19.04.2020 Herrenberg Sternwanderung
Corona-Wanderung #7, wieder mal bei schönstem Wetter im Schwarzbubenland. Diesmal eine Sternwanderung mit den Startpunkten Duggingen, Dornach und Liestal mit Treffpunkt auf dem Herrenberg / Schlimmberg auf dem Gempenplateau (rf...
16.04.2020 Sommerau – Rünenberg – Gelterkinden
Corona-Wanderung #6; wieder einmal bei schönstem Wetter und schöner Landschaft im Baselbieter Tafeljura. Zwei neue Highlights, die wir in unserer Region noch nicht gekannt haben, aber «dank Corona» entdeckt haben:...
08.04.2020 Aesch – Hochwald – Liestal
Unsere fünfte «Corona-Wanderung» in der Region und die bei schönstem Wetter, voller Bluest und tollen Aussichten. Dabei haben wir einen neuen Golfplatz «Swin-Golf» nahe der Herrenmatt entdeckt. Die Golfart «Swin-Golf»...
02.04.2020 Flüh – Metzerlenchrüz – Blauenweid – Blattenpass – Ettingen
Schöne Wanderung mit winterlichem Aufstieg zum Metzerlenchrüz und frühlingshafter Traverse über das blühende Naturschutzgebiet «Blauenweid» zum Blattenpass. Flüh – Mariastein – Rotberg – Metzerlenchrüz – Blauenweid – Blattenpass – Ettingen...
27.03.2020 Allschwil – Aesch
Angenehme Wanderung bei ebensolchen Temperaturen. Allschwil – Bruderholz – Predigerhof – Froloo – Räbgarte – Schlatthof – Aesch (ce, rt)...
19.03.2020 Bann Allschwil
Bei frühsommerlichen Temperaturen haben wir mit grossem zwischenmenschlichem Abstand die Grenze der Gemeinde Allschwil (Bann) abgewandert (ca. 15 km). Allschwil hat Grenzen zu Basel-Stadt, Binningen, Oberwil, Schönenbuch und Frankreich (ce...
16.03.2020 Rodersdorf – Allschwil
Schöne Wanderung am Tag als der Corona-Notstand in der Schweiz ausgerufen wurde. Von Rodersdorf ging es durch das Sundgau über den Wessenberg nach Schönenbuch / Allschwil (ce, rt)...
20.01.2020 – Hornfelsen – St. Chrischona – Riehen
Schöne und ruhige Wanderung entlang der basel-städtischen Grenze (rt)...
11.01. / 12.01.2020 – Schneeschuhlaufen Flühli
Tag 1: Sörenberg – Satz – Nünalpstock – Loo – Sattelpass – Flühli (ce,rf,rt) Tag 2: Flühli – Waldemmenschlucht – Schüpfheim (ce, rf, rt)...
05.01.2020 Flüh – Blauen – Eggflue – Aesch
Klassische baselbieter (etwas Solothurn noch) Wanderung über das Hofstetter Chöpfli, durch die etwas rutschige Chelengrabenschlucht zum sonnigen Blauen, wo wir in der Ferne ein paar Alpengipfel sehen konnten, dann via...
15.12.2019-Grellingen – Chasteltal – Kaltbrunnental – Grellingen
Grellingen – Chastelbachtal – Steffen – Baugarten – Helgenmatt (Grillplatz, Punkt 569) – Challmet – Kaltbrunnental – Chessiloch – Grellingen Bei trockenem aber ziemlich windigem Wetter ging es durch das...
5.12.2019-Langenbrugg – Rehag – Hölstein
Langenbrugg – Schönthal – Humbel – Rehag – Fuchsfarm – Dielsberg – Bennwil – Hölstein (ce, rt) Schöne Winterwanderung durch den baselbieter Jura bei herrlichem Wetter und mit Aussicht auf...
01.11.2019 Brugg – Baldegg – Turgi
Abwechslungsreiche Wanderung rund ums Wasserschloss der Schweiz (rt, wn)...
20.10.2019 – Thörishaus – Mengestorf – Köniz – Gurten
Eine abwechslungsreiche Wanderung bei herbstlichen Bedingungen. Zum Schluss noch der Endspurt mit den 300 Höhenmetern auf den Berner Hausberg Gurten (ce, rf, rt)...
10.10.2019 Altkirch – Sierentz
Altkirch – Tagsdorf – Kahlenberg – Heilhoff – Rantzwiller – Koetzingue – Waltenheim – Sierentz (ce, rt) Typische Sundgauwanderung mit viel Aussicht auf Maisfelder und heute noch mit einigen Duschen...
19.09. – 22.09.2019 Vier Quellenweg
Abwechslungsreiche Mehrtageswanderung bei schönstem Spätsommerwetter durch schroffes Gelände, grüne Täler und entlang diversen Seen. BF, RF, CE, SP (Tag 1&2) LG (Tag 3&4) Tag 1: Oberalp, Tomasee, Maighelspass, Vermigelhütte Tag...
