29.11.2023 Boniswil – Schöftland
Bei mehrheitlich sonnigem aber recht kühlem Wetter wandern wir vom Seetal über die Burghalde ins Wynental und traversieren dann über die Hochwacht / Böölen ins Suhrental. Boniswil – Leutwil – Unterkulm – Hochwacht – Schöftland (ce,rt).
23.11.2023 Würenlos – Zürich
Bei kühlem aber zunehmend sonnigerem Wetter folgen wir dem Höhenzug auf der rechten Seite des Limmattals. Würenlos – Altenberg – Folenmoos – Gubrist – Hönggerberg – ETHZ Hönggerberg – Waldbad – Käferberg – Buecheggplatz – Zürich HB (gp,rf,rt).
16.11.2023 Zeihen – Wittnau
Bei mehrheitlich trockenem aber recht kühlem Wetter queren wir die Täler des Staffelegg-Bachs und des Wölflinswiler-Bachs. Zeihen – Herznach – Wölflinswil – Wittnau (gp, ce, rf, rt).
08.11.2023 Rohrbach – Uf Schütze – Frutigen
Kürzere Wanderung mit herrlichen herbstlichen Ausblicken von der rechten Talseite der Engstligen (bt, rt).
07.11.2023 Mülenen – Aeschi – Spiez
Kürzere Wanderung auf der «Terrasse» zwischen Kandertal und Thunersee. Mülenen – Suldgraben – Aeschi – Hondrich – Hondrichhügel – Spiez (bt, rt).
04.11.2023 Segeln Bottighofen
Bei drehendem Wind und Regen haben wir die J70 auf dem Bodensee genossen (wn, rf, bf, rt).
22.10.2023 Obereichsel – Eiserne Hand – Riehen
«Verdauungswanderung» bei angenehmem Herbstwetter nach Mittagessen in Obereichsel. Obereichsel – Siebenbannstein – Eiserne Hand – Autal – Riehen (rt).
22.10.2023 Rheinfelden – Liestal
Rheinfelden – Magden – Hersberg – Liestal (rf, gp, bf)
19.10.2023 Zell i.W. – Rümmelesbühl – Schopfheim
Herbstliche und etwas feuchte Wanderung über die Hügel der rechten Talseite des Wiesentals. Zell i.W. – Rümmelesbühl – Tannenbühl – Maienberg – Schopfheim (rf,rt).
12.20.2023 Elzach – Dorerbühl-Hütte – Hörnleberg – Oberwinden
Abwechslungsreiche, zum Teil etwas steile Wanderung im Gebiet der beiden Täler Elztal und Simonswaldtal im Schwarzwald. Elzach – Schönecklebühl – Dorerbühl-Hütte – 2Tälerpfad – Wallfahrtskirche Hörnleberg – Oberwinden (rf,rt).
22.09.2023 Bure – Fahy – Grandfontaine
Erst feuchte, dann abwechslungsreiche Wanderung – stellenweise mit Gedröhn der Panzerfahrschule im Hintergrund – durch die Weiten der Ajoie (gp,ce)
16.09.2023 Segeltörn Ionisches Meer
Unser zweiwöchiger Törn hat uns mit wenig Wind von Korfu aus durch die schönen ionischen Inseln mit netten Häfen und schönen Buchten geführt (rf,rt).Gouvia (Korfu) – Syvota (Festland) – Lefkas (Lefkas) – Bucht (Meganisi) – Kalamos (Kalamos) – Kioni (Ithaka) – Fiscardo (Kefalonia) – Sivota (Lafkas) – Spertochorion (Meganisi) – Lefkas (Lefkas) – Gaios (Paxos) … “16.09.2023 Segeltörn Ionisches Meer” weiterlesen
14.09.2023 Schwarzenburg – Thörishaus
Abwechslungsreiche Wanderung entlang und durch den Schwarzwassergraben. Schwarzenburg – Wahlern – Buttnigen – Burgbachstäg – Krommen – Büschelbachstäg – Schwarzwasserbrücke – Sensenau – Sensematt – Thörishaus (rf, rt).
09.09.2023 Wiriehore
Schöne Berg-Rundwanderung mit Gipfelabstecher zum Wiriehore im Diemtigtal bei idealen Wanderbedingungen. Nüegg – Underi Heitere – Wirie – Wiriehore – Gurbs Metteberg – Abendmatte – Schwarzeberg – Nüegg (rt).
07.09.2023 Thun – Blueme – Schwanden
Abwechslungsreiche, warme und zum Teil etwas steile Wanderung am unteren, rechten Thunerseeufer. Thun – Hünibach – Cholereschlucht – Choleregrabe – Dörfli – Bim Schuelhus – Heiligenschwendi – Wolfsgruebe – Blueme – Säge – Schwanden (rf, rt).Dann noch ein Nachtessen in Thun in einer keativen Beiz, der Quartierbeiz 13.
05.09.2023 Selde – Kandersteg
Kürzere Wanderung bei herrlichem Wanderwetter durch das Gasterental am Rande des UNESCO-Weltkulturerbes «Alpen-Landschaft» (bt,rt).
31.08.2023 Emmenmatt – Grünenmatt
Hügelige Wanderung im Emmental auf dem Grat zwischen dem unteren und oberen Frittenbachgraben. Bewölktes aber trockenes Wetter. Emmenmatt – Hollernscheuer – Fluhhüsli – Geilisgut – Heimisbach – Schloss Trachselwald – Trachselwald – Grünenmatt (rf, rt).
24.08.2023 Courroux – Montchemin – Courrendlin
Gut temperierte Jurawanderung zwischen Val Terbi und Raimeux. Schöne Aussicht vom Montchemin (870m) auf die Klus von Moutier und das Tal der Sorne. Courroux – Vicques – Rebeuvelier – Montchemin – Courrendlin (rf,gp, rt).
19.08.2023 Neumühle – Pleigne
Schattenwanderung an einem der wärmeren Tage entlang der Lucelle mit einem kurzen aber warmen Schlussaufstieg nach Pleigne. Neumühle – Lucelle – Le Moulin – La Côte de May – Pleigne (rt).
17.08.2023 Langenbruck – Balsthal
Kürzere Wanderung mit der «nächsten Generation» von Langenbruck über die Wanne, das Talflüeli, weiter über die Römerstrasse und den Holzweg zur Burgruine Neu-Falkenstein (or, rf, rt).
10.08.2023 Röthenbach i.E. – Oberdiessbach
Schöne Wanderung mit tollen Aussichten über den Hügelzug zwischen dem Jassbach und der Rotache. Röthenbach – Hinter Stauffen – Jassbach Kaserne – Vorderi Flue – Schafegg – Falkenflue – Oberdiessbach (rf,rt).
08.08.2023 Langenthal – St. Urban – Pfaffnau
Abwechslungsreiche Wanderung durch das Thunstetterholz zum ehemaligen Zisterzienser-Kloster St. Urban und weiter nach Pfaffnau. Langenthal – Hagelberg – St. Urban – Brüschhubel – Pfaffnau (bt,rt).
03.08.2023 Kleinlützel – Roggenburg
Kürzere Wanderung bei guten Wind zwischen dem Lützel,- und Birstal im Jura.Kleinlützel – Ritzengrund – La Réselle – Roggenburg (rf,ce,rt).
30.07.2023 Balsthal – Bereten – Waldenburg
Abwechslungsreiche Wanderung bei angenehmem Wetter entlang dem Augstbach ins Waldenburgtal. Balsthal – Neu-Falkenstein – Holderbank – Talflüeli – Bereten – Schlossweidli – Bachtalen – Oberer Hauenstein – Waldenburg (rt).
20.07.2023 Prêles – Mont Sujet – Magglingen
Am strahlend schönen Morgen machten sich die beiden Wanderer, RF und RT, voller Vorfreude von Prêles auf den Weg nach Magglingen. Die Route führte sie durch abwechslungsreiche Landschaften, mal sanft hügelig, dann wieder steil bergauf. Nach einer anspruchsvollen, aber lohnenden Wanderung erreichten sie schließlich die höchste Erhebung des Mont Sujet, auf 1382 m. Von dort … “20.07.2023 Prêles – Mont Sujet – Magglingen” weiterlesen
16.07.2023 Flüh – Aesch
Abwechslungsreiche Wanderung entlang der Nordseite der Blauenkette mit ihren Ruinen und Burgen. Aesch – Chöpfli (mit Sicht auf Landskron und Rotberg) – Hofstetten – Burgruine Fürstenstein – Burgruine Schalberg – Burgruine Engenstein – Burgruine Münchsberg – Burgruine Pfeffingen – Aesch (gp,ce,bf,rt).
06.07.2023 Gurnigel – Plaffeien
Bei wechselhaftem Wetter geht es vom Gurnigel Berghaus auf dem aussichtsreichen Gantrisch Panoramaweg über die Schüpfeflue, den Gägger und Pfyffe nach Plaffeien Zollhaus (rf,rt).
29.06.2023 Hörnli – Chrischona – Bettingen – Riehen
Kürzere Wanderung am baselstädtischen Hausberg (rf,rt).
24.06.2023 Olten – Homberglücke – Sissach
Schöne, etwas längere Wanderung im solothurner und baselbieter Jura. Olten – Chutzenflue – Rumpelflüe – Felstörli – Rumpelhöchi – Homberglücke – Challhöchi – Schmutzberg – Laufmatt – Hasengatter – Känerkinden – Gisiberg – Zunzgen – Sissach (rt).
07.05.2023 Murten – Laupen
Angenehme und trockene Wanderung im fruchtbaren freiburger Seeland. Wir entdeckten eine neue Sportart, nämlich das «Platzgen» und haben den Zusammenfluss von Saane und Sense in Laupen erlebt. Murten – Galmwald – Liebistorf – Auried – Laupen (ce, rf, gp, rt).
3.05.2023 Schmiedrued – Gontenschwil
Schöne Rundwanderung bei kühlem aber sonnigem Biesewetter ums Ruedertal (AG). Schmiedrued – Nütziweid – Schiltwald – Bründlichrüz – Gontenschwil (bt, rt).
13.04.2023 Segeltörn im Mare Tirreno: Liparische Inseln
Interessanter Segeltörn mit der Discovery Planet von Palermo aus zu den liparischen Inseln (Aeolische Inseln). Aktive Vulkane, gutes Essen, Wind und schöne Wanderungen haben uns gefallen (wn, bf, rf, rt). Palermo – Céfalu – Capo d’Orlando – Lipari – Stromboli – Salina – Céfalu – Palermo (total ca. 236 sm) Mit der Fähre haben wir … “13.04.2023 Segeltörn im Mare Tirreno: Liparische Inseln” weiterlesen
29.03.2023 Widen – Baden
Abwechslungsreiche Wanderung entlang dem Hügelzug zwischen dem Limmattal und dem Reusstal. Aussichten auf innerschweizer Alpen, Alpstein, Zürcher Voralpen, Lägern, Schwarzwald und die Jurakette. Widen – Hasenberg – Guggehürlistei – Egelsee – Heitersberg – Rüsler – Tüfelchäller – Baden (rf,rt).
26.03.2023 Rothrist – Aarburg – Olten
Kürzere Wanderung bei wechselhaftem Wetter zuerst von Rothrist aus der Aare entlang bis Aarburg mit der Aarewaage, dann über das 1000er-Stägli auf den Born und anschliessend der Krete des Oltenerbergs entlang nach Olten (bf,rf,gp,rt).
22.03.2023 Brugg – Baden – Wettingen
Eher flache Frühlingswanderung entlang von Aare, Reuss und Limmat (ce, rt).
16.03.2023 Weil a.R. – St. Louis
Eine eher flache, dafür etwas längere Wanderung im Gebiet der Petit Camarque. Zuerst dem Alten Rhein und zurück dem Hüninger Kanal entlang. Weil – Wehr Märkt – KW Kembs – Bartenheim – Rosenau – St. Louis (rf, rt)
09.03.2023 Muttenz – Salina Raurica
Zwei geschichtsträchtige Stationen auf unserer Tour in der Basel Regio: Wartenberg mit seinen drei Ruinen und das Hülftendenkmal im Ergolztal.Muttenz – Wartenberg – Eglisgraben – Adlerhof – Hülftendenkmal – Salina Raurica (rf, gp, rt).
02.03.2023 – 05.03.2023 Monaco Sportsboat Winter Series
Wir nehmen an der dreitägigen Regatta mit der J70 in der Bucht von Monaco teil. Der erste Tag fällt in die Wellen: zu viel Schwell und zu wenig Wind für eine Durchführung. Der Zweite bringt gute Bedingungen und es werden vier Läufe gesegelt (etwa 6h). Am dritten Tag, mit etwas weniger Wind, sind es noch … “02.03.2023 – 05.03.2023 Monaco Sportsboat Winter Series” weiterlesen
23.02.2023 Münchenstein – Duggingen
Abwechslungsreiche etwas hügelige Wanderung entlang Rütihard und Gempenplateau. Münchenstein – Unter Gruth – Schönmatt – Finsterbode – Ingelstein- Obertiefental – Tüflete – Lueglimatt – Duggingen (rf, rt).
14.02.2023 Notschrei: Rund ums Haldeköpfle
Leichte Schnee-Rundwanderung im Hochschwarzwald mit schönen Ausblicken ins Rheintal (bt, rt) .
10.02.2023 Klösterli – Laufen
Schlichte Wanderung bei anfangs klirrender Kälte und dann zunehmend sonnig und wärmer, von Kleinlützel Klösterli über Kleinlützel, Röschenz nach Laufen (rf, rt).
12.01.2023 Kaiseraugst – Arisdorf – Salina Raurica
Wanderung bei bewölktem Himmel und auffrischendem Wind vom Viola,- ins Ergolztal. Einer der Kamerden schafft es nur bis Arisdorf und hat von dort in eine 24h-Überwachung gewechselt. Kaiseraugst – Stift Olsberg – Olsberg – Arisdorf- Gründen – Salina Raurica (rf, rt)
07.01.2023 Riehen – Ötlingen – Weil
Bei sonnigem und etwas windigem Wetter ging es auf dem Regio-Rundweg von Riehen durch den Schlipf und oberhalb von Weil und Haltingen durch die Rebberge bis nach Ötlingen. Zurück über Haltingen und dem Krebsbachtal entlang bis nach Weil (bt, rt).
