Klassiker im Basel-nahen Solothurn- und Baselbiet mit toller Aussicht und einmalig warmem Herbstwetter.
Kategorie: Hike
05.10.2017 Gelterkinden – Hellikon – Mumpf (ce, rt)
Abwechslungsreiche Wanderung bei schönstem Herbstwetter durch waldige Täler und grosse offene Flächen.
24.08.17 Wutachschlucht Teil 2
Wutachmühle – Gauchachmündung – Rümmelesteg – Schurhammerhütte – Tannegg – Boll – Münchingen (nb, rt)
Wanderung im unteren Teil der Schlucht mit schönen Felspassagen und Rückweg über die Höhen des Schwarzwalds.
22.08.17 Wutachschlucht Teil 1
Bonndorf – Boll – Schattenmühle – Stalleg – Rechenfelsen – Lenzkirch (nb, rb)
Schöne Tal- und Schluchtwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen.
13.8.2017 – Sursee – Beromünster – Menziken
Eine schöne, angenehme Wanderung im Luzernerland. Gespickt mit Sehenswürdigkeiten, wie Sendemast Beromünster (Maststrahler 600kW), Tabakpflanzungen und Trockenscheunen, Waldkathedrale, Stift von Beromünster und das liebliche Tal der Wyna (rf, rt, bf, pg, df).
16.07.2017 Noiraigue – Creux du Van – Boudry (rf, df, pg)
Schöne, etwas anstrengende Wanderung bei warmem Wetter und gut besuchtem CdV.
17.06.2017 Bergwerk Walenstadt (pg, rf, bf, ps, vs, rt)
04.05.2017 Niederweningen – Schneisingen – Baldingen – Bad Zurzach (ce, rt)
Eine Wanderung bei überraschend heiterem Wetter, vorbei an Schotterhecken, Alpenrosen, Rapsfeldern und «Gartenzwergen», gespickt mit vielfach guten Aussichten zur Lägern sowie ins Aare- und Rheintal.
29.04.2017 Les Grottes de Réclère – Roche d’Or – Rocourt – Chevenez (sp, bf, ce)
Wunderschöne Frühjahrswanderung, mit tollen Fernsichten über die Rapsfelder zu den Vogesen. Die westliche Ajoie wirkt schon sehr französisch und Platz hat es da wahrlich ausgiebig.
04. – 05.03.2017 – Wochenende in Flühli (rf, bf, pg, ce)
Wunderschöner Vorfrühling in den Bergen mit langem Stapfen im teilweise tiefen Schnee. Die Verletzten und Rekonvaleszenten hielten sich prächtig!
Samstag: von Flühli nach Schüpfheim via Salzbühl und Finishütten bei stürmischem Föhn.
Sonntag: von Flühli via Golfplatz und Junkholz nach Sörenberg Rischli mit kleiner Siesta.
17.01.2017 Sissach – Zunzgerberg – Ramlinsburg – Lampenberg – Wildenstein – Bubendorf (ce)
Wunderschöner eiskalter Tag mit starker Bise und viel Schnee. Soviel weiss ist selten im Baselbiet!
09.01.2017 Crémines – Mont Raimeux – Crémines – Moutier (ce, rt)
Ein etwas nebliger Wintertag mit schönen Bäumen, warmem Feuer und gutem Zmittag.
03.01.2017 Gelterkinden – Rickenbacherflue – Wintersingerhöhe – Nusshof – Hersberg – Dornhof – Rheinfelden (ce, rt)
Etwas Winter und ein hartnäckiger Kältesee mit Zentrum um Hersberg.
22.12.2016 Seewen – Hof Dietel – Nunningen – Ruine Gilgenberg – Meltingerberg – Erschwil (ce, rt)
Schöne, unaufdringliche mit schönen Aussichten gespickte Tour.
18.12.2016 Pratteln – Schauenburgerflue – Schönmatt – Arlesheim (ce, rf, ms, sp, df, rt)
15.12.2016 Salhöhe – Geissflue – Schafmatt – Froburg – Hauenstein – Läufelfingen (ce, rt)
Wechsel von Sonne und Nebel.
07.12.2016 Yorkshire Dales, Bolton Abbey
29.11.2016 Huttwil – Gondiswil – Babeliplatz – Melchnau – St. Urban
Von Schieferkohle über Sonderbundskrieg und 700 jährige Grasflächenbewässerung zum ehemaligen Zisterzienserkloster St. Urban.
24.11.2016 Büren a.A. – Bätterkinden
Büren an der Aare – Oberwil – Mühledorf – Buchegg – Bätterkinden (CE, RT)
10.10.2016 Schwaderloch – Wandflue – Mandach – Geissberg – Villigen (ce, rt)
4.10.2016 Bänkerjoch – Staffelegg – Linnerberg – Linn – Bözberg – Brugg (ce, rt)
27.9.2016 Montfaucon – Les Enfers – St. Brais – Sceut – Montmelon – St.Ursanne (ce, rt)
8.9.2016 Rätikon (RF, RT, PG)
22.5.2016 Challhöchi – Duggingen (CE, PG, RF, RT)
Challhöchi – Metzerlenchrüz – Bergmattenhof – Blauen – Ruine Pfeffingen – Duggingen