Anwil – Buschberg – Tiersteinberg – Schupfart – Stein (rf).











Anwil – Buschberg – Tiersteinberg – Schupfart – Stein (rf).
Zeinigen – Maisprach – Rickenbacherhöhe – Rickenbacherflue – Gelterkinden (gp,rf).
Abwechslungsreiche etwas hügelige Wanderung entlang Rütihard und Gempenplateau. Münchenstein – Unter Gruth – Schönmatt – Finsterbode – Ingelstein- Obertiefental – Tüflete – Lueglimatt – Duggingen (rf, rt).
Wanderung bei bewölktem Himmel und auffrischendem Wind vom Viola,- ins Ergolztal. Einer der Kamerden schafft es nur bis Arisdorf und hat von dort in eine 24h-Überwachung gewechselt. Kaiseraugst – Stift Olsberg – Olsberg – Arisdorf- Gründen – Salina Raurica (rf, rt)
Bei Tauwetter geht es auf der rechten Seite des Waldenburgertals über die Hügel. Lausen – Ramlinsburg – Zunzgerberg – Bennwil – Fuchsfarm – Waldenburg (rt).
Kniefreundliche Tour im Baselbiet (rf,ce,bf)
Wanderung bei Graupel,- Regen,- und Schneeschauer, dazwischen jeweils kurze Aufhellungen. (rf, gp, ce, rt)
Wanderung mit überraschenden Aussichten auf dem Rücken zwischen Waldenburger,- und Diegtertal (ce,rf,gp,rt).
Winterliche Jahresendwanderung durch den Tafeljura bei besser als erwartetem Wetter (RF, CE)
Da wir etwas früh am Bahnhof waren, haben wir uns noch die Baloise Neubauten angeschaut…
Der Baloise Drachen
In jedem Fenster hat es einen Weihnachtsbaum
oberhalb von Zeglingen
Aufstieg zur Zigflue
Blick von der Zigflue
Kilchberg und Rünenberg
Oltingen von oben
quer über die verschneiten Felder (und über unzählige Zäune…)
Feierliche Stimmung
$
in Rothenfluh hat es keinen Schnee
Wenig romantischer Endpunkt unserer Wanderung
Bei sehr feuchtem Untergrund haben wir uns bei aufhellendem Wetter zu der Feuerstelle in Rünenberg und dem eher (Corona-bedingt) einfachen Festessen im Wald aufgemacht (rf,pg,gp,bf,rt,fynn). (Tecknau – Ruine Scheidegg – Rünenberg – Tecknauer Flue – Gelterkinden)
Corona-Wanderung #6; wieder einmal bei schönstem Wetter und schöner Landschaft im Baselbieter Tafeljura. Zwei neue Highlights, die wir in unserer Region noch nicht gekannt haben, aber «dank Corona» entdeckt haben: Der Wasserfall Giessen, kurz vor Rünenberg und die Bruderlochhöhle im Eital.
Sommerau- Giessen – Rünenberg – Eital – Bruderlochhöhle – Wenslingen – Aerndtholden – Gelterkinden (ce, rt)
Unsere fünfte «Corona-Wanderung» in der Region und die bei schönstem Wetter, voller Bluest und tollen Aussichten. Dabei haben wir einen neuen Golfplatz «Swin-Golf» nahe der Herrenmatt entdeckt. Die Golfart «Swin-Golf» ist eine Variante des klassischen Golfs und wird mit nur einem Schläger und einem grösseren Ball gespielt.
Aesch – Angenstein – Herrenmatt – Hochwald – Herrenberg – Nuglar – Sichteren – Liestal (ce, rt)
Angenehme Wanderung bei ebensolchen Temperaturen. Allschwil – Bruderholz – Predigerhof – Froloo – Räbgarte – Schlatthof – Aesch (ce, rt)
Schöne, am Anfang etwas bis(s)ige Winterwanderung im Baselbiet, die uns an «Burglind-Waldabschnitten» entlang, der ehemaligen Cheditte Liestal vorbei zur Mündung der Frenke in die Ergolz führte.
Wanderung im Baselbiet und Fricktal mit schönen Aussichten und einmal mehr bei schönstem Herbstwetter mit Sicht auf die Alpen (ce,rt).
Klassiker im Basel-nahen Solothurn- und Baselbiet mit toller Aussicht und einmalig warmem Herbstwetter.