05.01.2023 Meltingen – Laufen
Abwechslungsreiche Wanderung im Solothurner Jura. Unterschiedliche Haftungsbedingungen bei Laub und Pflutter und die Luftfeuchtigkeit war oft jenseits der Kondensationsgrenze. Meltingen – Mettenberg – Büsserach – Langi Flue – Gupf – Grindel – Laufen (bf, rf, rt).
26.12.2022 Huttwil – Willisau
Bei zunehmend regnerischem Wetter ging es auf dem Jakobsweg über die sanften Hügel und entlang von stotzigen Gräben. Huttwil – Ufhusen – Oberwil – Olisrüti – Gütsch – Willisau (rf, rt).
11.12.2022 Wangen a.d.A. – Langenthal
Flachwanderung bei zunehmend sonnigem aber kaltem Wetter. Zuerst der Aare entlang abwärts, dann beim Kraftwerk über das vereiste Wehr hinauf nach Schörlishäusern und weiter zur Fondue-Kochstelle im Spichigwald. Zum Schluss an der Sonne nach Langenthal (gp,rf,bf,ce,rt).
01.12.2022 Diegten – Zeglingen
Bei kühlem und bewölktem Wetter wanderten wir von Oberdiegten zur Roten Flue und weiter nach Dietlisberg, das eine grosse Beschäftigungs,- und Wiedereingliederungsstätte beherbergt. Weiter nach Buckten im Homburgertal und über Häfelfingen nach Zeglingen (rf, rt)
10.11.2022 Gänsbrunnen – Binzberg – Court
Schöne, etwas schattige Wanderung vom Grand Val ins Vallée de Tavannes (rf, rt)
23.10.2022 Moutier – Prés du Haut de la Charriere – Champoz – Court
Spätsommerliche Herbstwanderung über die Höhen westlich von Moutier (RF, CE)
19.10.2022 Sommerau – Wiesenberg – Läufelfingen
Schöne Herbstwanderung von Sommerau im Homburgertal durch den baselbieter Jura auf den Wiesenberg und über den unteren Hauenstein nach Läufelfingen (rf, rt).
15.10.2022 Reichenbach – Gwatt
Flache aber abwechslungsreiche Wanderung vom Frutig- ins Simmetal, wo Simme und Kander zusammen kommen (rt). Reichenbach – Mühlenen – Bad Heustrich – Eifeld – Hani – Gwattegg – Gwatt.
08.10.2022 Bottighofen – Gottlieben
Ein Wochenende am Bodensee mit Regatta-Training und einer kurzen und hübschen Wanderung von Bottighofen über Kreuzlingen und Konstanz nach Gottlieben (wn,rf,bf,rt).
25.09.2022 Eptingen – Langenbruck
Kniefreundliche Tour im Baselbiet (rf,ce,bf)
25.08.2022 Trubschachen – Wachthubel – Schangnau
Schöne Wanderung bei recht warmem Wetter auf dem Grenzpfad Napfbergerland. Der Wachhubel (1415m) bietet schöne Ausblicke auf Schrattenflue, Hohgant und Sigriswiler Rothornkette (rf,rt).
11.08.2022 Silenen – Windgällenhütte – Bristen
Schöne Wanderung im Maderanertal. Von Silenen mit der luftigen Seilbahn auf den Kilchberg (1100) und weiter auf dem Höhenweg zum Golzerensee. Von dort ein steiler Aufstieg zur Windgällenhütte (2032). Am nächten Tag auf dem Maderaner Höhenweg über die Golzernalpen zum Hotel Maderanertal und schliesslich nach Bristen (771). (rf,pr,rt).
08.07.2022 Segeltörn Atlantik: La Coruña – Porto
Abwechslungsreicher Segeltörn mit der Mea Requies entlang der spanischen und portugiesischen Atlantikküste. Wunderbare und grosse Rias (Buchten) im spanischen Abschnitt mit interessanten Ortschaften. Gute Winde, gutes Essen und gute Weine, was man so braucht ;-). (flar,rf,rt) La Coruña – Malpica – Muxia – Fisterra – Muros – Porto OXufre – Cambados – Combarro – Cangas … “08.07.2022 Segeltörn Atlantik: La Coruña – Porto” weiterlesen
07.07.2022 Crémines – Oberdörferberg – Court
Bei idealem Wanderwetter diesmal eine neue Kette im solothurner Jura: Graitery mit dem Höhepunkt Oberdörferberg mit 1297m. Die Auf- und Abstiege waren zum Teil steil eingestellt, aber die Aussichten dafür sehr schön. Crémines – Sur les Rives – Oberdörferberg – Loge aux boeufs – Les Ordons – Court (gp, rf, rt).
30.06.2022 Nunningen – Aesch
Gut temperierte Wanderung im solothurner Jura (rf,gp,rt). Nunningen – Brang – Dietel – Unterackert – Wälschhans – 628 – Falkenflue – Herrenmatt – Lolibachtal – Apfelsee – Aesch.
19.06.2022 Neuhüsli – Mümliswil
Bei angekündigten heissen Temperaturen von über 35 Grad nahmen wir den schattigen Aufstieg vom Neuhüsli durchs Bogental zur Ulmethöhe in Angriff. Danach ging es meist schattig zum Restaurant Vogelberg, wo wir eine Pause einlegten. Bei zunehmend warmem Wind dann der Abstieg zum mittlerweile gut temperierten Mümliswil. Neuhüsli – Bogental – Ulmetshöhe – Wechten – Mümliswil. … “19.06.2022 Neuhüsli – Mümliswil” weiterlesen
14.06.2022 Gänsbrunnen – Stallflue – Court
Schöne Gratwanderung bei tollem Wanderwetter und guter Fernsicht. Gänsbrunnen (720) – Rüschengraben – Grosser Chessel – Althüsli – Stallflue (1409) – Küferegg – Obergrenchenberg – Tiefenmatt – Court (666). (rt)
05.06.2022 Boncourt – Porrentruy
Bei durchzogenem, meist trockenem aber schwülem Wetter, haben wir das liebliche Tal der Allaine von Boncourt nach Porrentruy durchwandert (rf,rt). Boncourt – Buix – Grandgourt – Courtmaîche – Le Mont – Porrentruy
20.04.2022 Segeltörn Türkei: Istanbul – Marmaris
20.4.22 bis 21.5.22: Istanbul – Prinzeninseln – Turan – Marmarainsel – Kalabiga – Canakkale – Bozcaane – Bahakale – Ayvalik – Bademli – Cemre – Kulakasi – Gümüslück – Didim – Bodrum – Knidos – Datça – Marmaris (570 Seemeilen) (bf,wn,rt,rf) Abwechslungsreicher Törn mit Wanderungen und Besuch von einigen «alten Steinen»: Erdek, Troja, Assos, Pergamon, … “20.04.2022 Segeltörn Türkei: Istanbul – Marmaris” weiterlesen
27.03.2022 Delémont – Bärschwil Stn
Bei herrlichem Frühlingswetter ging es von Delémont Richtung Soyhières, dann zum Château de Soyhières (erst ab April jeden Sonntag offen) und weiter Richtung Nesselhof. Dann weiter auf der «Hochebene» auf ca. 600m, unterhalb des Roc de Corroux gelegen, bis zur Bärschwiler Jagdhütte. Tolle Aussichten in die Umgebung des Laufentals, ziemlich einsam und schön gelegene Höfe. … “27.03.2022 Delémont – Bärschwil Stn” weiterlesen
24.03.2022 Zofingen – Aarau
Bei schönstem Frühlingswetter quer durchs Mittelland. (Zofingen – Scherenberg – Safenwil – Grossmoss – Haseberg – Aarau) (rf,gp,rt)
17.02.2022 Solothurn – Grenchen
Wanderung an der Weissensteinflanke mit Besuch der Saurierspuren oberhalb Lommiswil (Solothurn – Verenaschlucht – Oberdorf Station – Saurierspuren – Ober Lerz – Grenchen Nord) rt, rf
16.03.2022 Frutigen – Rohrbach
Kürzere Wanderung mit etwas Sand in der Luft. Durch das Engschtligen Auengebiet (von nationaler Bedeutung). Frutigen – Bättibrügg – Stalden – Ausser Rohrbach – Rohrbach (rt).
05.03.2022 Boncourt – Bonfol
Bei schönem aber kühlem Wetter ging es der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Ajoie entlang. Boncourt – Mont Renaud – Le Mont – Beurnevésin – Bonfol (ce, gp, rt)
17.02.2022 St-Blaise – Zihlbrücke – Cressier
Bei windigem Wetter war eigentlich Segeln auf dem Neuenburgersee angesagt. Aber die Wellen waren etwas gar hoch – der Elektromotor war zu schwach und wir mussten wieder umkehren. Dann eine abwechslungsreiche Wanderung entlang des Seeuferwegs zur Zihlbrücke und von dort dem Zihlkanal entlang nach Cressier (rf, rt).
09.02.2022 Ballonfahrt Rougemont – Zweisimmen
Bei tollem Wetter … (rf)
03.02.2022 Seewen – Liestal
Bei Vorfrühlingstemperaturen eine gemütliche Runde im Schwarzbubenland. Seewen – Holzenberg – Büren – Nuglar – Neu-Nuglar – Orishof – Liestal (rf, ce, gp, rt)
27.01.2022 Develier – Les Rangiers – St-Ursanne
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung vom Tal der Sorne in das Tal des Doubs. Develier – Les Lavoirs – Séprais – Col des Rangiers – La Caquerelle – St-Ursanne (rf,rt).
13.01.2022 Aarau – Brugg
Bei kaltem aber sonnigem Wetter eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Aarau – Bibersteinbrücke – Wildegg – Bad Schinznach – Habsburg – Brugg (rf, rt)
31.12.2021 Amsoldingen – Uebeschi – Blumenstein – Höfen – Amsoldingen
Zum Ende des Jahres eine kürzere Rundwanderung auf dem Moränenplateau von Amsoldingen (5km von Thun entfernt). Die Tour führte am Amsoldingersee und Übeschisee entlang; zurück gings dann durch das Stockental (bt,rt).
23.12.2021 Liestal – Gelterkinden
Vorweihnachtliche Wanderung bei angenehmem, zum Teil sonnigem Wetter. Liestal – Schleifenberg – Forenacher – Grimstelücke – Sissacherfluh – Ruine Bischofstein – Sonnenhof – Gelterkinden (rf,rt)
16.12.2021 Saignelégier – Tramelan
«Unten grau oben blau», war die Ansage. Leider waren die Freiberge heute etwa 150m zu tief für ein solches Erlebnis. Dafür konnten wir eine kühle Bise geniessen! Nichtsdestotrotz, die Landschaft ist wunderbar. Normale Wanderzeit für die Tour sind 3 Stunden – wir brauchten mit den Schneeschuhen beinahe fünf (rf,rt).
14.12.2021 Mont Soleil – La Ferrière
Bei T-Shirt Wetter haben wir die Freiberge erkundet. Ca. 40 cm Schnee machten es etwas schwierig auf den Wander-und Schneeschuhpfaden, also haben wir eher geputzte Velorouten bevorzugt 😉 (bt,rt).
12.12.2021 Sunnebärg
Bei trockenem, nicht allzu kaltem Wetter, eine kürzere Wanderung von Buss zum Schöneberg und weiter zum Aussichtsturm des Sunneberg. Bei der Weghütte Nummr 5 haben wir unsere Saison-End-Mahlzeit zubereitet und sind dann gestärkt bis Rheinfelden weiter gewandert (ce,rf,bf,gp,rt).
09.12.2021 Delémont – Vorbourg – Develier – Delémont
Bei kühlem und bedecktem Wetter eine unspektakuläre Runde um Delémont mit einigen überraschenden Aussichten. (rf,rt). Delémont – Chapelle de Vorbourg – Château Domont – Develier – Le Chaux – Coutételle – Delémont.
02.12.2021 Basel Viertelskreis – Aesch
Bei kühlem und windigem aber trockenem Wetter vom Viertelskreis über Klosterfiechten und Predigerhof auf das Bruderholz. Dann weiter zum Hinterlindenhof und via Schürhof nach Aesch.
25.11.2021 Zofingen – Olten
Bei trübem, zum Teil etwas nebligem Wetter haben wir den Rand des Mittellands besucht. Von Zofingen über Kongoldingen ging es über die Autobahn nach Lauterbach. Dann via Wartburghof zur imposanten Festungsanlage Aarburg. Von da über die Aare dem Oltenerberg entlang bis Olten (gp, rf, rt).
18.11.2021 Rheinfelden – Hoher Flum – Maulburg
Wieder mal bei angenehmem Spätherbstwetter unterwegs in der Regio. Rheinfelden – Schloss Beuggen – Nordschwaben – Hoher Flum – Maulburg (rf, ce, rt).
11.11.2021 Lucelle – Grande Roche – Delémont
Bei herbstlichem T-Shirt-Wetter ging es von Lucelle über den Grande Roche, mit toller Aussicht in die Ajoie, weiter über Les Ordons und Haute Borne nach Delémont (gp, rf, rt).
17.10.2021 Bänkerjoch – Wasserflue – Geissflue – Oltingen
Reprise der Wanderung vom 17.06.2021. Interessante Stimmungen bei herbstlichem Wetter (rf,bf,gp)
14.10.2021 Lajoux – Les Genevez – La Combe
Bei sonnigem Herbstwetter haben wir eine schöne, beinahe asphaltfreie, Runde in den Freibergen gedreht (bt, rt)
11.10.2021 Soulce – Pré La Vigne – Les Ecorcheresses – Moron – Moutier
Schöne, mit etwas Höhenmetern verbundene, Jurawanderung bei traumhaftem Herbstwetter. Sicht vom Moron deckte den Bereich Feldberg, Alpstein bis zum Mont Blanc ab. Sehenswert (rt).
06.10.2021 Grimmialp – Horboden
Schöne Talwanderung durch das beschauliche Diemtigtal (bt, rt)
30.09.2021 Bassecourt – Frénois – Loge de Soulce – Delémont
Abwechslungsreiche und etwas längere Wanderung bei idealem Herbstwetter. Bassecourt – Frénois – Loge de Soulce – Les Fouchies – Tunnels de Sacy – Châtillon – Montchaibeux – Rossemaison – Delémont (rt).
