Bei zunehmend regnerischem Wetter ging es auf dem Jakobsweg über die sanften Hügel und entlang von stotzigen Gräben. Huttwil – Ufhusen – Oberwil – Olisrüti – Gütsch – Willisau (rf, rt).















Bei zunehmend regnerischem Wetter ging es auf dem Jakobsweg über die sanften Hügel und entlang von stotzigen Gräben. Huttwil – Ufhusen – Oberwil – Olisrüti – Gütsch – Willisau (rf, rt).
Schöne Wanderung bei recht warmem Wetter auf dem Grenzpfad Napfbergerland. Der Wachhubel (1415m) bietet schöne Ausblicke auf Schrattenflue, Hohgant und Sigriswiler Rothornkette (rf,rt).
Wunderschöne Wanderung über die Hügelzone zwischen Burgdorf, dem Krauch- und dem Worbtal mit der Unterstützung durch die «Eingeborenen» Britta und Lukas (rf, bf, ce)
Das B&B für schwere Jungs in Thorberg
Anzündwürfel,…
…die von Peter Ritt kreativ im Peritomat veräussert werden.
Wanderung bei recht warmem Wetter und einigen Schneeflecken mit schöner Sicht auf Alpen und Jura. Zum Teil etwas Asphalt, wurde aber mit Aussicht kompensiert.
Sumiswald – Affoltern i.E. – Lueg – Burgdorf (CE, RT, RF, SP)
Grosshöchstetten – Blasenflue – Moosegg – Felbach – Mützlerberg – Lützelflüh (MS,SP,RF,PG,RT, BF)
Langenthal – Hambüel – Obersand – Ghürn – Hohwacht (781) – Oberauswil – Huttwil (RT)
Die Route startet in Willisau ueber Hoehenzuege bis Hergiswil zu Znueni, hernach nach Luternbad, dort im Hirschen nummten wir einen kleinen aber dekadenten MittagsImbiss und tschalpten, sofern wir dann noch im Stande sind, nach Menzberg. Von da den Bus und Heim.(AS,SP,MS,PG,RF,RT)
Huttwil – Ahorn – Wasen i. Emmental – Burgdorf
Riedtwil – Ferrenberg – Lueg – Heimiswil – Burgdorf