24.08.2019 Erstfeldertal, Kröntenhütte
Schöne Alpinwanderung vom Bodenberg zur Kröntenhütte (1903 m) und am nächsten Tag über die Ellbogenalp zurück auf den Bodenberg (ce, bf, lx, rt (rf))...
13.07.2019 Vrin – Terrihütte – Greina – Campo Blenio
Schöne Bergwanderung mit Alpenflora, Murmelis und Steinböcken (pr, mb, rt)...
25.6.2019 Boulder – Green Mountain
Von Boulder (1700m) (Colorado) über den Amphitheater und Greenman Trail auf den Green Mountain (2500m) und dann über den Ranger und Gregory Canyon Trail zurück nach Boulder. Etwas steile Angelegenheit...
14.04.2019 Bartenheim – Allschwil
Nach intensivem hands-on Training im webbasierten Ticketsystemen der SNCF dann eine kühle Frühlingswanderung durchs Sundgau. Viele blühende Bäume – von Bartenheim über Ranspach-le-Bas, Attenschwiler und Buschwiler nach Allschwil (ce,rf,rt). ...
02.03.2019 Flühli Schneeschuhwandern
Zwei schöne Schneeschuhtouren bei angenehmem Wetter im Entlebuch (ce,rf,rt). Tour 1: Stäldeli – Alp Fürstein – Obersewen – Sewenegg – Unter Sewen – Stäldeli Tour 2: Böli...
16.12.2018 Läufelfingen – Homburg – Bad Ramsach – Wisenberg – Häfelfingen – Rümlingen
Steiler Aufstieg auf etwas rutschiger Unterlage zum Wisenberg. Hier kamen dann die Kochkünste von BF zum tragen! Ein Wok-Gericht mit Nudeln, Gemüse, Chili, etc. und Thunfischwürfeln – excellent! Mit etwas...
21.10.2018 Muri – Althäusern – Hermetschwil – Bremgarten
Nach all der Sonne eine schöne, herbstliche Wanderung durch das Kelleramt mit viel Nebel und zum Schluss noch etwas Sonne (RF, CE). ...
19.10.2018 Rundwanderung Frigiliana (Andalusien)
Abwechslungsreiche Wanderung durch Schluchten, über schöne Hügelzüge, immer mit Blick aufs Mittelmeer und das hübsche Dorf Frigiliana (pr, mb, rt). ...
26.09.2018 Voralpen-Rundflug mit der Tante Ju
Grossartiger, einstündiger Rundflug mit der Ju 52: Dübendorf – Wattwil (Säntis) Toggenburg – Churfirsten – Walensee – Glarus – Urnerboden – Klausen – Altdorf – Rigi – Zug – Zürichsee...
20.9 bis 23.9.2018 Tessin (Mee Liide) (pg, ce, rf, gp, bf, rt)
Tag 1: San Salvadore – Carona – Melide Tag 2: Melide – Campione – Grotto Pescatori – Zollmuseum Tag 3: Monte Generoso – Bellavista – La Grassa – Cragno –...
13. – 15.7.2018 Betelberg – Wildhornhütte – Schniderjoch – Wildstrubelhütte – Iffigenalp (mb, pr, rt)
Schöne Alpintour (T3) mit viel Abwechslung, 2 Hüttenübernachtungen und gutem Wetter...
04.07.2018 Lucelle – Grande Roche – Asuel – Combe Noirval – Lucelle (rt)
Schöne, meist schattige Gratwanderung mit tollen Ausblicken in die Ajoie. Wunderbarer Übungsplatz für ein paar Fotospielereien 😉...
17.06.2018 – Courgenay – St. Ursanne
Schöne Wanderung an der Grenze der Ajoie von Courgenay (Petite Gilberte) über Courtemaufruy an der Kapelle St. Gilles vorbei zum Mont Terri. Dann am Hof Monterri vorbei und letzter Aufstieg...
10.06.2018 Allschwil – Zwingen
Frühmorgenwanderung von Allschwil über Biel-Benken, Bättwil – Hofstetten – Chälengraben – Blauenpass – Blauen – Zwingen (rt)...
29.04.2018 Dagmersellen – St. Erhard – Sursee (RF, SP, PG, BJ, CE)
Wunderschöne Frühlingswanderung über die Hügelzüge des Mittellands mit prächtigem Ausblick auf die Alpen, Sempachersee und die Blust...
05.04.2018 Kandern – Sitzenkirch – Schloss Bürgeln – St. Johannisbreite – Kandern (ce, rt)
Schöne Rundwanderung mit sehenswertem Schloss Bürgeln. Das Wetter dem Monat April entsprechend und gut feucht...
3. / 4.03.2018 Schneeschuhwandern Flühli (ce, rf, rt)
3.4.2018: Hirsegg – Stächelegg – Alp Schlund – Salwideli – Husegg -Sörenberg Video von der Stächelegg 4.4.2018: Rossweid – Salwideli – Chüblisbühl – Kemmeriboden Bad...