23.09 – 26.09.2021 Ste-Croix – Le Suchet – Ballaigues – Dent de Vaulion – Le Pont – Mont Tendre – Col du Marchairuz – St-Cergue
Viertägige Wanderung bei meist herrlichem Wetter auf dem Chemin des Crêtes (Route 5) im Wadtländer Jura. Tag 1: Ste-Croix – Grange Neuve – Le Suchet – Ballaigues (ce, bf, rf, rt) Tag 2: Ballaigues – Vallorbe – Dent de Vaulion (1483) – Le Pont (rf,rt) Tag 3: Le Pont – Haut du Mollendruz – Mont … “23.09 – 26.09.2021 Ste-Croix – Le Suchet – Ballaigues – Dent de Vaulion – Le Pont – Mont Tendre – Col du Marchairuz – St-Cergue” weiterlesen
17.09.2021 Lajoux – Bellelay – Reconvilier
Bei spätsommerlichem Wetter noch eine Wanderung durch die Weiten der Freiberge im bernischen Jura. Lajoux – Bellelay – Moron Village – Combe des Peux – Montagne de Saules – Saules – Reconvilier (rf, rt).
14.09.2021 Môtiers – ART EN PLEIN AIR
Bei sommerlichem Wetter besuchten wir eine neue Auflage der Freiluft-Ausstellung rund um Môtiers im Val de Travers. Schön angelegt und schön anzusehen (bt, rt). Hier ein paar Eindrücke von einigen der insgesamt 47 Objekte:
02.09.2021 Moutier – Court – Mont Girod – Moutier
Abwechslungsreiche Jurawanderung bei herrlichem Spätsommerwetter. Moutier – Gorges de Court – Haut de la Fin – Lac Vert – Paturage de Mont Girod – Mont Girod – Petit Champoz – Moutier (rt).
18.08.2021 Passwang – Erzberg – Scheltenpass – Tannmatt – Wolfsschlucht – Welschenrohr
Abwechslungsreiche Jurahöhenwanderung bei wechselhaftem Wetter (pr, rt) .
05.08.2021 Berlincourt – Undervelier – Saulcy – Combe Tabeillon – Glovelier
Abwechslungsreiche Jurawanderung bei zum Teil feuchtem Wetter. Zuerst ging es von Berlincourt durch den Sorne-Einschnitt nach Undervelier. Dann der Aufstieg über sehr feuchte Weiden zum Blanche Maison und weiter durch die Combe Montjean bis Saulcy. Von hier ein steiler Abstieg auf rutschigen Weglein und Weiden zur Combe Tabeillon von wo uns ein breiter Weg nach … “05.08.2021 Berlincourt – Undervelier – Saulcy – Combe Tabeillon – Glovelier” weiterlesen
29.07.2021 Mervelier – Plain Fayen – Vermes – Le Thiergarth – Vicques
Interessante und abwechslungsreiche Jurawanderung bei angnehmem Wetter. Es gab den botanischen Wanderweg des Val Terbi sowie die Fresken aus dem 15. Jdt. in der Kirche zu bestaunen. Und, das erste mal wieder ein Mittagessen in einem Restaurant während einer Wanderung (rf, rt).
27.07.2021 Delémont – Vorbourg – Mettembert – Movelier – Schattenberg – Kleinlützel
Wunderbare Jurawanderung bei warmem und etwas schwülem Wetter. Zum Teil etwas steil, dafür auch rutschig. Sehr wenige asphaltierte Abschnitte (rt).
20.06.2021 Courrendlin – Vellerat – Montagne de Moutier – Moutier
Schöne Wanderung mit einem schlichten Aufstieg bei angenehmen Temperaturen über Vellerat zur Höhe Blanc Rochet . Von da über Gratwege und Juraweiden zum Montagne de Moutier mit vorläufig geschlossenem Restaurant (rf, gp, rt).
17.06.2021 Staffelegg – Bänkerjoch – Wasserfluh – Salhöchi – Geissflue – Oltingen
Schöner Klassiker: Teil des Jurahöhenwegs Nummer 5 bei sommerlichen Temperaturen (wn, rt).
30.05.2021 Mervelier – Welschgätterli – Grindel
Tolle Wanderung durch saftige Jurawiesen und mit, dank Bise, ungetrübten Weitsichten (ce, rf, rt).
24.04.2021 Kleinlützel – Klösterli – Ritzigrund – Kleinlützel
Kurze Runde bei perfektem Wetter dazu ein paar fotografische Versuche (rt).
18.04.2021 Frick – Sennhütten – Cheisacherturm – Sulz – Laufenburg
Eine eher längere Wanderung bei kühlem und zum Schluss feuchtem Wetter durchs Fricktal. Zum Teil auf dem Fricktaler Höhenweg besuchten wir den knapp 700 m hoch gelegenen Cheisacherturm (rf, gp, rt).
30.03.2021 Gippingen – Mettau – Bütz
Bei sommerlichen Temperaturen eine unscheinbare Wanderung im Fricktal. Ausblicke auf das Rheintal, den Geissberg und den Chaisacherturm als ständige Begleiter (rf, rt).
23.03.2021 St. Blaise – Neuenburg
Drei Stunden von St. Blaise aus bei gutem Wind (10 bis 15 kn) auf dem Neuenburgersee und anschliessend ein Spaziergang dem See entlang nach Neuenburg (rf, rt).
14.03.2021 Rheinfelden – Magden – Nusshof – Itingen
Wanderung bei Graupel,- Regen,- und Schneeschauer, dazwischen jeweils kurze Aufhellungen. (rf, gp, ce, rt)
07.03.2021 Eptingen – Zunzgerberg – Itingen
Wanderung mit überraschenden Aussichten auf dem Rücken zwischen Waldenburger,- und Diegtertal (ce,rf,gp,rt).
16.02.2021 Riehen – Maienbühl – Chrischona – Hornfelsen – Riehen
Kurze Wanderung auf gut befeuchtetem baselstädtischen Boden. (ce,rt)
24.01.2021 Rothenflue – Rote Flue – Buschberg – Hellikon
Schneewanderung bei sonnigem aber kaltem Wetter; zuerst zur Sonnenkalender-Anlage auf der Flue. Die Kelten haben hier Beobachtungen von Sonnen,- und Mond Auf,- und Untergängen durchgeführt und die wichtigsten Achsen mit heute noch vorhandenen Wällen festgehalten (bf,rf,ce,rt). Hier eine umfassende Dokumentation: Sonnenkalender Rothenfluh, BL
19.01.2021 Flühli – Hilferepass – Marbach
Bei schönstem Wetter und viel Schnee ging es mit den Schneeschuhen vom Tal der Waldemme hinüber ins Tal der Ilfis (ce, rt).
18.01.2021 Romoos – Schüpfheim
Schneeschuhwanderung bei bedecktem Wetter aber mit schönen Ausblicken. Mit genügend Schnee ging es auf dem Hügelzug zwischen grosser Fontanne und dem Tal der kleinen Emme westwärts (ce, rt).
16.01.2021 Läufelfingen – Schafmatt – Kienberg – Oltingen
Schneeschuhwanderung bei wechselndem Wetter mit mehr als genug Schnee. Ausfall aller Busverbindungen, als ich in Kienberg ankam, also Verlängerung bis nach Oltingen (rt).
11.01.2021 Flüh – Rämel – Laufen
Wanderung bei herrlichem Wetter durch verschneite Wälder (rt).
07.01.2021 Reiden – Guggerhöchi – Altbüron
Bei bedecktem und kaltem Wetter ging es zuerst von Reiden (460m) einen eher steilen Aufstieg zum Buechberg. Von da an bei Sonnenschein und geschlossener Schneedecke zur Guggerhöchi und via Bellvue (731m) nach Altbüron (540m) (ce, rt).
30.12.2020 Zeglingen – Zigflue – Oltingen – Anwil – Ringelflue – Rothenfluh Säge
Winterliche Jahresendwanderung durch den Tafeljura bei besser als erwartetem Wetter (RF, CE) Da wir etwas früh am Bahnhof waren, haben wir uns noch die Baloise Neubauten angeschaut… Der Baloise Drachen In jedem Fenster hat es einen Weihnachtsbaum oberhalb von Zeglingen Aufstieg zur Zigflue Blick von der Zigflue Kilchberg und Rünenberg Oltingen von oben quer über … “30.12.2020 Zeglingen – Zigflue – Oltingen – Anwil – Ringelflue – Rothenfluh Säge” weiterlesen
26.12.2020 Reigoldswil – Chastelenflue – Station Lampenberg
Bei sonnigem Wetter durch das Baselbiet und zu einer für uns neuen Flue, der Chastelenflue oberhalb Arboldswil (740m) (ce, rt).
18.12.2020 Werthenstein – Holz – Ruswil
Tolle Wanderung mit tollen Ausblicken bei tollem Wetter! Von Werthenstein im Tal der kleinen Emme ging es hoch zur Näbdeflue und dann weiter auf die Hochebene nach Stäublig. Nun dem Hinder Ämmeberg entlang bis nach Holz. Die Sonne gefiel uns gut, also setzten wir unsere Wanderung auf der Höhe fort, querten den Moosächer im Rottal, … “18.12.2020 Werthenstein – Holz – Ruswil” weiterlesen
13.12.2020 Tecknau – Rünenberg – Gelterkinden
Bei sehr feuchtem Untergrund haben wir uns bei aufhellendem Wetter zu der Feuerstelle in Rünenberg und dem eher (Corona-bedingt) einfachen Festessen im Wald aufgemacht (rf,pg,gp,bf,rt,fynn). (Tecknau – Ruine Scheidegg – Rünenberg – Tecknauer Flue – Gelterkinden)
10.12.2020 Allschwil – Bättwil – Klusberg – Aesch
Bei eher frostigen Temperaturen eine Wanderung in flachen Gefilden durch den Allschwilerwald, entlang dem Witterswilerberg über den Chlusberg, vorbei am Dolmengrab, nach Aesch (rt).
30.11.2020 Zeglingen – Kilchberg – Rünenberg – Thürnenflue – Sissach
Eine Herbstwanderung bei kühleren Temperaturen mit kulturellem Höhepunkt in Kilchberg, wo wir in der kleinsten Gemeinde von Basel-Land eine Kirchenführung genossen (ce, rt).
27.11.2020 Benkerjoch – Wasserflue – Saalhöchi – Wittnau
Herbstliche Wanderung mit Nebel, fantastischen Reif-Gebilden, knallenden Wäldern, fallenden Ästen, sonnigen Hängen und Alpenblick (rt). Für die Eisformations-Fetischisten, hier noch ein paar Specials 😉
16.11.2020 Frauenfeld – Weinfelden
Schöne Wanderung bei wechselhaftem Herbstwetter von Frauenfeld über den Stäälibuck (mit Aussichtsturm), Lustdorf und Amlikon nach Weinfelden (wn, rt).
12.11.2020 Liestal – Lupsingen – Seewen
Schöne Wanderung bei perfektem (T-Shirt) Wanderwetter. Ein paar neue Aus- und Einsichten .. (ce, rt). Liestal – Orismühle – Rothengrund – Holzenbergboden – Sagmatt – Seewen.
01.11.2020 Rothenflue – Oltingen – Gelterkinden
Bei regnerischem Wetter eine schöne Wanderung im «tiefen» Baselbiet (ce,rf,rt)
22.10.2020 Crodolo (Brissago) – Ronco – Monte Verita – Monti della Trinita – Locarno
Interessante Wanderung dem Lago Maggiore entlang und weiter zu den Hügeln oberhalb Locarno mit dem Highlight Madonna del Sasso (bt,rt).
21.10.2020 Loco – Intragna – Locarno
Sehr schöne Wanderung auf einem alten Handelsweg vom Onsernonetal ins Centovalli und dann noch weiter ins Maggiatal nach Locarno (bt,rt).
20.20.2020 Maggia – Avegno – Ponte Brolla
Bei durchzogenem Wetter eine Wanderung im Maggiatal mit überraschenden Passagen. Maggia – Moghegno – Avegno – Ponte Brolla (bt, rt)
18.10.2020 Waldenburg – Kellenchöpfli – Reigoldswil
Schöne, etwas steile und ab und zu etwas rutschige Wanderung im Baselbieter Jura (ce, rf, sp, rt).
16.10.2020 Spiez – Thun
Überraschend abwechslungsreiche Wanderung auf dem Jakobsweg. Spiez – Spiezberg – Eggliwald – Einigen – Gwatt – Gwattlische Moos – Schadau Park – Thun (BT, RT)
14.10.2020 Kandersteg – Blausee – Frutigen
Klassische Lötschberg Nordrampen-Wanderung mit obligatem Forellenhalt im Restaurant Blausee (BT, RT)
13.10.2020 Adelboden – Hörnli – Tschenten – Schermtanne – Adelboden
Klassische Wanderung rund um die Tschenten bei durchzogenem kühlem Wetter und etwas Schnee. (RT)
20.08.2020 Belchen (D) – Pfaffenberg (bei Zell i. W.)
Schöne Wanderung bei sommerlichen Temperaturen vom Gipfel im Schwarzwald mit der schönsten 360 Grad- Sicht (Zitat GG) über die Hau (Neuenweg) – Hohneck nach Pfaffenberg (gg, ce, rt).
18.07. und 19.07.2020 Urnerboden Klus – Klausen – Eggbergen
Klassische Tour im Urnerland mit Übernachtung im «schiefen Hotel Klausen Passhöhe», das etwa 1 km unterhalb der Passhöhe im Schächental steht (rf, rt). Tag 1: Urner Boden, Klus – Gemsfairenhüttli – Gletschersee im Griess – Chlaridenbödemli – Klausenpass – Hotel Klausen Passhöhe Tag 2: Hotel Klause Passhöhe – Heidmannegg – Unter Gisleralp – Fleschsee – … “18.07. und 19.07.2020 Urnerboden Klus – Klausen – Eggbergen” weiterlesen
11.07.2020 Hauenstein – Beinwil
Längere Wanderung (42k Schritte) bei angenehmen Wandertemperaturen über die vier Gipfel Helfenberg, Chellenköpfli, Vogelberg (Passwang) und Hohe Winde (rt)
21.06.2020 Burgdorf – Boll
Wunderschöne Wanderung über die Hügelzone zwischen Burgdorf, dem Krauch- und dem Worbtal mit der Unterstützung durch die «Eingeborenen» Britta und Lukas (rf, bf, ce) Das B&B für schwere Jungs in Thorberg Anzündwürfel,… …die von Peter Ritt kreativ im Peritomat veräussert werden.
