegg – Bad Schinznach – Habsburg – Brugg (rf, rt)
31.12.2021 Amsoldingen – Uebeschi – Blumenstein – Höfen – Amsoldingen
Zum Ende des Jahres eine kürzere Rundwanderung auf dem Moränenplateau von Amsoldingen (5km von Thun entfernt). Die Tour führte am Amsoldingersee und Übeschisee entlang; zurück gings dann durch das Stockental (bt,rt).
23.12.2021 Liestal – Gelterkinden
Vorweihnachtliche Wanderung bei angenehmem, zum Teil sonnigem Wetter. Liestal – Schleifenberg – Forenacher – Grimstelücke – Sissacherfluh – Ruine Bischofstein – Sonnenhof – Gelterkinden (rf,rt)
16.12.2021 Saignelégier – Tramelan
«Unten grau oben blau», war die Ansage. Leider waren die Freiberge heute etwa 150m zu tief für ein solches Erlebnis. Dafür konnten wir eine kühle Bise geniessen! Nichtsdestotrotz, die Landschaft ist wunderbar. Normale Wanderzeit für die Tour sind 3 Stunden – wir brauchten mit den Schneeschuhen beinahe fünf (rf,rt).
14.12.2021 Mont Soleil – La Ferrière
Bei T-Shirt Wetter haben wir die Freiberge erkundet. Ca. 40 cm Schnee machten es etwas schwierig auf den Wander-und Schneeschuhpfaden, also haben wir eher geputzte Velorouten bevorzugt 😉 (bt,rt).
12.12.2021 Sunnebärg
Bei trockenem, nicht allzu kaltem Wetter, eine kürzere Wanderung von Buss zum Schöneberg und weiter zum Aussichtsturm des Sunneberg. Bei der Weghütte Nummr 5 haben wir unsere Saison-End-Mahlzeit zubereitet und sind dann gestärkt bis Rheinfelden weiter gewandert (ce,rf,bf,gp,rt).
09.12.2021 Delémont – Vorbourg – Develier – Delémont
Bei kühlem und bedecktem Wetter eine unspektakuläre Runde um Delémont mit einigen überraschenden Aussichten. (rf,rt). Delémont – Chapelle de Vorbourg – Château Domont – Develier – Le Chaux – Coutételle – Delémont.
02.12.2021 Basel Viertelskreis – Aesch
Bei kühlem und windigem aber trockenem Wetter vom Viertelskreis über Klosterfiechten und Predigerhof auf das Bruderholz. Dann weiter zum Hinterlindenhof und via Schürhof nach Aesch.