Schöne, etwas schattige Wanderung vom Grand Val ins Vallée de Tavannes (rf, rt)







Schöne, etwas schattige Wanderung vom Grand Val ins Vallée de Tavannes (rf, rt)
Spätsommerliche Herbstwanderung über die Höhen westlich von Moutier (RF, CE)
Bei herrlichem Frühlingswetter ging es von Delémont Richtung Soyhières, dann zum Château de Soyhières (erst ab April jeden Sonntag offen) und weiter Richtung Nesselhof. Dann weiter auf der «Hochebene» auf ca. 600m, unterhalb des Roc de Corroux gelegen, bis zur Bärschwiler Jagdhütte. Tolle Aussichten in die Umgebung des Laufentals, ziemlich einsam und schön gelegene Höfe. Delémont – Château de Soyhières – Les Orties – Nesselhof – Rohrberg – Spitzenbühl – Bärschwiler Jagdhütte – Oberwiler – Bärschwiler Station (gp,rf,rt).
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung vom Tal der Sorne in das Tal des Doubs. Develier – Les Lavoirs – Séprais – Col des Rangiers – La Caquerelle – St-Ursanne (rf,rt).
«Unten grau oben blau», war die Ansage. Leider waren die Freiberge heute etwa 150m zu tief für ein solches Erlebnis. Dafür konnten wir eine kühle Bise geniessen! Nichtsdestotrotz, die Landschaft ist wunderbar. Normale Wanderzeit für die Tour sind 3 Stunden – wir brauchten mit den Schneeschuhen beinahe fünf (rf,rt).
Bei kühlem und bedecktem Wetter eine unspektakuläre Runde um Delémont mit einigen überraschenden Aussichten. (rf,rt). Delémont – Chapelle de Vorbourg – Château Domont – Develier – Le Chaux – Coutételle – Delémont.
Bei herbstlichem T-Shirt-Wetter ging es von Lucelle über den Grande Roche, mit toller Aussicht in die Ajoie, weiter über Les Ordons und Haute Borne nach Delémont (gp, rf, rt).
Bei sonnigem Herbstwetter haben wir eine schöne, beinahe asphaltfreie, Runde in den Freibergen gedreht (bt, rt)
Schöne, mit etwas Höhenmetern verbundene, Jurawanderung bei traumhaftem Herbstwetter. Sicht vom Moron deckte den Bereich Feldberg, Alpstein bis zum Mont Blanc ab. Sehenswert (rt).
Abwechslungsreiche und etwas längere Wanderung bei idealem Herbstwetter.
Bassecourt – Frénois – Loge de Soulce – Les Fouchies – Tunnels de Sacy – Châtillon – Montchaibeux – Rossemaison – Delémont (rt).
Viertägige Wanderung bei meist herrlichem Wetter auf dem Chemin des Crêtes (Route 5) im Wadtländer Jura.
Tag 1: Ste-Croix – Grange Neuve – Le Suchet – Ballaigues (ce, bf, rf, rt)
Tag 2: Ballaigues – Vallorbe – Dent de Vaulion (1483) – Le Pont (rf,rt)
Tag 3: Le Pont – Haut du Mollendruz – Mont Tendre (1679) – Grand Cunay – Col du Marchairuz (rf, rt)
Tag 4: Marchairuz – Neuve – Perroude de Vaud – Le Planet – Notre-Dame d’Oujon – St-Cergue (rf, rt)
Bei spätsommerlichem Wetter noch eine Wanderung durch die Weiten der Freiberge im bernischen Jura. Lajoux – Bellelay – Moron Village – Combe des Peux – Montagne de Saules – Saules – Reconvilier (rf, rt).
Abwechslungsreiche Jurawanderung bei herrlichem Spätsommerwetter.
Moutier – Gorges de Court – Haut de la Fin – Lac Vert – Paturage de Mont Girod – Mont Girod – Petit Champoz – Moutier (rt).
Abwechslungsreiche Jurawanderung bei zum Teil feuchtem Wetter. Zuerst ging es von Berlincourt durch den Sorne-Einschnitt nach Undervelier. Dann der Aufstieg über sehr feuchte Weiden zum Blanche Maison und weiter durch die Combe Montjean bis Saulcy. Von hier ein steiler Abstieg auf rutschigen Weglein und Weiden zur Combe Tabeillon von wo uns ein breiter Weg nach Glovelier führte (gp, rf, rt).
Interessante und abwechslungsreiche Jurawanderung bei angnehmem Wetter. Es gab den botanischen Wanderweg des Val Terbi sowie die Fresken aus dem 15. Jdt. in der Kirche zu bestaunen. Und, das erste mal wieder ein Mittagessen in einem Restaurant während einer Wanderung (rf, rt).
Wunderbare Jurawanderung bei warmem und etwas schwülem Wetter. Zum Teil etwas steil, dafür auch rutschig. Sehr wenige asphaltierte Abschnitte (rt).
Schöne Wanderung mit einem schlichten Aufstieg bei angenehmen Temperaturen über Vellerat zur Höhe Blanc Rochet . Von da über Gratwege und Juraweiden zum Montagne de Moutier mit vorläufig geschlossenem Restaurant (rf, gp, rt).
Tolle Wanderung durch saftige Jurawiesen und mit, dank Bise, ungetrübten Weitsichten (ce, rf, rt).
Coronawanderung #9: Schöne Wanderung von Lucelle entlang der Grenze zu Frankreich. Durch wunderbare Wälder in die Ajoie und via Etang du Milieu nach Bonfol. Lucelle – Les Ebourbettes (F) – Roc du Corbeau – Bellevue – Vendlincourt – Bonfol (ce, rt)
Schöne, meist schattige Gratwanderung mit tollen Ausblicken in die Ajoie. Wunderbarer Übungsplatz für ein paar Fotospielereien 😉
Schöne Wanderung an der Grenze der Ajoie von Courgenay (Petite Gilberte) über Courtemaufruy an der Kapelle St. Gilles vorbei zum Mont Terri. Dann am Hof Monterri vorbei und letzter Aufstieg bis zum Übergang nach Outremont und dann runter nach St. Ursanne (sp,pg,rf,rt).
Ein etwas nebliger Wintertag mit schönen Bäumen, warmem Feuer und gutem Zmittag.
Combe Tabaillon – Jolimont – Undervelier- Soulce – Courfaivre (RF,PG,RT)
Beinwil Joggehus – Scheltenmüli – Grande Schönenberg – Petite Schönenberg – Mervelier (RF,PG,RT)
Delémont – Pierreberg – Laufen – Brislach – Duggingen – Allschwil (GP,MG,TS,RS,RF,RT)