30.05. – 03.06.2020 Allschwil – Schüpfheim
Bei schönstem Frühsommerwetter von Allschwil ins Entlebuch Die 113 km haben uns ca. 170’000 Schritte beschert (te,ce) Tag 1: Allschwil – Bruderholz – Reinach – Angenstein – Falkenfluh – Pony Ranch in Seewen Beim Start Bâlehatten Wieder einmal bei Angenstein Auf dem Weg zur Falkenfluh Unser Nachtlager Tag 2: Pony Ranch – Dietel – Bretzwil … “30.05. – 03.06.2020 Allschwil – Schüpfheim” weiterlesen
29.05.2020 Blauen – Blauenweide – Ettingen
Ein Familiennachzug zu dem wunderbaren Naturschutzgebiet Blauenweide. Schönes Wetter, viele Blumen und doch einiges an «Getier» haben uns gefallen (bt, rt).
24.05.2020 Zofingen – Staffelbach – Schöftland
Eine längere Wanderung mit Querung von drei aargauischen Hügelketten und Besuch der Sandsteinhöhlen nahe Staffelbach. (Zofingen – Rottannhubel – Ruine Bottenstein – Bottenwil – Uffem Chalt – Sandsteinhöhlen – Staffelbach – Kirchleerau – Nack – Schöftland (ce, rf, rt).
05.05.2020 Basel St. Jakob – Aesch
Corona-Wanderung #10. Bei eher feuchtem Wetter ging es heute zuerst durch die Grün 80 und dann der Birs entlang nach Aesch. St. Jakob – Grün80 – Holzbrücke – Wehr Neue Welt – Münchensteiner Eisenbahnbrücke – Reinacher Heide – Dornachbrugg – Aesch (ce. rt).
27.04.2020 Lucelle – Bonfol
Coronawanderung #9: Schöne Wanderung von Lucelle entlang der Grenze zu Frankreich. Durch wunderbare Wälder in die Ajoie und via Etang du Milieu nach Bonfol. Lucelle – Les Ebourbettes (F) – Roc du Corbeau – Bellevue – Vendlincourt – Bonfol (ce, rt)
22.04.2020 Laufen – Ederswiler
Coronawanderung #8. Bei herrlichem Wetter ging es zuerst von Laufen durchs Lützeltal, bis uns dann der steile Jubiläumsweg zu den Bärenlöchern brachte. Von dort ging es auf der Höhe über Huggerwald dem Schattenberg entlang. Dann via Welschmatt nach Ederwiler. Dann noch den Bus verpasst und mit dem Taxi über zwei bemannte Grenzübergänge zurück nach Laufen. … “22.04.2020 Laufen – Ederswiler” weiterlesen
19.04.2020 Herrenberg Sternwanderung
Corona-Wanderung #7, wieder mal bei schönstem Wetter im Schwarzbubenland. Diesmal eine Sternwanderung mit den Startpunkten Duggingen, Dornach und Liestal mit Treffpunkt auf dem Herrenberg / Schlimmberg auf dem Gempenplateau (rf, bf, rt).
16.04.2020 Sommerau – Rünenberg – Gelterkinden
Corona-Wanderung #6; wieder einmal bei schönstem Wetter und schöner Landschaft im Baselbieter Tafeljura. Zwei neue Highlights, die wir in unserer Region noch nicht gekannt haben, aber «dank Corona» entdeckt haben: Der Wasserfall Giessen, kurz vor Rünenberg und die Bruderlochhöhle im Eital. Sommerau- Giessen – Rünenberg – Eital – Bruderlochhöhle – Wenslingen – Aerndtholden – Gelterkinden … “16.04.2020 Sommerau – Rünenberg – Gelterkinden” weiterlesen
08.04.2020 Aesch – Hochwald – Liestal
Unsere fünfte «Corona-Wanderung» in der Region und die bei schönstem Wetter, voller Bluest und tollen Aussichten. Dabei haben wir einen neuen Golfplatz «Swin-Golf» nahe der Herrenmatt entdeckt. Die Golfart «Swin-Golf» ist eine Variante des klassischen Golfs und wird mit nur einem Schläger und einem grösseren Ball gespielt. Aesch – Angenstein – Herrenmatt – Hochwald – … “08.04.2020 Aesch – Hochwald – Liestal” weiterlesen
02.04.2020 Flüh – Metzerlenchrüz – Blauenweid – Blattenpass – Ettingen
Schöne Wanderung mit winterlichem Aufstieg zum Metzerlenchrüz und frühlingshafter Traverse über das blühende Naturschutzgebiet «Blauenweid» zum Blattenpass. Flüh – Mariastein – Rotberg – Metzerlenchrüz – Blauenweid – Blattenpass – Ettingen (ce, rt).
27.03.2020 Allschwil – Aesch
Angenehme Wanderung bei ebensolchen Temperaturen. Allschwil – Bruderholz – Predigerhof – Froloo – Räbgarte – Schlatthof – Aesch (ce, rt)
19.03.2020 Bann Allschwil
Bei frühsommerlichen Temperaturen haben wir mit grossem zwischenmenschlichem Abstand die Grenze der Gemeinde Allschwil (Bann) abgewandert (ca. 15 km). Allschwil hat Grenzen zu Basel-Stadt, Binningen, Oberwil, Schönenbuch und Frankreich (ce, rt).
16.03.2020 Rodersdorf – Allschwil
Schöne Wanderung am Tag als der Corona-Notstand in der Schweiz ausgerufen wurde. Von Rodersdorf ging es durch das Sundgau über den Wessenberg nach Schönenbuch / Allschwil (ce, rt)
20.01.2020 – Hornfelsen – St. Chrischona – Riehen
Schöne und ruhige Wanderung entlang der basel-städtischen Grenze (rt).
11.01. / 12.01.2020 – Schneeschuhlaufen Flühli
Tag 1: Sörenberg – Satz – Nünalpstock – Loo – Sattelpass – Flühli (ce,rf,rt) Tag 2: Flühli – Waldemmenschlucht – Schüpfheim (ce, rf, rt)
05.01.2020 Flüh – Blauen – Eggflue – Aesch
Klassische baselbieter (etwas Solothurn noch) Wanderung über das Hofstetter Chöpfli, durch die etwas rutschige Chelengrabenschlucht zum sonnigen Blauen, wo wir in der Ferne ein paar Alpengipfel sehen konnten, dann via Blattenpass zur Eggflue und Abstieg über den steilen Weg zur Ruine Pfeffingen und dann direkt nach Aesch. (pr,mb,rd, rt)
15.12.2019-Grellingen – Chasteltal – Kaltbrunnental – Grellingen
Grellingen – Chastelbachtal – Steffen – Baugarten – Helgenmatt (Grillplatz, Punkt 569) – Challmet – Kaltbrunnental – Chessiloch – Grellingen Bei trockenem aber ziemlich windigem Wetter ging es durch das wunderschön wilde Chasteltal hoch bis Steffen, dann über die Helgenmatt zu unserer Kochstelle am Waldrand. Hier überraschte uns RF mit einem wunderbaren Risotto, bis es … “15.12.2019-Grellingen – Chasteltal – Kaltbrunnental – Grellingen” weiterlesen
5.12.2019-Langenbrugg – Rehag – Hölstein
Langenbrugg – Schönthal – Humbel – Rehag – Fuchsfarm – Dielsberg – Bennwil – Hölstein (ce, rt) Schöne Winterwanderung durch den baselbieter Jura bei herrlichem Wetter und mit Aussicht auf die Alpenkette.
01.11.2019 Brugg – Baldegg – Turgi
Abwechslungsreiche Wanderung rund ums Wasserschloss der Schweiz (rt, wn).
20.10.2019 – Thörishaus – Mengestorf – Köniz – Gurten
Eine abwechslungsreiche Wanderung bei herbstlichen Bedingungen. Zum Schluss noch der Endspurt mit den 300 Höhenmetern auf den Berner Hausberg Gurten (ce, rf, rt).
10.10.2019 Altkirch – Sierentz
Altkirch – Tagsdorf – Kahlenberg – Heilhoff – Rantzwiller – Koetzingue – Waltenheim – Sierentz (ce, rt) Typische Sundgauwanderung mit viel Aussicht auf Maisfelder und heute noch mit einigen Duschen von oben.
19.09. – 22.09.2019 Vier Quellenweg
Abwechslungsreiche Mehrtageswanderung bei schönstem Spätsommerwetter durch schroffes Gelände, grüne Täler und entlang diversen Seen. BF, RF, CE, SP (Tag 1&2) LG (Tag 3&4) Tag 1: Oberalp, Tomasee, Maighelspass, Vermigelhütte Tag 2: Vermigelhütte, Passo della Sella, Giübin, Gotthard Tag 3: Gotthard, Lago d’Orsino, Gatscholalücke, Realp Tag 4: Realp, Rotenberg, Planggen, Andermatt: BF, RF Realp, Zumdorf, Hospental, … “19.09. – 22.09.2019 Vier Quellenweg” weiterlesen
24.08.2019 Erstfeldertal, Kröntenhütte
Schöne Alpinwanderung vom Bodenberg zur Kröntenhütte (1903 m) und am nächsten Tag über die Ellbogenalp zurück auf den Bodenberg (ce, bf, lx, rt (rf)).
13.07.2019 Vrin – Terrihütte – Greina – Campo Blenio
Schöne Bergwanderung mit Alpenflora, Murmelis und Steinböcken (pr, mb, rt).
25.6.2019 Boulder – Green Mountain
Von Boulder (1700m) (Colorado) über den Amphitheater und Greenman Trail auf den Green Mountain (2500m) und dann über den Ranger und Gregory Canyon Trail zurück nach Boulder. Etwas steile Angelegenheit aber schöne Landschaft mit ebensolcher Aussicht. (rt) Aufstieg auf dem Amphitheatre Trail. Typische Erosionsformen in den Rockies. Sicht Richtung Boulder. Lieber aufwärts hier. Kurz vor … “25.6.2019 Boulder – Green Mountain” weiterlesen
14.04.2019 Bartenheim – Allschwil
Nach intensivem hands-on Training im webbasierten Ticketsystemen der SNCF dann eine kühle Frühlingswanderung durchs Sundgau. Viele blühende Bäume – von Bartenheim über Ranspach-le-Bas, Attenschwiler und Buschwiler nach Allschwil (ce,rf,rt).
02.03.2019 Flühli Schneeschuhwandern
Zwei schöne Schneeschuhtouren bei angenehmem Wetter im Entlebuch (ce,rf,rt). Tour 1: Stäldeli – Alp Fürstein – Obersewen – Sewenegg – Unter Sewen – Stäldeli Tour 2: Böli
16.12.2018 Läufelfingen – Homburg – Bad Ramsach – Wisenberg – Häfelfingen – Rümlingen
Steiler Aufstieg auf etwas rutschiger Unterlage zum Wisenberg. Hier kamen dann die Kochkünste von BF zum tragen! Ein Wok-Gericht mit Nudeln, Gemüse, Chili, etc. und Thunfischwürfeln – excellent! Mit etwas Sonne ging es dann auf griffigerem Grund zurück Richtung Homburgertal. (bf,rf,ce,sp,rt)
21.10.2018 Muri – Althäusern – Hermetschwil – Bremgarten
Nach all der Sonne eine schöne, herbstliche Wanderung durch das Kelleramt mit viel Nebel und zum Schluss noch etwas Sonne (RF, CE).
19.10.2018 Rundwanderung Frigiliana (Andalusien)
Abwechslungsreiche Wanderung durch Schluchten, über schöne Hügelzüge, immer mit Blick aufs Mittelmeer und das hübsche Dorf Frigiliana (pr, mb, rt).
26.09.2018 Voralpen-Rundflug mit der Tante Ju
Grossartiger, einstündiger Rundflug mit der Ju 52: Dübendorf – Wattwil (Säntis) Toggenburg – Churfirsten – Walensee – Glarus – Urnerboden – Klausen – Altdorf – Rigi – Zug – Zürichsee – Dübendorf
20.9 bis 23.9.2018 Tessin (Mee Liide) (pg, ce, rf, gp, bf, rt)
Tag 1: San Salvadore – Carona – Melide Tag 2: Melide – Campione – Grotto Pescatori – Zollmuseum Tag 3: Monte Generoso – Bellavista – La Grassa – Cragno – Somazzo – Melide Tag 4: Melide – Vico Morcote – Morcote
13. – 15.7.2018 Betelberg – Wildhornhütte – Schniderjoch – Wildstrubelhütte – Iffigenalp (mb, pr, rt)
Schöne Alpintour (T3) mit viel Abwechslung, 2 Hüttenübernachtungen und gutem Wetter.
04.07.2018 Lucelle – Grande Roche – Asuel – Combe Noirval – Lucelle (rt)
Schöne, meist schattige Gratwanderung mit tollen Ausblicken in die Ajoie. Wunderbarer Übungsplatz für ein paar Fotospielereien 😉
17.06.2018 – Courgenay – St. Ursanne
Schöne Wanderung an der Grenze der Ajoie von Courgenay (Petite Gilberte) über Courtemaufruy an der Kapelle St. Gilles vorbei zum Mont Terri. Dann am Hof Monterri vorbei und letzter Aufstieg bis zum Übergang nach Outremont und dann runter nach St. Ursanne (sp,pg,rf,rt).
10.06.2018 Allschwil – Zwingen
Frühmorgenwanderung von Allschwil über Biel-Benken, Bättwil – Hofstetten – Chälengraben – Blauenpass – Blauen – Zwingen (rt)
29.04.2018 Dagmersellen – St. Erhard – Sursee (RF, SP, PG, BJ, CE)
Wunderschöne Frühlingswanderung über die Hügelzüge des Mittellands mit prächtigem Ausblick auf die Alpen, Sempachersee und die Blust.
05.04.2018 Kandern – Sitzenkirch – Schloss Bürgeln – St. Johannisbreite – Kandern (ce, rt)
Schöne Rundwanderung mit sehenswertem Schloss Bürgeln. Das Wetter dem Monat April entsprechend und gut feucht.
3. / 4.03.2018 Schneeschuhwandern Flühli (ce, rf, rt)
3.4.2018: Hirsegg – Stächelegg – Alp Schlund – Salwideli – Husegg -Sörenberg Video von der Stächelegg 4.4.2018: Rossweid – Salwideli – Chüblisbühl – Kemmeriboden Bad
01.03.2018 Rheinfelden – Magden – Hersberg – Liestal (ce, rt)
Schöne, am Anfang etwas bis(s)ige Winterwanderung im Baselbiet, die uns an «Burglind-Waldabschnitten» entlang, der ehemaligen Cheditte Liestal vorbei zur Mündung der Frenke in die Ergolz führte.
31.01.2018 Reigoldswil – Titterten – Wildenstein – Bubendorf – Liestal (ce,rt)
Wanderung bei mildem Winterwetter mit Überraschungen: Ruine Rifenstein, toll auf dem Felsspitz gelegen und kleine aber eindrückliche Schluchten zwischen Rifenstein und Titterten am Lobbach.
11.01.2018 Wolhusen – Buholz – Soppisee – Ruswil – Wolhusen (ce, rt)
Interessante Wanderung, zum Teil auf dem Jakobsweg, durch die Hügellandschaft zwischen dem oberen Teil des Rottals und dem Tal der kleinen Emme.
05.01.2018 Rund Lertzbach (rt)
Allschwil – Lertzbach – Kehlberg – Schönenbuch – Allschwil. Eine ruhige Winterwanderung mit feuchtem Untergrund und feuchterer Luft.
22.12.2017 Eptingen – Känerkinden – Sissach (ce,rt)
Eptingen – Eichelbergflue – Refugium – Känerkinden – Wittinsburg – Blittenchopf – Sissach Abwechslungsreiche Wanderung mit steilen Anstiegen und schönen Aussichten, die heute etwas vom Nebel getrübt wurden.
17.12.2017 – Basel SBB – Margarethenkirche – Allschwilerwald – Allschwil
Winterwanderung durch den Allschwilerwald mit einem Fondue vom Feuer beim alten Forsthaus (bf,ce,pg,rf,rt,df).
07.12.2017 – Brimham Rocks North Yorkshire (nr,rt)
Rundgang durch die bizarren Felsformen, geschaffen durch Erosion, die mitten in Moor- und Weideland liegen. Eisiger Wind hat uns begleitet.
23.11.2017 – Worb – Worbberg – Rüttihubelbad – Knörrihubel – Aetzrütti – Kühschatten – Schafhausen (ce,rt)
Wanderung bei recht warmem Wetter und einigen Schneeflecken mit schöner Sicht auf Alpen und Jura. Zum Teil etwas Asphalt, wurde aber mit Aussicht kompensiert.
16.11.2017 – Oberbözberg – Sennhütte – Cheisacherturm – Sulzerberg – Heuberg – Laufenburg (ce,rt)
Interessante Jurawanderung mit wunderbar positioniertem Aussichtsturm auf dem Cheisacherberg. Die Aussicht war durch die hartnäckige Wolkendecke allerdings etwas beschränkt.
22.10.2017 Gümmenen – Golaten – Niederriet – Aarberg (ce,rf,pg,rt)
Schöne herbstliche Flusswanderung entlang von Saane und Aare mit eindrücklichen Biberspuren.
17.10.2017 Anwil – Buschberg – Tierberg – Schupfart – Eikenberg – Stein
Wanderung im Baselbiet und Fricktal mit schönen Aussichten und einmal mehr bei schönstem Herbstwetter mit Sicht auf die Alpen (ce,rt).
13.10.2017 Seewen – Gempen – Schönmatt – Ermitage – Arlesheim (st,rt)
Klassiker im Basel-nahen Solothurn- und Baselbiet mit toller Aussicht und einmalig warmem Herbstwetter.
05.10.2017 Gelterkinden – Hellikon – Mumpf (ce, rt)
Abwechslungsreiche Wanderung bei schönstem Herbstwetter durch waldige Täler und grosse offene Flächen.
15.09.2017 Segeln im Golf von Neapel (Kampanien)
(Neapel -) Castellamare – Amalfi – Galli Inseln – Capri – Ischia – Procida – Castellamare (- Pompei) (RF,PG,MS,CE,RT) (7 Tage)
24.08.17 Wutachschlucht Teil 2
Wutachmühle – Gauchachmündung – Rümmelesteg – Schurhammerhütte – Tannegg – Boll – Münchingen (nb, rt) Wanderung im unteren Teil der Schlucht mit schönen Felspassagen und Rückweg über die Höhen des Schwarzwalds.
23.08.2017 Lenzkirch – Sommerberg – Hochfirst – Neustadt – Kappel – Rechenfelsen – Lenzkirch Metzgerei (nb, rt)
Biketour mit Aussicht auf den Titisee und Rückfahrt auf dem «Bähnle-Radweg».
22.08.17 Wutachschlucht Teil 1
Bonndorf – Boll – Schattenmühle – Stalleg – Rechenfelsen – Lenzkirch (nb, rb) Schöne Tal- und Schluchtwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen.
13.8.2017 – Sursee – Beromünster – Menziken
Eine schöne, angenehme Wanderung im Luzernerland. Gespickt mit Sehenswürdigkeiten, wie Sendemast Beromünster (Maststrahler 600kW), Tabakpflanzungen und Trockenscheunen, Waldkathedrale, Stift von Beromünster und das liebliche Tal der Wyna (rf, rt, bf, pg, df).
16.07.2017 Noiraigue – Creux du Van – Boudry (rf, df, pg)
Schöne, etwas anstrengende Wanderung bei warmem Wetter und gut besuchtem CdV.
21.05.2017 Segeln Murtensee (rf, bf, rt)
Bei herrlichem Wetter und guter konstanter Bise haben wir Murten und den Murtensee genossen und unterwegs einen Halt in Faoug eingelegt.
04.05.2017 Niederweningen – Schneisingen – Baldingen – Bad Zurzach (ce, rt)
Eine Wanderung bei überraschend heiterem Wetter, vorbei an Schotterhecken, Alpenrosen, Rapsfeldern und «Gartenzwergen», gespickt mit vielfach guten Aussichten zur Lägern sowie ins Aare- und Rheintal.
29.04.2017 Les Grottes de Réclère – Roche d’Or – Rocourt – Chevenez (sp, bf, ce)
Wunderschöne Frühjahrswanderung, mit tollen Fernsichten über die Rapsfelder zu den Vogesen. Die westliche Ajoie wirkt schon sehr französisch und Platz hat es da wahrlich ausgiebig.
04. – 05.03.2017 – Wochenende in Flühli (rf, bf, pg, ce)
Wunderschöner Vorfrühling in den Bergen mit langem Stapfen im teilweise tiefen Schnee. Die Verletzten und Rekonvaleszenten hielten sich prächtig! Samstag: von Flühli nach Schüpfheim via Salzbühl und Finishütten bei stürmischem Föhn. Sonntag: von Flühli via Golfplatz und Junkholz nach Sörenberg Rischli mit kleiner Siesta.
17.01.2017 Sissach – Zunzgerberg – Ramlinsburg – Lampenberg – Wildenstein – Bubendorf (ce)
Wunderschöner eiskalter Tag mit starker Bise und viel Schnee. Soviel weiss ist selten im Baselbiet!
09.01.2017 Crémines – Mont Raimeux – Crémines – Moutier (ce, rt)
Ein etwas nebliger Wintertag mit schönen Bäumen, warmem Feuer und gutem Zmittag.
03.01.2017 Gelterkinden – Rickenbacherflue – Wintersingerhöhe – Nusshof – Hersberg – Dornhof – Rheinfelden (ce, rt)
Etwas Winter und ein hartnäckiger Kältesee mit Zentrum um Hersberg.
22.12.2016 Seewen – Hof Dietel – Nunningen – Ruine Gilgenberg – Meltingerberg – Erschwil (ce, rt)
Schöne, unaufdringliche mit schönen Aussichten gespickte Tour.
15.12.2016 Salhöhe – Geissflue – Schafmatt – Froburg – Hauenstein – Läufelfingen (ce, rt)
Wechsel von Sonne und Nebel.
29.11.2016 Huttwil – Gondiswil – Babeliplatz – Melchnau – St. Urban
Von Schieferkohle über Sonderbundskrieg und 700 jährige Grasflächenbewässerung zum ehemaligen Zisterzienserkloster St. Urban.
24.11.2016 Büren a.A. – Bätterkinden
Büren an der Aare – Oberwil – Mühledorf – Buchegg – Bätterkinden (CE, RT)
8.9.2016 Rätikon (RF, RT, PG)
(Schruns -) Grabs – Tilisunahütte Tilisunahütte – Heinrich Hueter Hütte Heinrich Hueter Hütte – Schanaus
22.5.2016 Challhöchi – Duggingen (CE, PG, RF, RT)
Challhöchi – Metzerlenchrüz – Bergmattenhof – Blauen – Ruine Pfeffingen – Duggingen
30.12.2015 Allschwil – Liestal
Allschwil – Bruderholz – Schönmatt – Schauenburgerflue – Bienenberg – Liestal (rt ce)
20.12.2015 Rodersdorf – Oser Denkmal
Rodersdorf-St. Brice-Oser Denkmal (rf rt pg ce ms sp bj)
25.10.2015 Läufelfingen – Egerkingen
Läufelfingen – Belchen – Bärenwil – Egerkingen (rt,rf,pg)
17.09.2015 Wandertage Adelboden
Tag 1: Adelboden – Schärmtanne – Tschenten (ce, rf, rt) Tag 2: Goppenstein – Jeizinen Tag 3: Achseten – Cholerenschlucht – Tschentental – Bütschegge – Hörnliweg – Adelboden
19.04.2015 Sumiswald – Burgdorf
Sumiswald – Affoltern i.E. – Lueg – Burgdorf (CE, RT, RF, SP)
07.12.2014 Kleinlützel Klösterli – Rämel – Burg
Wanderung mit Fondue in eher frostiger Umgebung (gp,ms,pg,rf,ce,rt).
26.10.2014 Combe Tabaillon – Courfaivre
Combe Tabaillon – Jolimont – Undervelier- Soulce – Courfaivre (RF,PG,RT)
02.10.2014 Mount Democrat 14155ft
Geplant waren zwei 14er an einem Tag: Mt. Democrat und Mt. Cameron. Das Wetter kalt und ziemlich windig. Beim Aufstieg treffe ich Mike mit seinen zwei Kollegen. Sie kamen am Vortag direkt aus South Carolina an. Ich besteige den Mt. Democrat mit Mike, seine Kollegen geben auf. Danach versuchen wir den Mt Cameron – ich … “02.10.2014 Mount Democrat 14155ft” weiterlesen
19.09.2014 Mount Elbert 14433 ft
Besteigung des mit 14433 Fuss (4396m) höchsten Gipfels in Colorado über den South Mt. Elbert Trail. Etwas anstrengend aber wunderbare Aussicht (rt).
11.09.2014 Scuol
Wandertage im Unterengadin und Nationalpark (CE,RF,PG,RT,SP)
09.08.2014 Zürich – Einsiedeln – Pfäffikon
Zürich – Uetliberg – Türlersee – Baar – Zug Zug – Baar – Lorzentobel – Aegeri – Rotenthurm – Einsiedeln – St. Meinrad – Pfäffikon (CE,RF,AT,RT)
27.07.2014 Beinwil – Scheltenmüli – Mervelier
Beinwil Joggehus – Scheltenmüli – Grande Schönenberg – Petite Schönenberg – Mervelier (RF,PG,RT)
22.06.2014 VTT Delémont – Pierreberg – Laufen
Delémont – Pierreberg – Laufen – Brislach – Duggingen – Allschwil (GP,MG,TS,RS,RF,RT)
13.04.2014 Segeln Aegerisee
Gennaker-Training auf der SailBox mOcean auf dem Aegerisee (RF,PG,RT)
29.03.2014 Adelboden
Adelboden (RF,MS,PG,RT,SP,AT)
22.12.2013 Ziefen – Duggingen
Ziefen – Seewen – Hochwald – Falkenflue – Duggingen (CE,MS,PG,RT)
17.11.2013 Langenbruck – Reigoldswil
Langenbruck – Waldweid – Reigoldswil (CE,RF,PG,RT)
19.09.2013 Tessin
tbd (CE,RF,PG,BF) Leventina ins Val Verzasca ?