01.03.2018 Rheinfelden – Magden – Hersberg – Liestal (ce, rt)
Schöne, am Anfang etwas bis(s)ige Winterwanderung im Baselbiet, die uns an «Burglind-Waldabschnitten» entlang, der ehemaligen Cheditte Liestal vorbei zur Mündung der Frenke in die Ergolz führte...
31.01.2018 Reigoldswil – Titterten – Wildenstein – Bubendorf – Liestal (ce,rt)
Wanderung bei mildem Winterwetter mit Überraschungen: Ruine Rifenstein, toll auf dem Felsspitz gelegen und kleine aber eindrückliche Schluchten zwischen Rifenstein und Titterten am Lobbach...
11.01.2018 Wolhusen – Buholz – Soppisee – Ruswil – Wolhusen (ce, rt)
Interessante Wanderung, zum Teil auf dem Jakobsweg, durch die Hügellandschaft zwischen dem oberen Teil des Rottals und dem Tal der kleinen Emme. ...
05.01.2018 Rund Lertzbach (rt)
Allschwil – Lertzbach – Kehlberg – Schönenbuch – Allschwil. Eine ruhige Winterwanderung mit feuchtem Untergrund und feuchterer Luft...
22.12.2017 Eptingen – Känerkinden – Sissach (ce,rt)
Eptingen – Eichelbergflue – Refugium – Känerkinden – Wittinsburg – Blittenchopf – Sissach Abwechslungsreiche Wanderung mit steilen Anstiegen und schönen Aussichten, die heute etwas vom Nebel getrübt wurden...
17.12.2017 – Basel SBB – Margarethenkirche – Allschwilerwald – Allschwil
Winterwanderung durch den Allschwilerwald mit einem Fondue vom Feuer beim alten Forsthaus (bf,ce,pg,rf,rt,df)...
07.12.2017 – Brimham Rocks North Yorkshire (nr,rt)
Rundgang durch die bizarren Felsformen, geschaffen durch Erosion, die mitten in Moor- und Weideland liegen. Eisiger Wind hat uns begleitet...
23.11.2017 – Worb – Worbberg – Rüttihubelbad – Knörrihubel – Aetzrütti – Kühschatten – Schafhausen (ce,rt)
Wanderung bei recht warmem Wetter und einigen Schneeflecken mit schöner Sicht auf Alpen und Jura. Zum Teil etwas Asphalt, wurde aber mit Aussicht kompensiert...
16.11.2017 – Oberbözberg – Sennhütte – Cheisacherturm – Sulzerberg – Heuberg – Laufenburg (ce,rt)
Interessante Jurawanderung mit wunderbar positioniertem Aussichtsturm auf dem Cheisacherberg. Die Aussicht war durch die hartnäckige Wolkendecke allerdings etwas beschränkt...
22.10.2017 Gümmenen – Golaten – Niederriet – Aarberg (ce,rf,pg,rt)
Schöne herbstliche Flusswanderung entlang von Saane und Aare mit eindrücklichen Biberspuren...
17.10.2017 Anwil – Buschberg – Tierberg – Schupfart – Eikenberg – Stein
Wanderung im Baselbiet und Fricktal mit schönen Aussichten und einmal mehr bei schönstem Herbstwetter mit Sicht auf die Alpen (ce,rt)...
13.10.2017 Seewen – Gempen – Schönmatt – Ermitage – Arlesheim (st,rt)
Klassiker im Basel-nahen Solothurn- und Baselbiet mit toller Aussicht und einmalig warmem Herbstwetter...
05.10.2017 Gelterkinden – Hellikon – Mumpf (ce, rt)
Abwechslungsreiche Wanderung bei schönstem Herbstwetter durch waldige Täler und grosse offene Flächen...
15.09.2017 Segeln im Golf von Neapel (Kampanien)
(Neapel -) Castellamare – Amalfi – Galli Inseln – Capri – Ischia – Procida – Castellamare (- Pompei) (RF,PG,MS,CE,RT) (7 Tage)...
24.08.17 Wutachschlucht Teil 2
Wutachmühle – Gauchachmündung – Rümmelesteg – Schurhammerhütte – Tannegg – Boll – Münchingen (nb, rt) Wanderung im unteren Teil der Schlucht mit schönen Felspassagen und Rückweg über die Höhen des...
23.08.2017 Lenzkirch – Sommerberg – Hochfirst – Neustadt – Kappel – Rechenfelsen – Lenzkirch Metzgerei (nb, rt)
Biketour mit Aussicht auf den Titisee und Rückfahrt auf dem «Bähnle-Radweg»...
22.08.17 Wutachschlucht Teil 1
Bonndorf – Boll – Schattenmühle – Stalleg – Rechenfelsen – Lenzkirch (nb, rb) Schöne Tal- und Schluchtwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen...