Schöne, am Anfang etwas bis(s)ige Winterwanderung im Baselbiet, die uns an «Burglind-Waldabschnitten» entlang, der ehemaligen Cheditte Liestal vorbei zur Mündung der Frenke in die Ergolz führte.
Kategorie: Hike
31.01.2018 Reigoldswil – Titterten – Wildenstein – Bubendorf – Liestal (ce,rt)
Wanderung bei mildem Winterwetter mit Überraschungen: Ruine Rifenstein, toll auf dem Felsspitz gelegen und kleine aber eindrückliche Schluchten zwischen Rifenstein und Titterten am Lobbach.
11.01.2018 Wolhusen – Buholz – Soppisee – Ruswil – Wolhusen (ce, rt)
Interessante Wanderung, zum Teil auf dem Jakobsweg, durch die Hügellandschaft zwischen dem oberen Teil des Rottals und dem Tal der kleinen Emme.
05.01.2018 Rund Lertzbach (rt)
Allschwil – Lertzbach – Kehlberg – Schönenbuch – Allschwil.
Eine ruhige Winterwanderung mit feuchtem Untergrund und feuchterer Luft.
22.12.2017 Eptingen – Känerkinden – Sissach (ce,rt)
Eptingen – Eichelbergflue – Refugium – Känerkinden – Wittinsburg – Blittenchopf – Sissach
Abwechslungsreiche Wanderung mit steilen Anstiegen und schönen Aussichten, die heute etwas vom Nebel getrübt wurden.
17.12.2017 – Basel SBB – Margarethenkirche – Allschwilerwald – Allschwil
Winterwanderung durch den Allschwilerwald mit einem Fondue vom Feuer beim alten Forsthaus (bf,ce,pg,rf,rt,df).
07.12.2017 – Brimham Rocks North Yorkshire (nr,rt)
Rundgang durch die bizarren Felsformen, geschaffen durch Erosion, die mitten in Moor- und Weideland liegen. Eisiger Wind hat uns begleitet.
23.11.2017 – Worb – Worbberg – Rüttihubelbad – Knörrihubel – Aetzrütti – Kühschatten – Schafhausen (ce,rt)
Wanderung bei recht warmem Wetter und einigen Schneeflecken mit schöner Sicht auf Alpen und Jura. Zum Teil etwas Asphalt, wurde aber mit Aussicht kompensiert.
16.11.2017 – Oberbözberg – Sennhütte – Cheisacherturm – Sulzerberg – Heuberg – Laufenburg (ce,rt)
Interessante Jurawanderung mit wunderbar positioniertem Aussichtsturm auf dem Cheisacherberg. Die Aussicht war durch die hartnäckige Wolkendecke allerdings etwas beschränkt.
22.10.2017 Gümmenen – Golaten – Niederriet – Aarberg (ce,rf,pg,rt)
Schöne herbstliche Flusswanderung entlang von Saane und Aare mit eindrücklichen Biberspuren.
17.10.2017 Anwil – Buschberg – Tierberg – Schupfart – Eikenberg – Stein
Wanderung im Baselbiet und Fricktal mit schönen Aussichten und einmal mehr bei schönstem Herbstwetter mit Sicht auf die Alpen (ce,rt).
13.10.2017 Seewen – Gempen – Schönmatt – Ermitage – Arlesheim (st,rt)
Klassiker im Basel-nahen Solothurn- und Baselbiet mit toller Aussicht und einmalig warmem Herbstwetter.
05.10.2017 Gelterkinden – Hellikon – Mumpf (ce, rt)
Abwechslungsreiche Wanderung bei schönstem Herbstwetter durch waldige Täler und grosse offene Flächen.
24.08.17 Wutachschlucht Teil 2
Wutachmühle – Gauchachmündung – Rümmelesteg – Schurhammerhütte – Tannegg – Boll – Münchingen (nb, rt)
Wanderung im unteren Teil der Schlucht mit schönen Felspassagen und Rückweg über die Höhen des Schwarzwalds.
22.08.17 Wutachschlucht Teil 1
Bonndorf – Boll – Schattenmühle – Stalleg – Rechenfelsen – Lenzkirch (nb, rb)
Schöne Tal- und Schluchtwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen.
13.8.2017 – Sursee – Beromünster – Menziken
Eine schöne, angenehme Wanderung im Luzernerland. Gespickt mit Sehenswürdigkeiten, wie Sendemast Beromünster (Maststrahler 600kW), Tabakpflanzungen und Trockenscheunen, Waldkathedrale, Stift von Beromünster und das liebliche Tal der Wyna (rf, rt, bf, pg, df).
16.07.2017 Noiraigue – Creux du Van – Boudry (rf, df, pg)
Schöne, etwas anstrengende Wanderung bei warmem Wetter und gut besuchtem CdV.
17.06.2017 Bergwerk Walenstadt (pg, rf, bf, ps, vs, rt)
04.05.2017 Niederweningen – Schneisingen – Baldingen – Bad Zurzach (ce, rt)
Eine Wanderung bei überraschend heiterem Wetter, vorbei an Schotterhecken, Alpenrosen, Rapsfeldern und «Gartenzwergen», gespickt mit vielfach guten Aussichten zur Lägern sowie ins Aare- und Rheintal.
29.04.2017 Les Grottes de Réclère – Roche d’Or – Rocourt – Chevenez (sp, bf, ce)
Wunderschöne Frühjahrswanderung, mit tollen Fernsichten über die Rapsfelder zu den Vogesen. Die westliche Ajoie wirkt schon sehr französisch und Platz hat es da wahrlich ausgiebig.
04. – 05.03.2017 – Wochenende in Flühli (rf, bf, pg, ce)
Wunderschöner Vorfrühling in den Bergen mit langem Stapfen im teilweise tiefen Schnee. Die Verletzten und Rekonvaleszenten hielten sich prächtig!
Samstag: von Flühli nach Schüpfheim via Salzbühl und Finishütten bei stürmischem Föhn.
Sonntag: von Flühli via Golfplatz und Junkholz nach Sörenberg Rischli mit kleiner Siesta.
17.01.2017 Sissach – Zunzgerberg – Ramlinsburg – Lampenberg – Wildenstein – Bubendorf (ce)
Wunderschöner eiskalter Tag mit starker Bise und viel Schnee. Soviel weiss ist selten im Baselbiet!
09.01.2017 Crémines – Mont Raimeux – Crémines – Moutier (ce, rt)
Ein etwas nebliger Wintertag mit schönen Bäumen, warmem Feuer und gutem Zmittag.
03.01.2017 Gelterkinden – Rickenbacherflue – Wintersingerhöhe – Nusshof – Hersberg – Dornhof – Rheinfelden (ce, rt)
Etwas Winter und ein hartnäckiger Kältesee mit Zentrum um Hersberg.
22.12.2016 Seewen – Hof Dietel – Nunningen – Ruine Gilgenberg – Meltingerberg – Erschwil (ce, rt)
Schöne, unaufdringliche mit schönen Aussichten gespickte Tour.