03.08.2013 VTT Napf
Tag 1: Sumiswald – Wasen – Napf Tag 2: Napf – Willisau – Nottwil – Sempach (CE,MG, MS, RF, RT)
16.06.2013 VTT Porrentruy Basel
Porrentruy – Alle – Levencourt – Vieux Ferrette – Durmenach – Muespach – Basel (CE,RF,MG,BF,RT,TS,SP)
26.05.2013 Clos du Doubs
Soubey – Epiquerez – Epauvilliers – Montenol – St. Ursanne (CE,RF,PG,BF,RT)
07.04.2013 Les Ponts de Martel – Le Locle
Les-Ponts-de-Martel – Petite Joux – Grand Som Martel – Le Locle (CE,RF,PG, RT)
20.01.2013 Grindelwald
Schlitteln in Grindelwald (MS,RF,PG)
09.12.2012 Huttwil – Gettnau
Huttwil – Zell -Gettnau (rt,ce,rf,pg)
21.10.2012 VTT Delémont – Basel
Delsberg – Soiyere – Movelier – Moulin Neuf – Kiffis – Wollschwiler – St. Brice – Basel (BF,RT)
13.09.2012 Flüehli
Tag 1: Entlebuch – Schüpfhein – Flühli Tag 2: Flühli – Oberst Spierberg – Hilferepass – Flühli Tag 3: Glaubenbielenpass – Loo – Sattelpass – Chessiloch – Schwandalpweiher – Flühli Tag 4: Rossweid – Salwideli – Kemmeribodenbad (PG,RT,CE,BF,MS,SP)
26.08.2012 Basel – Kandern – Hohe Strasse – Tüllingen
Basel – Efingen Kirchen – Blansingen – Kandern – Scheidegg – Hohe Strasse – Tüllingen – Basel (CE,MS,MG,RF,BF,RT)
05.08.2012 Atzmännig – Steg
Atzmännig – Chrüzegg – Hand – Steg (RF,PG,RT)
17.06.2012 Gelterkinden – Sunnebärg – Basel
Gelterkinden- Rothenflue – Anwil – Buschberg – Asphof – Buus – Sunnenberg – Rheinfelden – Grenzach – Basel (CE,RF,BF,RT)
13.05.2012 Grosshöchstetten – Lützelflüh
Grosshöchstetten – Blasenflue – Moosegg – Felbach – Mützlerberg – Lützelflüh (MS,SP,RF,PG,RT, BF)
01.04.2012 Gaensbrunnen – Welschenrohr
Gaensbrunnen – Malsenberg – Obere Tannmatt – Welschenrohr – Corcelles (CE,SP,RF,PG,RT) See also
22.01.2012 Flösserweg: Stilli – Laufenburg
Stilli – Villigen – Hottwil – Wil – Mettau – Rheinsulz – Laufenburg (CE, RF. PG, MS, RT)
11.12.2011 Suhr – Gontenschwil
Suhr – Rütihof – Bölerpass – Pfaffenberg – Waldertsholz – Gontenschwil (CE, RF, PG, RT)
02.10.2011 Gelmersee
Gelmersee – Gelmerhütte – Gelmersee (BT,AT,RT,NT,MB)
21.09.2011 Sächsische Schweiz
Tag 1: Gohrisch – Gohrisch (Stein) – Pfaffenstein – Königsstein – Festung – Königsstein Tag 2: Rathen – Bastei – Schwedenlöcher – Amselgrund – Höllgrund – Rathen – Einsiedler – Lilienstein – Königsstein Tag 3: Neumannsmühle – Zeughaus – Webersschlüchte – Webersgrotte – Richtersschlüchte – Grosser Winterberg – Schmilka Tag 4: Kleingiesshübel – Grosser Zschirnstein … “21.09.2011 Sächsische Schweiz” weiterlesen
28.07.2011 Gelterkinden – Locarno
Tag 1: Gelterkinden – Oltingen – Schafmatt – Aarau – Muhen – Sursee – Sempach Tag 2: Sempach – Luzern – Flüelen – Amsteg – Andermatt – Gotthard Hospiz Tag 3: Gotthard Hospitz – Val Canaria – Airolo – Biasca – Bellinzona Tag 4: Bellinzona – Magadino – Locarno (RF,RT,CE,AT,FS)
19.06.2011 Zell i.W. – Hohe Strasse – Basel
Bei regnerischem Wetter rettet uns das Festzelt kurz nach Zell. Das Trampen wird danach nicht einfacher. Zell – Wislet – Scheideck – Hohe Strasse – Tüllinger Hügel – Basel (RF,RT,CE)
15.05.2011 Delémont – Kleinlützel
Delémont – Soyère – Käpeli – Huggerwald – Kleinlützel (RF,RT,CE,PG,BF)
03.04.2011 Oensingen – Roggen – Waldenburg
Oensingen – Neue Pechburg – Roggenflue – Tiefmatt – Alte Pechburg – Langenbrugg – Waldenburg (RF,RT,CE)
30.01.2011 La Tourne – Mont Racine – Tête de Ran
La Tourne (1129) – Mont Racine (1439) – Tête de Ran (1422) – Les Hauts Geneveys (986) (RF,RT,SP,CE,BF)
12.12.2010 Sierentz – Mulhouse
Sierentz – Geispitzen – Landser – Mulhouse (RF,RT,PG,CE,BF)
21.11.2010 Grindel – Delémont
Grindel – Fringeli – Misteli – Wasserberg – Pierreberg – Roc de Courroux – Delémont (RF,RT,PG,CE)
16.09.2010 Rimella (5 Tage)
Tag 1: Forno – Rimella Tag 2: Rimella – Alpe – Alpe – Rimella Tag 3:Rimella – Passo – Rimella Tag 4: Rimella – San Gottardo – Alpe – Rimella Tag 5:Rimella Dorchietta – Ponte Grande (RF,RT,PG,MG,BF)
07.08.2010 Baar – Muotatal – Glarus
Tag1: Baar – Aegerisee- Sattel – Huchstuckli – Brunni – Müsliegg – Ybergeregg – Illgau – Moutatal Tag2: Muotatal – Pragelpass – Klöntal – Glarus (RF,RT,PG,AT,MG,CE)
10.07.2010 VTT Nationalpark
Tag 1: Scuol – Munstair Tag 2: Münstair – Livigno Tag 3:Livigno – Zuoz Tag 4: Zuoz – Scuol (RF,MS,sal)
20.06.2010 Laufenburg – Riehen
Laufenburg – Murg – Murgtal – Bergalingen – Wehr – Dossenbach – Nordschwaben – Hohe Flum – Adelhausen – Eiserne Hand – Riehen (RF,RT,PG,AT,BF,CE)
30.05.2010 Längi – Schleifenberg – Sissach
Längi (270) – Augusta Raurica – Hinterberg – Schleifenberg – Skulpturenweg – Sissacherfluh (699m) – Sissach (RF,RT,CE)
18.04.2010 Stein (AG) – Laufenburg
Stein (AG) – Bad Säckingen – Bergsee – Egg – Wickarsmühle – Murgtal – Rhina – Laufenburg (RF,RT,PG,MS,BF)
05.12.2009 Adelboden
Adelboden (CE,RF,RT)
25.10.2009 Wattenwil – Schwarzenburg
Wattenwil – Burgistein – Riggisberg – Holenweg – Wislisau – Mamishaus – Schwarzenburg (CE,PG,RT)
01.09.2009 Soller – Port Soller
Soller – Port Soller (RF,CE,MS,RT,PG)
31.08.2009 Mirador – Cala Tuent
Mirador – Balix d’Avall – Cala Tuent (RF,CE,MS,RT,PG)
30.08.2009 Torrent de Pareis
Sa Calobra – Torrent de Pareis – Escorca (RF,CE,MS,RT,PG)
29.08.2009 Valdemossa – Soller
Valdemossa – Puig des Caragoli – Deia – Cala Deia – Ben’s Davall (RF,MS,RT,PG)
08.08.2009 VTT Bad Krotzingen – Notschrei – Hohe Flum
Tag 1: Bad Krotzingen – Kohlhöfe – Geisshubel – Notschrei – Todtnau Tag 2: Todtnau – Zell – Schopfheim – Hohe Flum – Maienbühl – Basel
09.07.2009 VTT Duggingen – Nyon
Tag1: Glovelier – Tabeillon – La Combe – Monfaucon – Saignelégier – La-Chaux-de-Fonds Tag2: La-Chaux-de-Fonds – Le Locle – La Brévine – Les Petits Cermets – Lac de St. Point Tag3: Lac de St. Point – Mouthe – Le Pont – Col de Marchairuz Tag4: Col de Marchairuz – Nyon (MS, RF, sal)
30.06.2009 Schwalmere
Lauterbrunnen – Lobhornhütte – Schwalmere – Kiental (CE)
21.06.2009 VTT Brugg – Basel
Brugg – Frick – Schupfart – Wegenstetten – Rheinfelden – Grenzach – Basel (RF,MS,BF,RT,CE)
18.06.2009 Fairchild Mountain, Colorado
Lawn Lake TH (8520ft) – Lawn Lake (11227ft) – Crystal Lake – The saddle (12398ft) – Fairchild Mountain (13502ft/4116m) – Lawn Lake – TH (RT).
16.06.2009 Grizzly Peak, Torreys Peak (14er), Colorado
Loveland Pass (11900ft) – Gizzly Peak (13420ft) – Torreys Peak (14267ft / 4349m) – Grays Peak Trail Head
10.06.2009 Bear Lake – Fern Lake, Colorado
Bear Lake – Lake Helene – Odessa Lake – Fern Lake – The Pool – Cub Lak – Bear Lake (rt) Schöne Rundwanderung bei zum Teil anspruchsvollen Schneeverhältnissen.
08.06.2009 Mount Bierstadt (14er), Colorado
Guanella Pass (11096ft) – Mount Bierstadt (14060ft/4280m) – Guanella Pass
05.06.2009 Flattop Mountain, Colorado
Rocky Mountain National Park, Bear Lake (8475ft) – Flattop Mountain (12324ft) – Bear Lake (rt) .
04.06.2009 Bear Peak, Colorado
Boulder (5400ft) – Bear Creek – Bear Peak (8464ft) – Boulder Guter Trainingsberg in den Boulder Range Mountains für die folgenden geplanten 13er und 14er 😉
01.06.2009 Porrentruy – St.-Ursanne
Porrentruy (422) – Fontenais – La Graviere (882) – Seleute – St,-Ursanne (438) (RT,CE)
24.05.2009 Mont Raimeux
Moutier (536) – Mont Raimeux (1302) – Rebeuvilier – Courrendlin (SP,RF,PG,BF,RT)
09.05.2009 VTT Basel – Genf
Tag1: Basel – Wolschwiller – Kiffis – Pleigne – Les Rangier – Monfaucon – Saignelégier Tag2: Saignelégier – La-Chaux-de-Fonds – Le Locle – La Brévine – Les Petits Cermets Tag3: Les Petits Cermets – Les Verrières – Lac de St. Point – Mouthe – Le Sentier Tag4: Le Sentier – Les Rousses – La Cure … “09.05.2009 VTT Basel – Genf” weiterlesen
05.04.2009 Langenthal-Huttwil
Langenthal – Hambüel – Obersand – Ghürn – Hohwacht (781) – Oberauswil – Huttwil (RT)
01.03.2009 Lac de la Gruere
Saignelégier – Etang de la Gruère – Tramelan (BF,CE,PG)
07.12.2008 Freiburg – Cousset – Freiburg (Couvent des Cordeliers / Das Franziskanerkloster)
Fribourg (Moncor) – Seedorf – Noréaz – Moulin de Prez – Les Arbogne – Cousset Fribourg Franziskanerkloster (PG,RF,CE,BF,RT)
29.11.2008 Mauerfall zu Allschwil
Allschwil (RT,CE,PG,HS,SP,RF,AT) Arbeitseinsatz in Allschwil zur Vereinigung von zwei Kinderzimmern.
15.11.2008 Frick – Wasserflue – Aarau
Frick – Chornberg – Stochmatt – Bänkerjoch – Wasserflue (843) – Aarau (RT,CE,SR) – Gründung november
26.10.2008 Jura Gänsbrunnen – Balsthal
Gänsbrunnen – Malsenberg – Obere Tannmatt – Matzendörfer Stierenberg – Güggel – Laupersdörfer Stierenbrg – Balsthal (PG,RT)
04.09.2008 Mallorca Port de Soller
Tag 1: Basel – Port de Soller (PG,RF,BF,RT) Tag 2: Port de Soller – Mirador de ses Barrques – Valle Balitx – Coll de Biniamar – Cala Tuent – Col de San Llorenc – Sa Calobra Tag 3: Cuber Stausee – Coll de L’Ofre – Barranc de Biniaraix – Biniaraix – Port de Soller Tag … “04.09.2008 Mallorca Port de Soller” weiterlesen
09.08.2008 VTT Andermatt – Gotthard – Ritomsee – Lukmanier – Biasca
Tag 1: Andermatt – Passo San Gottardo (2106) – Passo Scimfuss (2242) – Val Canaria – Lago Ritom Tag 2: Lago Ritom – Passo del Uomo (2218)- Passo Lucomagno – Biasca (PG,AT,CE,BF,RF,MG,RT)
02.08.2008 Surprise Weekend
Tag 1: Bad Bellingen – Kandern – Badenweiler, Blauen Tag 2: Blauen – Hexenplatz – Sausenburg – Kandern – Kandertalbahn – Haltingen – Riehen (RF,UF,PG,JG,BF,MF,CE,TE,RG,MG,BT,RT)
22.06.2008 VTT Basel – Mulhouse
Allschwil – Wentzwiller – Attenschwiller – Ranspach – Helfrantzkirch – Magstatt – Geispitzen – Landser – Bruebach – Mulhouse (MF,BF,RT)
25.05.2008 Randen (SH)
Bargen – Hagenturm – Talisbänkli – Schlossranden – Schleitheimer Randenturm – Chrüzweg – Chlosterfeld – Schaffhausen (RF,MS,RT)
02.05.2008 Geburtstag CE
BB – Restaurant Union
06.04.2008 Kaiserstuhl
Bischoffingen (228) – Mondhalde – Staffelberg (446) – Katharinenberg (492) – Silberbrunnen – Bahlingen (CE,RF,PG,MS,RT)
02.03.2008 Orbe – Vallobe
Orbe – Les Clées – Vallorbe (RF,PG,BF,RT)
23.12.2007 Schauenburgflue
Pratteln – Schauenburgerflue – Schönmatt – Ermitage – Arlesheim (CE,RT)
02.12.2007 Guggerhorn
Schwarzenburg – Walenhus – Guggershorn (1283) – Guggisberg – Plaffeien (PG, RT)
21.10.2007 Romont – Moudon
Romont (FR) – Hennens – Lovatens – Curtilles – Moudon (VD) (BF,CE,SP,RT)
13.09.2007 Monte Lema – Monte Tamaro
Tag 1: Ponte Tresa – Novaggio Tag 2: Novaggio – M. Lema – M. Tamaro (1961m) Tag 3: M. Tamaro – Arosio Tag 4: Arosio – Cademario – Agno (PG,RF,MS,RT)
26.08.2007 Bassecourt – Allschwil
Bassecourt – Les Rangier – Lucelle – Col de Neuneich – Blochmont – Wolschwiler – Wessenberg – Allschwil (65km, 1100 hm) (AT,MS,RT)
11.08.2007 Weesen – Reichenburg
Tag 1: Weesen – Amden – Arvenbühl – Vordere Höhe – Stein – Nesslau Tag 2: Nesslau – Steintal – Tanzboden – Kaltbrun – Reichenburg (BF,RF,CE,MS,RT)
22.07.2007 Allschwil – Mulhouse
Basel – Hegenheim – Wentzwiler – Attenschwiler – Ranspach Le haut – Helfranzkirch – Zaessingue – Wahlbach – Steinbrunn-le-Haut- Bruebach – Mulhouse (AT,RF,RT)
03.06.2007 Lindenberg
Mosen – Aesch – Gitzitobel – Hämikon – Müswangen – Buttwil – Muri AG (RF,PG,CE,RT)
29.04.2007 Höhronen
Schindellegi (764) – Rossberg (1012) – Wildspitz (1205) – Gottschalkenberg (1148) – Bruusthöhi – Schneit – Unterägeri (727) (CE,RF,PG,BF,RT)
18.03.2007 Schopfheim – Todtmoos
Schopfheim – Schweigmatt – Hohe Möhr (983) – Rohrenkopf (1170) – Altensteiner Kreuz (1143) – Todtmoos (RF,SP,CE,BF,RT)
04.02.2007 Moutier – Moron – Reconvilier
Moutier (524) – Perrefitte – Les Ecorcheresses – Moron (1336) – Reconvilier (721) (CE,RT,RF,PG)
03.12.2006 Engelberg (AG)
Olten (420) – Engelberg(702) – Gulachen – Grod – Hasenberg – Aarau (SP,PG,RF,RT)
22.20.2006 Schrattenflue
Marbachegg – Schrattenflue – Hengst (2091) – Sörenberg (Hirsegg) (CE, BF, AT, RF, RT)
08.10.2006 Belchenflue
Läufelfingen – Belchenflue (1098) – Rehag – Waldenburg (CE, RT)
07.09.2006 Tessin, Bellinzona – Monte Bre
Tessin Tag 1: Bellinzona – Cremorasco (1095) Tag 2: Cremorasco – Isone (700) – Gola di Lago – Cap Monte Bar (1600) Tag 3: Cap Monte Bar – Gazzirola (2116) – Cap Pairolo (1347) Tag 4: Cap. Pairolo – Denti della Vecchia – Monte Bre (PG, RF, RT)
12.08.2006 Kunkelspass
Chur – Kunkelspass – Sargans (PG,MS,RF,CE.BF)
23.07.2006 Bielersee
Biel-Erlach-Biel (-Grenchen) Geburtstag PG/JG
05.06.2006 Napf
Luederenalp-Napf-Menzberg (BT,RT)
19.03.2006 Montagne du Droit
Mont Soleil (1180) – Mont Crosin (1178) – Bise de Cortébert – Le Jean Brenin – Corgémont (680)(MS, BF, CE, RT)
28.01.2006 Adelboden
Ski- und Schlittelwochenende Adelboden (AT,MS,SP,CE,BF,RF,PG,RT)
16.01.2006 Valbruna
Valbruna – Burgarena Fînkenstein Valbruna – Basilika Aquileia
04.12.2005 Canal d’Entreroche
Chavornay – Canal d’Entreroche – Mormont – La Sarraz (PG, CE, RT) http://de.wikipedia.org/wiki/Canal_d%27Entreroches
13.11.2005 Valbruna
(1) – Nordio – Oisternig – Nordio (2) – Valbruna – Lussari – Sella Prasnig – Valbruna (3) – Valbruna – Capella della Zita – Strechizza – Forca Nebria – Valbruna (SP, AT, RT)
23.10.2005 Kilimanjaro
Maranche Gate (1800m) – Maranche Camp (3100m) – Shira Camp (3900m) – Barranco Camp (3900m) – Barafu Camp (4700m) – Uhuru Peak (5895m) – Mweka Camp (3000m) – Mweka Exit Gate (1700m), (RT, 7 Tage)
07.09.2005 Fränkische Schweiz
Tag 1: Bamberg – Läibarös – Heiligenstadt Tag 2: Heiligenstadt – Draisendorf – Aufsesstal – Doos – Beringersmühle – Gössweinstein Tag 3: Gössweinstein – Pottenstein – Teufelshöhle – Kirchenbirkig – Leienfels – Obertrubach Tag 4: Obertrubach – Signalstein – Egloffstein – Burgstein – Haidhof – Gräfenberg (PG,RF,RT)
05.09.2005 Blochmont
Delemont(418)- Haute Borne (892)- Pleigne (809)- Lucelle (641)- Le Grand Kohlberg (678)- Col du Neuneich (729)- Blochmont (691) – Wolschwiller (444)- Rodersdorf – Basel (PG, MS, BF, RT, CW)
13.08.2005 Schwarzsee
Tag 1: Plaffeien (849) – Schwarzsee (1046) – Euschelpass (1567) – Jaun (1015) – Abluentschen – Gruebestudi (1633) – Saanen (1011); Tag 2: Saanen (1011) – Les Moulins (890) – La Lecherette (1379) – Barrage de l’Hongrin (1252) – Montbovon (797) (PG,MS,RF,MG,RT,BS)
23.07.2005 Stockhorn
Gantrischhuette (1508) – Morgetepass (1959) – Chuelouenen (1592) – Oberi Walalp (1714) – Stockhorn (2190) (SP,RF,CE,RT)
22.05.2005 Pfannenstiel
Staefa – Pfannenstiel – Hochwacht – Kuesnachter Tobel – Kuesnacht (RF, PG, MS, RT)
20.03.2005 Mont Soleil
Mt. Soleil – St. Imier – Renan – La Cibourg – La Chaux-de-Fonds (RF,RT)
30.01.2005 Bad Ramsach
Gelterkinden – Rünenberg – Bad Ramsach – Horn – Sommerau (RF,PG,RT)
05.12.2004 Chaumont
Chaumont – Les Dames – Le Landeron (RF,SP,MS,PG,RT)
17.10.2004 Bänkerjoch
Frick – Bänkerjoch – Staffelegg – Homberg – Zeihen (RF, PG, RT)
01.09.2004 Valbruna
Tag 1: Valbruna – Pellarini – Sella Prasnig – Valbruna (SP,RT,AT,MS,RF) Tag 2: Valbruna – Grego – Sella di Sompdogna – Jof di Miezegnot (2100) – Capella Zita – Valbruna
16.05.2004 Lorenkopf
Zuerich – Loorenkopf – Masoala (Zoo) – Zuerichberg – Zuerich (SP,PG,MS,RF,RT)
21.03.2004 Zugerberg
Goldau – Ochsenboden – Vorderboden – Pfaffenboden (Mittagessen)- Buschenchappeli – Walchwilerberg – Zugerberg – Zug (PG,RF)
02.08.2004 Kandersteg
Kandersteg – Blausee – Kandergrund – Tellsburg – Frutigen (AS,RF,SP,PG,RT)
07.12.2003 Festung Vitznau
Festung Vitznau – Waldstätterweg – Weggis (RF,PG,MS,RT)
19.10.2003 Glovelier – Les Rangiers – Delémont
Glovelier (518) – Moebrai – L’Ordon (950) – La Caquerelle (834) – Les Rangiers (845) – Les Ordons (995) – La Haute Borne – Delémont (RF,MS,SP,PG,RT)
12.10.2003 St. Ursanne – Tariche
Montmelon-Dessous – Tariche – Montmelon-Dessous (bt, rt)
18.09.2003 Strada Regina: Menaggio – Chiavenna
Strada Regina dem Comersee entlang: Tag 1: Menaggio – Sasso Rancio – Rezzonico Tag 2: Rezzonico – S. Eufenia – Dongo – Domaso – Caino – Sorico – Dascio Tag 3: Dascio – Brentaletto – San Pietro – Gordona – Chiavenna Tag 4: Rückreise Chiavenna – St. Moritz – Chur – Basel (AS,PG,RF,RT)
02.09.2003 A walk from Allschwil to the City of Basel
Allschwil – Bachgraben – Kannenfeldpark – Biozentrum – Schällemätteli – Predigerkirche – Schifflände – Rheinsprung – Münsterplatz – Freie Strasse – Marktplatz – Barfüsserplatz – Tinguelybrunnen
15.08.2003 VTT Yverdon – Montreux
Tag1: Yverdon – Moudon – Bulle – La Gruyère (AS, PG, RF, MS, RT) Tag 2a: La Gruyère – La Roche – Fribourg (RF, RT) Tag 2b: La Gruyère – Montreux (AS,PG,MS)
03.08.2003 Albristhorn
Tschenten – Furggelipass – Albristhorn Seewlenhorn – Tierberg – Hahnenmoos (HS, RT)
02.08.2003 Ammertenspitz
Silleren – Hahnenmoos – Ammertenspitz – Engstligenalp (HS,RT)
23.07.2003 Oberalp – Pazolastock – Oberalp
Oberalppass (2044) – Pazolastock (2739) – Badushütte – Lai da Tuma – Oberalppass (RT)
20.07.2003 Kaiserstuhl
An einem der heissesten Tage haben wir unsere Tour in de wärmsten Gegend von Deutschland absolviert. Bahlinger Eck – Vogelsang (277m)- Totenkopf (555m) – Oberbergen – Schelingen – Bahlinger Eck (BT, RT)
22.06.2003 Biel – Oberwil – Lüterkofen
Biel – Büren a.A. – Oberwil -Ober Bockstein (641) – Mühledorf – Buchegg – Lohn-Lüterkofen (7h+)(RF, AS, RT)
18.05.2003 Luzern – Cham
Luzern – Adligenswil – Udligenswil – Meierskappelen – Cham (SP, AS, PG, RF, RT)
23.03.2003 Grenchenberg
Gänsbrunnen (719) – Binzberg (1006) – Ob. Grenchenberg (1348) – Unt. Grenchenberg (1295) – Stierenberg (1075) – Allerheiligen (597) – Grenchen Nord (467) (SP,AS,RF,PG,MS,RT)
09.02.2003 Schlitteln Rigi
Schlitteln: Rigi Kulm – Rigi Klösterli, Rigi Staffel – Rigi Kaltbad Wandern: Rigi Klösterli – Rigi Scheidegg (AS,PG,RF,RT)
08.12.2002 Belp – Münsigen
Belp – Hohburg – Belpberg – Sädel – Gerzensee – Münsingen (GP,RF,AS,RT)
21.11.2002 Valbruna
Valbruna (Bald bereit für den Einzug) (SP,RT)
20.10.2002 Badenweiler – Hochblauen – Kandern
Badenweiler(400) – Alter Mann – Hochblauen(1164) – Hexenplatz – Sausenburg(665) – Kandern(360) (AS,PG,RT)
12.09.2002 Viandante Comersee: Abbadia – Varenna – Colico
Tag 1: Abbadia – Mandello Tag 2: Mandello – Lierna – Ortanella – Croce del Fop – Vezio – Varenna Tag 3: Varenna – Bellano – Dervio – Dorio – (Olgiasca) Tag 4: (Olgiasca) – Dorio – San Rocco – Còlico (PG, MS, AS, RF, RT)
31.08.2002 Walenstadt – Alp Lüsis – Walenstadt
Walenstadt – Kurhaus Sennis – Alp Lüsis – Walenstadt (PG, MS, MZ, RT)
17.08.2002 VTT La-Chaux-de-Fonds – Nyon
Tag 1: La Chaux-de-Fonds – Le Locle – La Chaux-du-Milieu – La Brévine – Les Verrières – La Côte-aux-Fées – L’Auberson – Jougne – Vallorbe – Le Pont Tag 2: Le Pont – L’Orient – Col du Marchairuz – Le Crot – Bassins – Begnins – Nyon (MS, PG, RT)(Total 140km, 2300m up)
14.08.2002 Montalin
Calfreisen (1249) – Bleisa – Montalin (2266) – Furgga – Fürstenalp – Trimmis – Fürstenwald – Chur(600) (MR,BR,RG,RT)
02.06.2002 Steg – Schnebelhorn – Buetschwil
Steg (686) – Rütiwis – Roten – Hirzegg – Schnebelhorn (1291) – Meiersalp – Oberstein – Rachtis – Aufeld – Buetschwil (PG, MS, RT)
05.05.2002 Zurzach-Eglisau
Zurzach – Rekingen – Kaiserstuhl – Eglisau (AS, RF, PG, RT)
14.04.2002 Twannbachschlucht
Magglingen – End der Welt – Twannberg – Twannbachschlucht – Twann – Biel (AS,RF,PG,RT)
15.03.2002 Brunni – Engelberg
Brunni-Engelberg (RT,ST)
03.03.2002 Brugg – Laufenburg
Brugg – Kirchbözberg – Oberbözberg – Sennhuetten (634) – Schinberg(722) – Sulzerberg(510) – Heuberg – Laufenburg (AS, RF, SP, RT)
27.01.2002 Freiamt: Affoltern – Bremgarten
Affoltern am Albis – Ottenbach – Rottenwil – Unterlunkhofen – Bremgarten (AS, RF, RT)
09.12.2001 Napf
Die Route startet in Willisau ueber Hoehenzuege bis Hergiswil zu Znueni, hernach nach Luternbad, dort im Hirschen nummten wir einen kleinen aber dekadenten MittagsImbiss und tschalpten, sofern wir dann noch im Stande sind, nach Menzberg. Von da den Bus und Heim.(AS,SP,MS,PG,RF,RT)
10.2001 Nepal, Island Peak (6189)
From 30 September until 27 October 2001 I attended a 21 day trekking tour through the beautiful Mt Everest region of Nepal. We started in Kathmandu from where a 9 hour bus trip brought us to Jiri. The trekking started here, led us first to Lukla and then we followed the main route to Namche … “10.2001 Nepal, Island Peak (6189)” weiterlesen
16.09.2001 Albis
Uetliberg – Albis – (RF,PG,MS,AS)
29.08.2001 Erzhornsattel
Arosa – Aelplisee – Erzhornsattel – Ramozhuette SAC – Welschtobel – Arosa (RT)
14.08.2001 Alpstein
Wasserauen – Ebenalp – Schaefler – Ober Mesmer – Seealpsee – Wasserauen (RT)
11.08.2001 Wildstrubel
Tag 1: Adelboden – Unter dem Birg – Engstligenalp Tag 2: Engstligenalp – Wildstrubel (Grossstrubel) – Engstligenalp – Adelboden (RT,AT,ST,HS,RF,PG,MS)
05.08.2001 Grosser Mythen
Schwyz-Grosser Mythen-Schwyz (RT)
30.07.2001 Nabois Grande
Valbruna – Nabois Grande – Valbruna (RT,SP)
19.07.2001 Albristhorn
Adelboden – Silleren – Laveygrat – Tierberg – Seewlehorn – Albristhorn (2728m) – Silleren – Adelboden (RT)
17.07.2001 Ammertenspitz
Adelboden – Silleren – Hahnenmoos – Bummeregrat – Ammertenspitz (2613m) – Ammertenpass – Englistenalp – Adelboden (BT, RT)
17.06.2001 Kiental
Kiental – Tschingelsee – Baerenweg – Golderli – Griesschlucht – Tschingelsee – Kiental (RF,SP,PG,AS,RT)
08.06.2001 Segelregatta Luganersee
X-Yacht 99, Luganersee (RT, CE, pwc)
06.05.2001 Hochdorf – Wohlen
Hochdorf – Horben – Moerwangen – – NO FUNDUE – Guggi – Kullern – Wohlen (PG,RF)
08.04.2001 Lenzburg – Staffelegg
Lenzburg – Rupperswil – Biberstein – Staffelegg (RT,PG,RF,AS,SP)
18.02.2001 Adelboden
Adelboden Skiing (Silleren, Hahnenmoos) (RT,RF,MS,SP)
28.01.2001 Gurnigel
Gurnigel Wasserscheide (1590m) – Alphuette Obernuenenen (1689m) – Nuenenenkessel – Girisberg – Gustiberghuette (1726) – Wasserscheide (AS,RT,RF,MS,SP,PG,xx)
10.12.2000 Lägern
Dielsdorf – Regensberg – Laegern (Hochwacht) – Schartfels – Baden (pg,rf,ms,as,rt,gp)
29.10.2000 Le Chasseron
Motiers (737) – Pouetta Raisse – Le Chasseron (1606) – St. Croix (1086)
24.09.2000 Einsiedeln – Schwyz
Einsiedeln – Au – Nuesell – Hagenegg – Schwyz (RF,SP,RT)
24.08.2000 Jakobsweg Herisau – Einsiedeln
Day1: Herisau – Mueli – Schwellbrunn – Saentisblick – St. Peterszell – Laad – Wattwil Day2: Wattwil – Iberg – Oberricken – Rueeterswil – St. Gallenkappel – Schmerikon Day3: Schmerikon – Tuggen – Lachen – St. Meinrad – ImEck – Einsiedeln (AS, PG, RF, RT) Day4: Einsiedeln – Nuesell – Haggenegg – Schwyz (postponed due … “24.08.2000 Jakobsweg Herisau – Einsiedeln” weiterlesen
21.05.2000 Ballenberg
Ballenberg (AS,RF,SP,RT)
09.04.2000 Weg der Schweiz (Isleten – Treib)
Isleten – Bauen – Schwandenflue – Seelisberg – Ruetli – Treib (pg,as,rf,ms,gp,rt)
20.02.2000 Lausen – Birsfelden
Lausen – Hersberg – Olsberg – Dompteur Jenny – Kaiseraugst – Birsfelden (pg, as, rt)
23.01.2000 Schlitteln Grindelwald
Bussalp – Grindelwald und Eigerrun (Alpiglen – Grindelwald) (rf,pg,gp,rt,as,ff)
12.12.1999 Rigi
Rigi Kulm – Rigi Staffel – Rigi Kloesterli
31.10.1999 La Berra
Plasselb( 858m) – Laupers Schwand – Muschenegg – Crau – Gros Cousimbert – La Berra (1719m.ue.M.) – La Roche(750m) (pg,rf,rt,as,gp)
09.1999 Valbruna
Valbruna Renovation (gp, at, rt, xy)
19.08.1999 Morvan
Day1: Quarre-les-Tombes – Champlois – Roches de la Perouse – Pont du Montal Day2: Pont du Montal – Maison forestière de Breuil – Saut de Gouloux – Route de Lavault – Lac des Settons – Chevigny Day3: Chevigny – Grosse – la Chaise – la Grange Vermoy – Anost – Bussy – Athez – Maison … “19.08.1999 Morvan” weiterlesen
20.06.1999 Brisen
Niederrickenbach(1158) – Hueethuette(1415) – Chaeserstad(1724) – Haldigrat(1937) – Brisen(2404) – Jochli(2157) – Brisenhaus(1753) – Stafel(1532) – Stn Klewenalp(1593) (rt,ms,as,pg)
16.05.1999 Glovelier – Tramelan
Glovelier – Combe Tabeillon – Saulcy – Lajoux – Les Genevez – Pres de la Montagne – Tramelan (rf,pg,gp,rt)
21.03.1999 Passwang – Duggingen
Passwang (Tunnel) – Passwang – Vogelberg – Ulmethoehe – Stierenberg – Bretzwil – Dietel – Seetel – Duggingen (rf,as,ms,gp,rt)
31.01.1999 Ferrette – Allschwil
Ferrette – Oltinque – Hagenthal – Allschwil (as,pg,rf,rt,gp)
13.12.1998 Tecknau – Mumpf
Tecknau – Anwil – Wegenstetten – Mumpf
2510.1998 Verkehrshaus – Immensee
Luzern – Verkehrshaus – Kuesnacht a. R. – Immensee
27,08.1998 Vogesen (Schirmeck – Ribeauvillé)
Day 1: Schirmeck – Le Struthof – Champ du Messin – Col du Champ de Feu – Hohwald (ca. 6 h) Day 2: Hohwald – Mont Sainte Odile – Chateau du Landsberg – Barr (ca. 5 h) Day 3: Barr – Andlau – Gruckert – Ungersberg – Ruine de Bernstein -Chatenois (ca. 8 h) Day … “27,08.1998 Vogesen (Schirmeck – Ribeauvillé)” weiterlesen
12.07.1998 Greina Hochebene
Vrin- Alp Disrut – Pass Disrut – Greina – Passo di Greina – Aqua Rossa (RT)
21.06.1998 Chasseral
St. Imier – Chasseral – Biel (AS, PG, RT)
10.05.1998 Grünenbergpass
Inner Eriz – Gruenenbergpass – Habkern
15.03.1998 Hardwald
Habsheim -Kembs – Petit Camarque – Bourgfelden – Basel (ms,pg,rf,as,rt) Fondue in AS Garage
07.12.1997 Sunnebärg
Rheinfelden – Magden – Sunnebärg – Farnsburg – Gelterkinden (rt, gp, as, ms, pg)
02.11.1997 Chaux-de-Fonds – Les Brenets
La Chaux-de-Fonds – Les Planchettes – Roches de Moron – Les Recrettes – Les Brenets (as, rt, gp, pg, rf)
07.09.1997 Hagen – Basel
Hagen – Schloss Roetteln – Tuellingen – Lange Erlen – St. Jakob (Match)
29.08.1997 Triglav
Day 1: Bohinjska Bistrica – Koca pri Savici – Stador – Zasavska koca Day 2: Zasavska koca – Trzaska koca – Dom Planika – Triglavski dom Day 3: Triglavski dom – Dom Valentina Stanica – Valbruna Day 4: Valbruna (MS, RF, RT, SP)
03.08.1997 Lötschental
Fafleraplp – Tellistafel – Lauchernalp – Kummenalp – Restialp – Faldumalp – Goppenstein (rt,as,rf, ms, pg)
01.06.1997 Reigoldswil – Hochwald
Reigoldswil – Seewen – Hochwald – Gempen – Hochwald (Familienzusammenführung)
20.04.1997 Huttwil – Burgdorf
Huttwil – Ahorn – Wasen i. Emmental – Burgdorf
02.03.1997 Sissacherfluh
Sissach – Sissacherfluh – Schleifenberg – Bad Schauenburg – Eglisgraben – Muttenz
05.01.1997 Schinznach
Baden – Bad Schinznach – Aarau
15.12.1996 Frick Gelterkinden
Frick – Rne Homberg – Buschberg – Junkerschloss – Farnsburg – Gelterkinden
17.11.1996 Sierentz – Allschwil
Sierentz – Wentzwiler – Allschwil
21.09.1996 Iltios – Chäserrugg – Murg
Day 1: Iltios – Sattel – Chaeserrugg (Churfirsten) Alp Tschingel, Alp Leusis – Walenstadtberg Day 2: Walenstadtberg – Quinten – Murg (pg, ms, as, rt, rf)
08.09.1996 Inkwil – Subigen
Inkwil – Subigen – Solothurn (rt,ms,pg,rf)
01.08.1996 Basel – Kaiserslautern
Basel – Strasbourg – Kaiserslautern (SP,RT)
14.04.1996 Grenchen – Solothurn
Grenchen – Altreu – Solothurn (ms, rf, sp, as)
29.10.1995 Brienz – Interlaken
Brienz – Giessbachfaelle – Iseltwald – Interlaken
09.09.1995 Le Lot: Luzech – St. Cirque la Popie
Basel – Paris – Toulouse – Luzech Luzech – St. Cirque La Popie St. Cirque La Popie – Luzech (AS, PG, RT / 8 Tage))
02.07.1995 Riedtwil – Burgdorf
Riedtwil – Ferrenberg – Lueg – Heimiswil – Burgdorf
20.05.1995 Werdenberg – Sargans
Werdenberg – Sargans
11.12.1994 Bellelay – Choindez
Bellelay – Montagne de Moutier – Choindez
13.10.1994 Kleinlützel – St. Ursanne
Kleinluetzel – Movelier – Les Rangier – St. Ursanne (keine Bilder)
27.08.1994 Karnischer Höhenweg (Plöckenpass – Valbruna)
Karnischer Hoehenweg, Austria Day 1: Ploeckenhaus – Tschintenmunt Alp – Koederkopf – Passo S. Guiseppe – Steinwerderhuette Day 2: Steinwerderhuette – Findigkofel – Col di Lanza – Rudnig Sattel – Nassfeldhaus Day 3: Nassfeldhaus – Stutenboden – Dellacher Alp Day 4: Dellacher Alp – Lomsattel – Ugovizza – Valbruna (AT, RT, SP, M)
01.08.1994 Bodensee
Basel – Eglisau – Bodensee – Schaffhausen (SP,RT) (Keine Bilder)
13.03.1994 Allschwil – Duggingen
Allschwil – Biel-Benken – Therwil – Ettingen – Eggfluh – Duggingen (rf, pg, as, gp, rt)
10.10.1993 Pyrenäen
Col de la Ditorde / Plaine de Laspeyre (rt)
04.09.1993 Vercors
Day 1: (Grenoble) St. Nizier – Engins – Charande – Autrans Day 2: Autrans – Pas de Pertuson – Rencurel – Pas du Ranc – Choranche – Pont-en-Royans Day 3: Pont-en-Royans – Pas du Pas – Col de la Machine (Combe Laval) Day 4: Col de la Machine – Col de la Chau – Vassieux-en-Vercors … “04.09.1993 Vercors” weiterlesen
01.07.1992 Basel – Brig
Basel – Brig – Basel (AT,MZ,GP)
14.09.1991 Massif Central
Auvergne, Massif Central, France Day 1: Clermont Ferrand – Puy de Dome – Col de la Ventouse – Saulzet-le-Froid Day 2: Saulzet-le-Froid – le Mont-Dore – Super-Besse – Besse Day 3: Besse – Lac Chauvet – Condat-en-Feniers – Day 4: Puy Mary – Super-Loriant Day 5: Super-Loriant – Plomb du Cantal – Auriac (AS, PG, … “14.09.1991 Massif Central” weiterlesen
24.08.1991 Basel – Köln
Basel – Sarrebourg – Koeln (RT, MZ, AT, GP)
23.06.1991 Saflischpass
Binn – Saflischpass – Rosswald – Brig (AS,SP,RH,RF,RT)
06.04.1991 Waldenburg – Anwil
Waldenburg – Rehag – Belchen – Anwil (rt, as, gp, rf)
06.01.1991 Kaltbrunnental
Grellingen BL – Kaltbrunnental – Reigoldswil
30.11.1990 Mont Raimeux
Moutier – Mont Raimeux – Delémont (AS,AT,RT)
01.07.1990 Macon
Basel – Saignlégier – Macon – St. Hyppolith – Basel (AT,RT,WR,A)
16.09.1989 Alpi Ligure
Alpi Ligure, Italia Day 1: Ventmiglia – La Colla – Dolceaqua Day 2: Dolceaqua – Testa d’Alpe – Colle Scarassan – Gola di Gouta Day 3: Colle Scarassan – Monte Toraggio – Sella d’Agnaira – Colla Melosa Day 4: Monte Saccarello – Sella della Valetta – Monesi Day 5: Colle S. Bernardo – Colle di … “16.09.1989 Alpi Ligure” weiterlesen
03.09.1989 Alpenbrevet
Andermatt – Gotthard – Biasca – Lukmanier – Disentis – Oberalp – Andermatt (Alpenbrevet)(RT)
12.08.1989 Wildhorn
Day 1: Iffigenalp – Wildhornhuette – Niesenhorn – Wildhornhuette Day 2: Wildhornhuette – Wildhorn – Rawilpass – Iffigenalp
24.06.1989 Basel -Verdun
Basel – Verdun – Basel (AT,RT,MZ,WR)
27.03.1989 Montfaucon – St. Ursanne
Montfaucon – Soubey – Tariche – St. Ursanne
23.10.1988 Augstmatthorn
Interlaken – Harder – Augstmatthorn – Habkern (RF,RT)
01.07.1988 Basel – Salzburg
Basel – Lindau – Salzburg (AS,AT,RT,x)
19.09.1987 Pforzheim – Basel (Schwarzwald Westweg)
Westweg, Schwarzwald, Germany Day 1: Pforzheim – Wilhelmshoehe – Schwanner Warte – Dobel – Hohloh – Forbach Day 2: Forbach – Seebachtal – Seekopf – Badener Hoehe – Hochkopf – Unterstmatt Day 3: Unterstmatt – Hornisgrinde – Mummelsee – Ruhestein – Schliffkopf – Zuflucht – Alexanderschanze Day 4: Alexanderschanze – Kreuzsattel – Hohenlochen – Hausach … “19.09.1987 Pforzheim – Basel (Schwarzwald Westweg)” weiterlesen
01.07.1987 Flims – Pass dil Segnas – Flims
Flims – Bargis – Fuorcla Raschaglius – La Siala – Pass dil Segnas – Tschenghel – Fil de Cassons – Flims (RF,RT)
01.07.1987 Basel – Luxembourg – Koblenz
Basel – Luxembourg – Trier – Cochem -Koblenz (AT,RT)
27.09.1986 Sargans – Montreux
Alpenpassroute Switzerland Day 1: Weisstannen – Foopass – Elm (as, rf, rt) Day 2: Elm – Richetlipass – Linthal – Braunwald (as, rf, rt) Day 3: Braunwald – Urnerboden – Klausenpass – Schaechental – Aesch – Altdorf – Attighausen (as, rf, rt) Day 4: Attighausen – Bruesti – Surenenpass – Engelberg (rf, rt) Day 5: … “27.09.1986 Sargans – Montreux” weiterlesen
10.08.1985 Morgenberghorn
Aeschiried – Pochtenfall – Morgenberghorn – Saxeten – Wilderswil (RF,MG,RT)
01.07.1985 Basel – Palavas
Basel – Nyon – Palavas (RT,AT,x,y)
No post found